Deklination und Steigerung des Adjektivs fällig

Die Deklination des Adjektivs fällig erfolgt über die nicht steigerbare Form fällig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv fällig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur fällig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

B1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

fällig

fällig · - · -

Englisch due, overdue, due for, expected, intended for destruction, mature, payable

innerhalb der Erfüllungsfrist befindlich; den Verhältnissen angemessen, in der betreffenden Situation oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erwarten; schlagend, angemessen, angezählt, dran

» Ich glaube, eine Entschuldigung ist fällig . Englisch I believe an apology is due.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von fällig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. fälliger
Gen. fälligen
Dat. fälligem
Akk. fälligen

Feminin

Nom. fällige
Gen. fälliger
Dat. fälliger
Akk. fällige

Neutral

Nom. fälliges
Gen. fälligen
Dat. fälligem
Akk. fälliges

Plural

Nom. fällige
Gen. fälliger
Dat. fälligen
Akk. fällige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs fällig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derfällige
Gen. desfälligen
Dat. demfälligen
Akk. denfälligen

Feminin

Nom. diefällige
Gen. derfälligen
Dat. derfälligen
Akk. diefällige

Neutral

Nom. dasfällige
Gen. desfälligen
Dat. demfälligen
Akk. dasfällige

Plural

Nom. diefälligen
Gen. derfälligen
Dat. denfälligen
Akk. diefälligen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs fällig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einfälliger
Gen. einesfälligen
Dat. einemfälligen
Akk. einenfälligen

Feminin

Nom. einefällige
Gen. einerfälligen
Dat. einerfälligen
Akk. einefällige

Neutral

Nom. einfälliges
Gen. einesfälligen
Dat. einemfälligen
Akk. einfälliges

Plural

Nom. keinefälligen
Gen. keinerfälligen
Dat. keinenfälligen
Akk. keinefälligen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von fällig als Prädikativ


Singular

Mask.eristfällig
Fem.sieistfällig
Neut.esistfällig

Plural

siesindfällig

Beispiele

Beispielsätze für fällig


  • Ich glaube, eine Entschuldigung ist fällig . 
    Englisch I believe an apology is due.
  • Die Forderung ist von heute in zwei Wochen fällig . 
    Englisch The assignment is due two weeks from today.
  • Wann ist dein Aufsatz fällig ? 
    Englisch When have you got to hand in your essay?
  • Die Miete ist morgen fällig . 
    Englisch The rent is due tomorrow.
  • Georgs Ernennung zum Direktor war schon lange fällig . 
    Englisch Georg's appointment as director was long overdue.
  • Die Mieterin konnte die fällige Miete nicht bezahlen. 
    Englisch The tenant could not pay the due rent.
  • Das vereinbarte Entgelt wird mit Leistungserbringung fällig . 
    Englisch The agreed fee is due upon performance of the service.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fällig


