Deklination und Steigerung des Adjektivs wachsam

Die Deklination des Adjektivs wachsam erfolgt über die Komparationsformen wachsam,wachsamer,am wachsamsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv wachsam kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur wachsam deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
wachsam
Komparativ
wachsamer
Superlativ
am wachsamsten

C1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

wachsam

wachsam · wachsamer · am wachsamsten

Englisch alert, observant, vigilant, wary, watchful

/ˈvaːxzam/ · /ˈvaːxzam/ · /ˈvaːxzamɐ/ · /ˈvaːxzamˌʃtɛn/

Geschehnisse aufmerksam verfolgend

» Seien Sie wachsam . Englisch Be vigilant.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von wachsam ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. wachsamer
Gen. wachsamen
Dat. wachsamem
Akk. wachsamen

Feminin

Nom. wachsame
Gen. wachsamer
Dat. wachsamer
Akk. wachsame

Neutral

Nom. wachsames
Gen. wachsamen
Dat. wachsamem
Akk. wachsames

Plural

Nom. wachsame
Gen. wachsamer
Dat. wachsamen
Akk. wachsame

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs wachsam mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derwachsame
Gen. deswachsamen
Dat. demwachsamen
Akk. denwachsamen

Feminin

Nom. diewachsame
Gen. derwachsamen
Dat. derwachsamen
Akk. diewachsame

Neutral

Nom. daswachsame
Gen. deswachsamen
Dat. demwachsamen
Akk. daswachsame

Plural

Nom. diewachsamen
Gen. derwachsamen
Dat. denwachsamen
Akk. diewachsamen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs wachsam mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einwachsamer
Gen. eineswachsamen
Dat. einemwachsamen
Akk. einenwachsamen

Feminin

Nom. einewachsame
Gen. einerwachsamen
Dat. einerwachsamen
Akk. einewachsame

Neutral

Nom. einwachsames
Gen. eineswachsamen
Dat. einemwachsamen
Akk. einwachsames

Plural

Nom. keinewachsamen
Gen. keinerwachsamen
Dat. keinenwachsamen
Akk. keinewachsamen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von wachsam als Prädikativ


Singular

Mask.eristwachsam
Fem.sieistwachsam
Neut.esistwachsam

Plural

siesindwachsam

Beispiele

Beispielsätze für wachsam


  • Seien Sie wachsam . 
    Englisch Be vigilant.
  • Man muss wachsam sein. 
    Englisch You must be alert.
  • Halten Sie ein wachsames Auge auf ihn. 
    Englisch Keep a close eye on him.
  • Mein wachsamer Hund bellt sogar, wenn ich von Einbrechern träume. 
    Englisch My vigilant dog barks even when I dream of burglars.
  • Dies ist ein verheißungsvoller Monat, aber du musst wachsam bleiben. 
    Englisch It's a promising month but you should pay attention!
  • Erneut schaute das Männchen sich ruckartig um, musterte wachsam seine Umgebung. 
    Englisch Once again, the male looked around abruptly, carefully surveying his surroundings.
  • Die wachsame , aber höfliche Matriarchin nickte mir zu, und ein kleiner, überrascht wirkender Junge lugte hinter einem Türrahmen hervor. 
    Englisch The vigilant, yet polite matriarch nodded at me, and a small, surprised-looking boy peeked out from behind a door frame.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wachsam


Deutsch wachsam
Englisch alert, observant, vigilant, wary, watchful
Russisch бдительный, внимательный
Spanisch atento, vigilante
Französisch attentif, vigilant
Türkisch dikkatli, uyanık
Portugiesisch atento, vigilante
Italienisch attento, vigilante
Rumänisch atent, vigilent
Ungarisch figyelmes, éber
Polnisch czujny, uważny
Griechisch επαγρύπνηση, προσεκτικός
Niederländisch waakzaam, oplettend
Tschechisch bdělý, pozorný
Schwedisch uppmärksam, vaksam
Dänisch opmærksom
Japanisch 注意深い, 警戒
Katalanisch alerta, atent, vigilant
Finnisch tarkkaavainen, valpas
Norwegisch oppmerksom
Baskisch adi, zaintza
Serbisch budan, pažljiv
Mazedonisch бдителен, внимателен
Slowenisch buden, pozoren
Slowakisch bdelý, pozorný
Bosnisch budan, oprezan
Kroatisch budan, oprezan
Ukrainisch пильний, уважний
Bulgarisch бдителен, внимателен
Belorussisch пільны, уважлівы
Indonesisch waspada
Vietnamesisch cảnh giác
Usbekisch diqqatli
Hindi सतर्क
Chinesisch 警觉的
Thailändisch เฝ้าระวัง
Koreanisch 경계하는
Aserbaidschanisch diqqətli
Georgisch ფრთხილი
Bengalisch সতর্ক
Albanisch vigjilant
Marathi सतर्क
Nepalesisch सतर्क
Telugu జాగరూక, సావధాన
Lettisch uzmanīgs
Tamil கவனமான
Estnisch valvas
Armenisch ուշադիր
Kurdisch agahdar, hişyar
Hebräischערני
Arabischيقظ
Persischمراقب، هوشیار
Urduچوکس، ہوشیار

wachsam in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wachsam

  • Geschehnisse aufmerksam verfolgend

wachsam in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von wachsam

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes wachsam in allen Genera und Fällen


Die wachsam Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wachsam und unter wachsam im Duden.

Komparation und Steigerung wachsam

Positiv wachsam
Komparativ wachsamer
Superlativ am wachsamsten
  • Positiv: wachsam
  • Komparativ: wachsamer
  • Superlativ: am wachsamsten

Starke Deklination wachsam

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. wachsamer wachsame wachsames wachsame
Gen. wachsamen wachsamer wachsamen wachsamer
Dat. wachsamem wachsamer wachsamem wachsamen
Akk. wachsamen wachsame wachsames wachsame
  • Maskulin: wachsamer, wachsamen, wachsamem, wachsamen
  • Feminin: wachsame, wachsamer, wachsamer, wachsame
  • Neutral: wachsames, wachsamen, wachsamem, wachsames
  • Plural: wachsame, wachsamer, wachsamen, wachsame

Schwache Deklination wachsam

  • Maskulin: der wachsame, des wachsamen, dem wachsamen, den wachsamen
  • Feminin: die wachsame, der wachsamen, der wachsamen, die wachsame
  • Neutral: das wachsame, des wachsamen, dem wachsamen, das wachsame
  • Plural: die wachsamen, der wachsamen, den wachsamen, die wachsamen

Gemischte Deklination wachsam

  • Maskulin: ein wachsamer, eines wachsamen, einem wachsamen, einen wachsamen
  • Feminin: eine wachsame, einer wachsamen, einer wachsamen, eine wachsame
  • Neutral: ein wachsames, eines wachsamen, einem wachsamen, ein wachsames
  • Plural: keine wachsamen, keiner wachsamen, keinen wachsamen, keine wachsamen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 10647, 153531

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7091833, 3283078, 1287426, 980764, 5786043

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 58598

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9