Deklination und Steigerung des Adjektivs entscheidend
Die Deklination des Adjektivs entscheidend erfolgt über die Komparationsformen entscheidend,entscheidender,am entscheidendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv entscheidend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur entscheidend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von entscheidend ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs entscheidend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs entscheidend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | entscheidender |
---|---|---|
Gen. | eines | entscheidenden |
Dat. | einem | entscheidenden |
Akk. | einen | entscheidenden |
Feminin
Nom. | eine | entscheidende |
---|---|---|
Gen. | einer | entscheidenden |
Dat. | einer | entscheidenden |
Akk. | eine | entscheidende |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von entscheidend als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für entscheidend
-
Das heutige Spiel ist
entscheidend
.
Today's game is crucial.
-
Das war der
entscheidende
Hinweis.
That was the decisive hint.
-
Das ist ein
entscheidender
Punkt.
This is a crucial point.
-
Das ist ein ganz
entscheidender
Augenblick.
This is a crucial moment.
-
Ich meine, dass Ehrlichkeit
entscheidend
ist.
I think that honesty is crucial.
-
Im
entscheidenden
Augenblick verließ ihn der Mut.
In the decisive moment, courage left him.
-
Geduld ist bei einem Lehrer von
entscheidender
Wichtigkeit.
Patience is essential for a teacher.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von entscheidend
-
entscheidend
crucial, decisive, determining, significant
решающий, важный, критический, определяющий
decisivo, crucial, determinante, fundamental
décisif, important, crucial, déterminant
belirleyici, karar verici
decisivo, fundamental
decisivo, fondamentale
decisiv, hotărâtor, important
döntő, meghatározó
decydujący, kluczowy
καθοριστικός, σημαντικός
cruciaal, bepalend, beslissend
rozhodující, rozhodný, významný, zásadní
avgörande, utslagsgivande, viktig
afgørende, besluttende, vigtig
決定的, 重要な
decisiu, determinant, important
ratkaiseva, merkittävä, perustava
avgjørende, viktig
funtsezko, funtsezkoa, garrantzitsua
određujući, presudan
клучен, значаен, одлучувачки
odločen, ključni, pomemben
kľúčový, rozhodujúci
određujući, presudan
određujući, presudan
вирішальний, важливий, значний, ключовий
решаващ, ключов
важны, вызначальны, вырашальны, ключавы
מכריע، חשוב
حاسم، محدد، مهم
تعیین کننده، سرنوشتساز، مهم
فیصلہ کن، اہم
entscheidend in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entscheidend- folgende Entwicklungen grundlegend bestimmend, sehr wichtig, bedeutsam, ausschlaggebend, grundsätzlich, kritisch
- folgende Entwicklungen grundlegend bestimmend, sehr wichtig, bedeutsam, ausschlaggebend, grundsätzlich, kritisch
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ misogyn
≡ bahnfrei
≡ taktvoll
≡ kantig
≡ vigil
≡ neidhaft
≡ astrein
≡ jeweilig
≡ polyphag
≡ halbfest
≡ passé
≡ waldig
≡ azurblau
≡ angesagt
≡ ecru
≡ zessibel
≡ stetig
≡ feuerrot
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von entscheidend
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes entscheidend in allen Genera und Fällen
Die entscheidend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entscheidend und unter entscheidend im Duden.
Komparation und Steigerung entscheidend
Positiv | entscheidend |
---|---|
Komparativ | entscheidender |
Superlativ | am entscheidendsten |
- Positiv: entscheidend
- Komparativ: entscheidender
- Superlativ: am entscheidendsten
Starke Deklination entscheidend
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | entscheidender | entscheidende | entscheidendes | entscheidende |
Gen. | entscheidenden | entscheidender | entscheidenden | entscheidender |
Dat. | entscheidendem | entscheidender | entscheidendem | entscheidenden |
Akk. | entscheidenden | entscheidende | entscheidendes | entscheidende |
- Maskulin: entscheidender, entscheidenden, entscheidendem, entscheidenden
- Feminin: entscheidende, entscheidender, entscheidender, entscheidende
- Neutral: entscheidendes, entscheidenden, entscheidendem, entscheidendes
- Plural: entscheidende, entscheidender, entscheidenden, entscheidende
Schwache Deklination entscheidend
- Maskulin: der entscheidende, des entscheidenden, dem entscheidenden, den entscheidenden
- Feminin: die entscheidende, der entscheidenden, der entscheidenden, die entscheidende
- Neutral: das entscheidende, des entscheidenden, dem entscheidenden, das entscheidende
- Plural: die entscheidenden, der entscheidenden, den entscheidenden, die entscheidenden
Gemischte Deklination entscheidend
- Maskulin: ein entscheidender, eines entscheidenden, einem entscheidenden, einen entscheidenden
- Feminin: eine entscheidende, einer entscheidenden, einer entscheidenden, eine entscheidende
- Neutral: ein entscheidendes, eines entscheidenden, einem entscheidenden, ein entscheidendes
- Plural: keine entscheidenden, keiner entscheidenden, keinen entscheidenden, keine entscheidenden