Deklination und Steigerung des Adjektivs dicht

Die Deklination des Adjektivs dicht erfolgt über die Komparationsformen dicht,dichter,am dichtesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv dicht kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur dicht deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
dicht
Komparativ
dichter
Superlativ
am dichtesten

B1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

dicht

dicht · dichter · am dichtesten

Englisch close, dense, thick, crazy, nutty, stoned, tight, tipsy, high, impenetrable, intoxicated, near

eng, nahe beieinanderliegend, undurchdringlich; nahe bei; undurchdringlich, zu

» Hier ist dichter Verkehr. Englisch The traffic is heavy here.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von dicht ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. dichter
Gen. dichten
Dat. dichtem
Akk. dichten

Feminin

Nom. dichte
Gen. dichter
Dat. dichter
Akk. dichte

Neutral

Nom. dichtes
Gen. dichten
Dat. dichtem
Akk. dichtes

Plural

Nom. dichte
Gen. dichter
Dat. dichten
Akk. dichte

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs dicht mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derdichte
Gen. desdichten
Dat. demdichten
Akk. dendichten

Feminin

Nom. diedichte
Gen. derdichten
Dat. derdichten
Akk. diedichte

Neutral

Nom. dasdichte
Gen. desdichten
Dat. demdichten
Akk. dasdichte

Plural

Nom. diedichten
Gen. derdichten
Dat. dendichten
Akk. diedichten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs dicht mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eindichter
Gen. einesdichten
Dat. einemdichten
Akk. einendichten

Feminin

Nom. einedichte
Gen. einerdichten
Dat. einerdichten
Akk. einedichte

Neutral

Nom. eindichtes
Gen. einesdichten
Dat. einemdichten
Akk. eindichtes

Plural

Nom. keinedichten
Gen. keinerdichten
Dat. keinendichten
Akk. keinedichten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von dicht als Prädikativ


Singular

Mask.eristdicht
Fem.sieistdicht
Neut.esistdicht

Plural

siesinddicht

Beispiele

Beispielsätze für dicht


  • Hier ist dichter Verkehr. 
    Englisch The traffic is heavy here.
  • Er hat dichtes Haar. 
    Englisch He has thick hair.
  • Er hat einen dichten Bart. 
    Englisch He's got a thick beard.
  • Wir hatten dichten Nebel in London. 
    Englisch We had a heavy fog in London.
  • Heute fällt in meiner Stadt dichter Schnee. 
    Englisch Today, dense snow is falling in my city.
  • Trotz des dichten Verkehrs kamen wir pünktlich an. 
    Englisch In spite of the heavy traffic, we arrived on time.
  • Die Sonne wurde von dichten Wolken bedeckt. 
    Englisch The sun was hidden by thick clouds.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von dicht


