Deklination und Steigerung des Adjektivs fröhlich
Die Deklination des Adjektivs fröhlich erfolgt über die Komparationsformen fröhlich,fröhlicher,am fröhlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv fröhlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur fröhlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von fröhlich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs fröhlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs fröhlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von fröhlich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für fröhlich
-
Ich bin
fröhlich
.
I am happy.
-
Sie ist immer
fröhlich
.
She is always cheerful.
-
Tom ist ein
fröhlicher
Junge.
Tom is a happy boy.
-
Er ist ein
fröhlicher
alter Mann.
He is a cheerful old man.
-
Das Bild erinnert mich an meine
fröhliche
Schulzeit.
The picture reminds me of my happy school days.
-
Das Leben besteht aus traurigen,
fröhlichen
und lustigen Momenten.
Life consists of sad, happy, and funny moments.
-
Sie lachte
fröhlich
.
She laughed a merry laugh.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von fröhlich
-
fröhlich
joyful, cheerful, happy, merry, debonair, lighthearted
радостный, весёлый, жизнерадостный
alegre, contento, divertido
joyeux, gai, heureux
neşeli, mutlu, şen
alegre, feliz, divertido
allegro, gioioso, felice, giocondo
vesel, bucuros, jucăuș, optimist
boldog, vidám, derűs
wesoły, radosny
ευτυχισμένος, χαρούμενος
blij, vrolijk
radostný, veselý, šťastný
glad, munter, lycklig, gladlynt
munter, glad
楽しい, 陽気な, 明るい
alegre, joiós, content, feliç, jovial
iloisa, riemukas, hauska, hyväntuulinen
munter, glad, livlig
alai, jolastu, pozgarri, pozik
radosan, veseo, razdragan, ведар, весео, радостан
весел, расположен, ведер, радостен
vesel, radosten, razigran, razposajen, veder, vesele narave
veselý, šťastný, radostný
veseo, srećan, radostan, razigran, vedar
razdragan, razigran, sretan, vesel, veseo
веселий, радісний, щасливий
весел, радостен, ведър
вясёлы, радасны, забаўляльны
ceria
vui vẻ, vui ve
quvnoq, xushfe'l
ख़ुशमिज़ाज, खुश, प्रसन्न
开朗的, 开心的
ร่าเริง
쾌활한, 명랑한
neşəli, şən
ხალისიანი
আনন্দময়, খুশি
buzëqeshur, gëzuar, gëzues
आनंदी, खुष, प्रसन्न
खुश, खुशहाल, खुष
ఆనందమైన, సంతోషమైన
priecīgs
சந்தோஷமான, மகிழ்ச்சியான
rõõmsameelne, rõõmus
ուրախ
şad
שמח، עליז
مبتهج، مسرور، مرح
خوشحال، شاد
خوش مزاج، خوش
fröhlich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fröhlich- von froher, heiterer Art seiend, in guter Stimmung, unbeschwert froh, frohgemut, vergnügt, heiter
- lustig, ausgelassen
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ serös
≡ momentan
≡ befrackt
≡ fladerig
≡ gottlos
≡ loyal
≡ kapillar
≡ lenz
≡ eozän
≡ geeignet
≡ apsidial
≡ myop
≡ gewohnt
≡ duster
≡ halbleer
≡ müßig
≡ prollig
≡ reif
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von fröhlich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes fröhlich in allen Genera und Fällen
Die fröhlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fröhlich und unter fröhlich im Duden.
Komparation und Steigerung fröhlich
Positiv | fröhlich |
---|---|
Komparativ | fröhlicher |
Superlativ | am fröhlichsten |
- Positiv: fröhlich
- Komparativ: fröhlicher
- Superlativ: am fröhlichsten
Starke Deklination fröhlich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | fröhlicher | fröhliche | fröhliches | fröhliche |
Gen. | fröhlichen | fröhlicher | fröhlichen | fröhlicher |
Dat. | fröhlichem | fröhlicher | fröhlichem | fröhlichen |
Akk. | fröhlichen | fröhliche | fröhliches | fröhliche |
- Maskulin: fröhlicher, fröhlichen, fröhlichem, fröhlichen
- Feminin: fröhliche, fröhlicher, fröhlicher, fröhliche
- Neutral: fröhliches, fröhlichen, fröhlichem, fröhliches
- Plural: fröhliche, fröhlicher, fröhlichen, fröhliche
Schwache Deklination fröhlich
- Maskulin: der fröhliche, des fröhlichen, dem fröhlichen, den fröhlichen
- Feminin: die fröhliche, der fröhlichen, der fröhlichen, die fröhliche
- Neutral: das fröhliche, des fröhlichen, dem fröhlichen, das fröhliche
- Plural: die fröhlichen, der fröhlichen, den fröhlichen, die fröhlichen
Gemischte Deklination fröhlich
- Maskulin: ein fröhlicher, eines fröhlichen, einem fröhlichen, einen fröhlichen
- Feminin: eine fröhliche, einer fröhlichen, einer fröhlichen, eine fröhliche
- Neutral: ein fröhliches, eines fröhlichen, einem fröhlichen, ein fröhliches
- Plural: keine fröhlichen, keiner fröhlichen, keinen fröhlichen, keine fröhlichen