Deutsch fällig
Englisch due, overdue, due for, expected, intended for destruction, mature, payable, pending payment
Russisch срок, должный, необходимый, поджелающий исполнению, предназначенный для борьбы или уничтожения
Spanisch vencido, debido, destinado, deuda, previsto
Französisch dû, échu, échéant, destiné, prévu
Türkisch vadesi dolmuş, son tarihi geçmiş, vadesi gelmiş, ödenmesi gereken, yıkıcı
Portugiesisch devido, vencido, destinado, previsto
Italienisch dovuto, scaduto, atteso, da eliminare, destinato
Rumänisch scadent, datorat, prevăzut, destinat, expirat
Ungarisch esedékes, várható, esedékessé vált, lejárt, megszüntetésre szánt
Polnisch należny, wymagalny, przeznaczony do zwalczania, wymagany
Griechisch καταληκτικός, προβλεπόμενος, αναμενόμενος, εντός προθεσμίας, καταστροφικός, ληξιπρόθεσμος
Niederländisch vervallen, noodzakelijk, opeisbaar, te betalen, verwachtbaar, verschuldigd, verplicht, bedoeld
Tschechisch splatný, náležitý, povinný, přiměřený, určený k likvidaci
Schwedisch förfallen, förväntad, avsett, färdig, förstörande, skyldig
Dänisch forfald, forfalden, forfaldende, forfaldne, til bekæmpelse
Japanisch 処分予定の, 廃棄予定の, 支払期日が来た, 期限が来た, 期限内の, 期限切れの, 適切な
Katalanisch venciment, degut, destinat, oportú, previst
Finnisch erääntynyt, ajankohtainen, eräpäivä, hävitettävä, odotettavissa, tuhottava, vanhentunut
Norwegisch forfalt, aktuell, forfall, forfallende, forventet, til bekjempelse, til ødeleggelse, tilbakeholdt
Baskisch betebeharreko, egokitu, egokitzen, iraungita, suntsitzeko
Serbisch dospjelo, dužan, na vreme, očekivan, predviđen, za uništenje
Mazedonisch должен, долг, потребен, предвиден
Slowenisch dolg, zapadli, predviden za uničenje, pričakovan, ustrezen
Slowakisch splatný, dôchodkový, dôvodný, očakávaný, určený na boj, určený na zničenie
Bosnisch dospjelo, namijenjen, očekivan, predviđen, prikladan
Kroatisch dospjelo, namijenjen, odobren, predviđen, prikladan
Ukrainisch очікуваний, належний, передбачений для боротьби або знищення, підлягаючий, підлягає виконанню, терміновий
Bulgarisch дължим, изтекъл, пораждащ, предназначен за борба или унищожение
Belorussisch падлягаючы, запатрабаваны, належны, прызначаны для барацьбы або знішчэння
Hebräischמגיע، מועד، מוקצה، מיועד
Arabischمستحق، مخصص، مستحق الدفع، معد، مناسب، واجب
Persischقابل پرداخت، مربوط به نابودی، مستحق، مناسب، موقعیتی
Urduمقررہ، متعلقہ، مخصوص، مستحق، مقرر، مقررہ مدت کے اندر، مناسب

fällig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fällig

  • innerhalb der Erfüllungsfrist befindlich, den Verhältnissen angemessen, in der betreffenden Situation oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erwarten, schlagend, angemessen, angezählt, dran
  • innerhalb der Erfüllungsfrist befindlich, den Verhältnissen angemessen, in der betreffenden Situation oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erwarten, schlagend, angemessen, angezählt, dran
  • innerhalb der Erfüllungsfrist befindlich, den Verhältnissen angemessen, in der betreffenden Situation oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erwarten, schlagend, angemessen, angezählt, dran
  • innerhalb der Erfüllungsfrist befindlich, den Verhältnissen angemessen, in der betreffenden Situation oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erwarten, schlagend, angemessen, angezählt, dran

fällig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von fällig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes fällig in allen Genera und Fällen


Die fällig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fällig und unter fällig im Duden.

Komparation und Steigerung fällig

Positiv fällig
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: fällig
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination fällig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. fälliger fällige fälliges fällige
Gen. fälligen fälliger fälligen fälliger
Dat. fälligem fälliger fälligem fälligen
Akk. fälligen fällige fälliges fällige
  • Maskulin: fälliger, fälligen, fälligem, fälligen
  • Feminin: fällige, fälliger, fälliger, fällige
  • Neutral: fälliges, fälligen, fälligem, fälliges
  • Plural: fällige, fälliger, fälligen, fällige

Schwache Deklination fällig

  • Maskulin: der fällige, des fälligen, dem fälligen, den fälligen
  • Feminin: die fällige, der fälligen, der fälligen, die fällige
  • Neutral: das fällige, des fälligen, dem fälligen, das fällige
  • Plural: die fälligen, der fälligen, den fälligen, die fälligen

Gemischte Deklination fällig

  • Maskulin: ein fälliger, eines fälligen, einem fälligen, einen fälligen
  • Feminin: eine fällige, einer fälligen, einer fälligen, eine fällige
  • Neutral: ein fälliges, eines fälligen, einem fälligen, ein fälliges
  • Plural: keine fälligen, keiner fälligen, keinen fälligen, keine fälligen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 264607, 11789

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7568024, 928239, 10531869, 345029, 10523100

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 155531, 155531, 155531, 155531

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9