Deklination und Steigerung des Adjektivs besessen

Die Deklination des Adjektivs besessen erfolgt über die Komparationsformen besessen,besessener,am besessensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv besessen kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur besessen deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
besessen
Komparativ
besessener
Superlativ
am besessensten

C1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

besessen

besessen · besessener · am besessensten

e-Tilgung im Suffix  

Englisch obsessed, possessed

von einer Idee oder Leidenschaft stark beherrscht

» Sie ist besessen . Englisch She's possessed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von besessen ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. besessener/besessner
Gen. besessenen/besessnen
Dat. besessenem/besessnem
Akk. besessenen/besessnen

Feminin

Nom. besessene/besessne
Gen. besessener/besessner
Dat. besessener/besessner
Akk. besessene/besessne

Neutral

Nom. besessenes/besessnes
Gen. besessenen/besessnen
Dat. besessenem/besessnem
Akk. besessenes/besessnes

Plural

Nom. besessene/besessne
Gen. besessener/besessner
Dat. besessenen/besessnen
Akk. besessene/besessne

⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs besessen mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derbesessene/besessne
Gen. desbesessenen/besessnen
Dat. dembesessenen/besessnen
Akk. denbesessenen/besessnen

Feminin

Nom. diebesessene/besessne
Gen. derbesessenen/besessnen
Dat. derbesessenen/besessnen
Akk. diebesessene/besessne

Neutral

Nom. dasbesessene/besessne
Gen. desbesessenen/besessnen
Dat. dembesessenen/besessnen
Akk. dasbesessene/besessne

Plural

Nom. diebesessenen/besessnen
Gen. derbesessenen/besessnen
Dat. denbesessenen/besessnen
Akk. diebesessenen/besessnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs besessen mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einbesessener/besessner
Gen. einesbesessenen/besessnen
Dat. einembesessenen/besessnen
Akk. einenbesessenen/besessnen

Feminin

Nom. einebesessene/besessne
Gen. einerbesessenen/besessnen
Dat. einerbesessenen/besessnen
Akk. einebesessene/besessne

Neutral

Nom. einbesessenes/besessnes
Gen. einesbesessenen/besessnen
Dat. einembesessenen/besessnen
Akk. einbesessenes/besessnes

Plural

Nom. keinebesessenen/besessnen
Gen. keinerbesessenen/besessnen
Dat. keinenbesessenen/besessnen
Akk. keinebesessenen/besessnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von besessen als Prädikativ


Singular

Mask.eristbesessen
Fem.sieistbesessen
Neut.esistbesessen

Plural

siesindbesessen

Beispiele

Beispielsätze für besessen


  • Sie ist besessen . 
    Englisch She's possessed.
  • Sie arbeiten wie besessen . 
    Englisch They work like possessed.
  • Meine Freundin ist davon besessen . 
    Englisch My friend is obsessed with this.
  • Tom ist besessen , nicht wahr? 
    Englisch Tom is obsessive, isn't he?
  • Warum sind Sie von ihr so besessen ? 
    Englisch Why are you so obsessed with her?
  • Besitz macht besessen . 
    Englisch Possession makes obsessed.
  • Tom ist besessen von Religiosität. 
    Englisch Tom is obsessed with religiosity.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von besessen


Deutsch besessen
Englisch obsessed, possessed
Russisch одержимый
Spanisch apasionado, obsesionado
Französisch obsédé, passionné
Türkisch düşkün, takıntılı
Portugiesisch obcecado, possesso
Italienisch ossessionato
Rumänisch obsedat, pasionat
Ungarisch megszállott
Polnisch opętany, zafascynowany
Griechisch κατακτημένος, παθιασμένος
Niederländisch bezeten
Tschechisch posedlý, zapálený
Schwedisch besatt
Dänisch besat
Japanisch 執着した, 夢中の
Katalanisch obsessionat, possessiu
Finnisch intohimoinen, pakkomielteinen
Norwegisch besatt
Baskisch ideia batekin obsesionatuta, pasio batekin obsesionatuta
Serbisch opsednut, opsesija
Mazedonisch опседнат
Slowenisch obseden, obsesiven
Slowakisch posadnutý
Bosnisch opsjednut
Kroatisch opsjednut
Ukrainisch одержимий
Bulgarisch обсебен
Belorussisch адданны, апантаны
Hebräischמְשׁוּגָע، נִשְׁמָע
Arabischمهووس
Persischعاشق، مجنون
Urduجنون، پجنون

besessen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von besessen

  • von einer Idee oder Leidenschaft stark beherrscht

besessen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von besessen

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes besessen in allen Genera und Fällen


Die besessen Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary besessen und unter besessen im Duden.

Komparation und Steigerung besessen

Positiv besessen
Komparativ besessener
Superlativ am besessensten
  • Positiv: besessen
  • Komparativ: besessener
  • Superlativ: am besessensten

Starke Deklination besessen

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. besess(e)ner besess(e)ne besess(e)nes besess(e)ne
Gen. besess(e)nen besess(e)ner besess(e)nen besess(e)ner
Dat. besess(e)nem besess(e)ner besess(e)nem besess(e)nen
Akk. besess(e)nen besess(e)ne besess(e)nes besess(e)ne
  • Maskulin: besess(e)ner, besess(e)nen, besess(e)nem, besess(e)nen
  • Feminin: besess(e)ne, besess(e)ner, besess(e)ner, besess(e)ne
  • Neutral: besess(e)nes, besess(e)nen, besess(e)nem, besess(e)nes
  • Plural: besess(e)ne, besess(e)ner, besess(e)nen, besess(e)ne

Schwache Deklination besessen

  • Maskulin: der besess(e)ne, des besess(e)nen, dem besess(e)nen, den besess(e)nen
  • Feminin: die besess(e)ne, der besess(e)nen, der besess(e)nen, die besess(e)ne
  • Neutral: das besess(e)ne, des besess(e)nen, dem besess(e)nen, das besess(e)ne
  • Plural: die besess(e)nen, der besess(e)nen, den besess(e)nen, die besess(e)nen

Gemischte Deklination besessen

  • Maskulin: ein besess(e)ner, eines besess(e)nen, einem besess(e)nen, einen besess(e)nen
  • Feminin: eine besess(e)ne, einer besess(e)nen, einer besess(e)nen, eine besess(e)ne
  • Neutral: ein besess(e)nes, eines besess(e)nen, einem besess(e)nen, ein besess(e)nes
  • Plural: keine besess(e)nen, keiner besess(e)nen, keinen besess(e)nen, keine besess(e)nen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1956749, 7744310, 4493397, 10034548, 11260257, 8597049, 6079887

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9