Deklination und Steigerung des Adjektivs erneut

Die Deklination des Adjektivs erneut erfolgt über die nicht steigerbare Form erneut. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv erneut kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur erneut deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

B2 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

erneut

erneut · - · -

Englisch anew, again, repeatedly

zum wiederholten Mal in Erscheinung tretend; abermalig, nochmalig, wiederholt

» Tom klopfte erneut . Englisch Tom knocked again.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von erneut ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. erneuter
Gen. erneuten
Dat. erneutem
Akk. erneuten

Feminin

Nom. erneute
Gen. erneuter
Dat. erneuter
Akk. erneute

Neutral

Nom. erneutes
Gen. erneuten
Dat. erneutem
Akk. erneutes

Plural

Nom. erneute
Gen. erneuter
Dat. erneuten
Akk. erneute

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs erneut mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dererneute
Gen. deserneuten
Dat. demerneuten
Akk. denerneuten

Feminin

Nom. dieerneute
Gen. dererneuten
Dat. dererneuten
Akk. dieerneute

Neutral

Nom. daserneute
Gen. deserneuten
Dat. demerneuten
Akk. daserneute

Plural

Nom. dieerneuten
Gen. dererneuten
Dat. denerneuten
Akk. dieerneuten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs erneut mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einerneuter
Gen. eineserneuten
Dat. einemerneuten
Akk. einenerneuten

Feminin

Nom. eineerneute
Gen. einererneuten
Dat. einererneuten
Akk. eineerneute

Neutral

Nom. einerneutes
Gen. eineserneuten
Dat. einemerneuten
Akk. einerneutes

Plural

Nom. keineerneuten
Gen. keinererneuten
Dat. keinenerneuten
Akk. keineerneuten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von erneut als Prädikativ


Singular

Mask.eristerneut
Fem.sieisterneut
Neut.esisterneut

Plural

siesinderneut

Beispiele

Beispielsätze für erneut


  • Tom klopfte erneut . 
    Englisch Tom knocked again.
  • Das Telefon klingelte erneut . 
    Englisch The telephone rang again.
  • Tom füllte erneut sein Glas. 
    Englisch Tom filled his glass again.
  • Meine Telefonnummer hat sich erneut geändert. 
    Englisch My phone number has changed again.
  • Tom möchte erneut Geld von mir leihen. 
    Englisch Tom wants to borrow money from me again.
  • Die erneute Ausstrahlung der Talkshow wollen Politiker verhindern. 
    Englisch Politicians want to prevent the rerun of the talk show.
  • Tom brüllte erneut . 
    Englisch Tom roared again.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erneut


Deutsch erneut
Englisch anew, again, repeatedly
Russisch повторный, новый
Spanisch de nuevo, nuevamente, repetido
Französisch à nouveau, nouveau, répété
Türkisch yeniden
Portugiesisch de novo, novamente
Italienisch nuovo, ripetuto
Rumänisch din nou, repetat
Ungarisch megint, újra, ismét
Polnisch znów, ponowny, powtórny
Griechisch ανανεωμένος, επανερχόμενος
Niederländisch opnieuw, herhaald
Tschechisch znovu, opakovaný
Schwedisch på nytt, ny, återigen
Dänisch gentagen, ny
Japanisch 再び, 再発
Katalanisch de nou, novament
Finnisch uudelleen
Norwegisch gjentatt, ny
Baskisch berriro
Serbisch novi, ponovno
Mazedonisch ново, повторно
Slowenisch ponovno, spet
Slowakisch opäť, znovu
Bosnisch novi, ponovno
Kroatisch novi, ponovno
Ukrainisch знову, повторний
Bulgarisch нов, повторен
Belorussisch зноў
Hebräischשוב
Arabischمُتَكَرِّر
Persischدوباره، تکراری
Urduدوبارہ

erneut in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erneut

  • zum wiederholten Mal in Erscheinung tretend, abermalig, nochmalig, wiederholt

erneut in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von erneut

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes erneut in allen Genera und Fällen


Die erneut Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erneut und unter erneut im Duden.

Komparation und Steigerung erneut

Positiv erneut
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: erneut
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination erneut

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. erneuter erneute erneutes erneute
Gen. erneuten erneuter erneuten erneuter
Dat. erneutem erneuter erneutem erneuten
Akk. erneuten erneute erneutes erneute
  • Maskulin: erneuter, erneuten, erneutem, erneuten
  • Feminin: erneute, erneuter, erneuter, erneute
  • Neutral: erneutes, erneuten, erneutem, erneutes
  • Plural: erneute, erneuter, erneuten, erneute

Schwache Deklination erneut

  • Maskulin: der erneute, des erneuten, dem erneuten, den erneuten
  • Feminin: die erneute, der erneuten, der erneuten, die erneute
  • Neutral: das erneute, des erneuten, dem erneuten, das erneute
  • Plural: die erneuten, der erneuten, den erneuten, die erneuten

Gemischte Deklination erneut

  • Maskulin: ein erneuter, eines erneuten, einem erneuten, einen erneuten
  • Feminin: eine erneute, einer erneuten, einer erneuten, eine erneute
  • Neutral: ein erneutes, eines erneuten, einem erneuten, ein erneutes
  • Plural: keine erneuten, keiner erneuten, keinen erneuten, keine erneuten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 284689

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6619117, 3839702, 3842223, 739663, 3839640, 5892866

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 33038

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9