Deklination und Steigerung des Adjektivs erwünscht
Die Deklination des Adjektivs erwünscht erfolgt über die Komparationsformen erwünscht,erwünschter,am erwünschtesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv erwünscht kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur erwünscht deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
esten
Die starke Deklination von erwünscht ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs erwünscht mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs erwünscht mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von erwünscht als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für erwünscht
-
Jungen sind nicht
erwünscht
.
Boys aren't welcome.
-
Es ist nicht verboten, sogar
erwünscht
, zwei oder mehrere Übersetzungen einzugeben.
It is not forbidden, even desired, to enter two or more translations.
-
Abendgarderobe ist
erwünscht
.
Evening dress is desired.
-
Nachdruck und Verbreitung der Informationen sind
erwünscht
.
Reprinting and distribution of the information are welcome.
-
Mit möglichst wenigen Spielzügen das
erwünschte
Ziel zu erreichen, ist die eigentliche Anforderung an den Spieler.
Achieving the desired goal with as few moves as possible is the actual requirement for the player.
-
Die Einmütigkeit ist nicht immer
erwünscht
.
Unanimity is not always desired.
-
Die
erwünschte
Ablenkung der Gegner von ihrer ursprünglichen Marschrichtung ist gelungen.
The desired distraction of the opponents from their original marching direction has succeeded.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erwünscht
-
erwünscht
desired, wanted, desirable, welcome
желаемый, желательный, ожидаемый
deseado, bienvenido
souhaité, désiré
arzulanan, istenen
desejado, bem-vindo
desiderato, voluto
dorit, așteptat
kívánt, vágyott
pożądany, oczekiwany
επιθυμητός, καλωσορισμένος
gewenst
žádaný, žádoucí, vítaný
önskvärd, efterlängtad, önskad
eftertragtet, ønsket
望ましい, 歓迎される
desitjable, desitjat
haluttu, toivottu
etterlengtet, ønsket
desiratua, nahikoa
poželjno, željeni
посакуван
zaželen, želen
vítaný, želaný
poželjan, željeni
poželjan, željeni
бажаний, потрібний
желан, пожелан
жаданы, пажаданы
מבוקש، רצוי
مطلوب، مرغوب
خواسته شده، مورد نظر
پسندیدہ، خواہش مند
erwünscht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erwünscht- von jemandem gewollt, herbeigesehnt, gewollt, herbeigesehnt, willkommen, wünschenswert
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ bettreif
≡ solar
≡ trinkbar
≡ wüst
≡ lappig
≡ iterativ
≡ brennend
≡ perigyn
≡ mulsch
≡ blind
≡ wachsam
≡ adaptiv
≡ farblos
≡ prägbar
≡ mau
≡ unwert
≡ basten
≡ mufflig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von erwünscht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes erwünscht in allen Genera und Fällen
Die erwünscht Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erwünscht und unter erwünscht im Duden.
Komparation und Steigerung erwünscht
Positiv | erwünscht |
---|---|
Komparativ | erwünschter |
Superlativ | am erwünschtesten |
- Positiv: erwünscht
- Komparativ: erwünschter
- Superlativ: am erwünschtesten
Starke Deklination erwünscht
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | erwünschter | erwünschte | erwünschtes | erwünschte |
Gen. | erwünschten | erwünschter | erwünschten | erwünschter |
Dat. | erwünschtem | erwünschter | erwünschtem | erwünschten |
Akk. | erwünschten | erwünschte | erwünschtes | erwünschte |
- Maskulin: erwünschter, erwünschten, erwünschtem, erwünschten
- Feminin: erwünschte, erwünschter, erwünschter, erwünschte
- Neutral: erwünschtes, erwünschten, erwünschtem, erwünschtes
- Plural: erwünschte, erwünschter, erwünschten, erwünschte
Schwache Deklination erwünscht
- Maskulin: der erwünschte, des erwünschten, dem erwünschten, den erwünschten
- Feminin: die erwünschte, der erwünschten, der erwünschten, die erwünschte
- Neutral: das erwünschte, des erwünschten, dem erwünschten, das erwünschte
- Plural: die erwünschten, der erwünschten, den erwünschten, die erwünschten
Gemischte Deklination erwünscht
- Maskulin: ein erwünschter, eines erwünschten, einem erwünschten, einen erwünschten
- Feminin: eine erwünschte, einer erwünschten, einer erwünschten, eine erwünschte
- Neutral: ein erwünschtes, eines erwünschten, einem erwünschten, ein erwünschtes
- Plural: keine erwünschten, keiner erwünschten, keinen erwünschten, keine erwünschten