Deutsch dicht
Englisch close, dense, thick, crazy, nutty, stoned, tight, tipsy
Russisch густой, плотный, близкий, густые, непроницаемый, под наркотиками, пьяный
Spanisch denso, espeso, cerca, cerrado, compacto, intoxicado, próximo, razonable
Französisch dense, impénétrable, ivre, proche, raisonnable, sous influence, étroit
Türkisch yakın, yoğun, sık, akıllıca, kesif, sarhoş, yakınında, kafayı bulmuş
Portugiesisch denso, apertado, embriagado, impenetrável, perto, próximo, sob efeito de drogas
Italienisch denso, vicino, fatto, fuori di testa, matto, sbronzo, spesso, betrunken
Rumänisch aproape, indestructibil, îmbătat, îngust
Ungarisch szoros, drogos, ittas, közel, sűrű, sűrűn, zár
Polnisch blisko, gęsto, gęsty, nietrzeźwy, pod wpływem, w pobliżu, zwarty
Griechisch πυκνός, σφιχτός, αδιαπέραστος, κοντά, μεθυσμένος, ναρκομανής
Niederländisch compact, dicht, dichtbij, dronken, onder invloed, samengesteld
Tschechisch blízko, těsný, hned u, hustý, opilý, poblíž, na mol, ožralý
Schwedisch kompakt, nära, tät, dikt, tätt, berusad, tätort
Dänisch beruset, nær, snæver, tæt, uigennemtrængelig
Japanisch 近い, 合理的な, 妥当な, 密な, 密接, 薬物影響下, 透過しない, 酔っ払った
Katalanisch a prop, denso, embriagat, estret, impenetrable, raonable, sota els efectes de drogues
Finnisch tiheä, lähellä, humalassa, huumeiden vaikutuksen alaisena
Norwegisch nær, beruset, påvirket, tett, ugjennomtrengelig
Baskisch hurbil, edon, itxia, trinkoa, zentzudun
Serbisch blizu, gust, neprobojan, pijan, pod dejstvom droge
Mazedonisch близок, густ, непрониклив, пијан, под дејство на дрога
Slowenisch blizu, gost, neprehodno, pijan, pod vplivom drog, razumen, tesen
Slowakisch blízko, hustý, nepriehľadný, opitý, pod vplyvom drog, rozumný, tesný
Bosnisch blizu, gust, neprobojan, pijan, pod utjecajem droge, razuman
Kroatisch blizu, gust, neprobojan, pijan, pod utjecajem droga, tijesno
Ukrainisch густий, поряд, щільний, близько, непроникний, п'яний, під наркотиками, раціональний
Bulgarisch близо, гъст, пиян, плътен, под влияние на наркотици, приближен
Belorussisch блізкі, недаступны, п'яны, пад уплывам наркотыкаў, разумны, шчыльны
Hebräischקרוב، מסטול، סמיך، צפוף، שיכור
Arabischكثيف، تحت تأثير المخدرات، قريب، مخمور، مضغوط، مكتظ
Persischمتراکم، غیرقابل نفوذ، فشرده، مست، معتاد، نزدیک
Urduگھنا، قریب، سمجھدار، عقلمند، ناقابل penetrable، نزدیک، نشے میں

dicht in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von dicht

  • eng, nahe beieinanderliegend, undurchdringlich, nahe bei, undurchdringlich, zu
  • eng, nahe beieinanderliegend, undurchdringlich, nahe bei, undurchdringlich, zu
  • eng, nahe beieinanderliegend, undurchdringlich, nahe bei, undurchdringlich, zu
  • eng, nahe beieinanderliegend, undurchdringlich, nahe bei, undurchdringlich, zu

dicht in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von dicht

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes dicht in allen Genera und Fällen


Die dicht Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dicht und unter dicht im Duden.

Komparation und Steigerung dicht

Positiv dicht
Komparativ dichter
Superlativ am dichtesten
  • Positiv: dicht
  • Komparativ: dichter
  • Superlativ: am dichtesten

Starke Deklination dicht

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. dichter dichte dichtes dichte
Gen. dichten dichter dichten dichter
Dat. dichtem dichter dichtem dichten
Akk. dichten dichte dichtes dichte
  • Maskulin: dichter, dichten, dichtem, dichten
  • Feminin: dichte, dichter, dichter, dichte
  • Neutral: dichtes, dichten, dichtem, dichtes
  • Plural: dichte, dichter, dichten, dichte

Schwache Deklination dicht

  • Maskulin: der dichte, des dichten, dem dichten, den dichten
  • Feminin: die dichte, der dichten, der dichten, die dichte
  • Neutral: das dichte, des dichten, dem dichten, das dichte
  • Plural: die dichten, der dichten, den dichten, die dichten

Gemischte Deklination dicht

  • Maskulin: ein dichter, eines dichten, einem dichten, einen dichten
  • Feminin: eine dichte, einer dichten, einer dichten, eine dichte
  • Neutral: ein dichtes, eines dichten, einem dichten, ein dichtes
  • Plural: keine dichten, keiner dichten, keinen dichten, keine dichten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1284736, 9985794, 455298, 820122, 3715375, 640923, 2924486

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 17212, 17212, 17212, 17212

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9