Deklination und Steigerung des Adjektivs froh
Die Deklination des Adjektivs froh erfolgt über die Komparationsformen froh,froher,am frohesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv froh kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur froh deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
esten/
sten⁴
Die starke Deklination von froh ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs froh mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs froh mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von froh als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für froh
-
Ich bin
froh
.
I am happy.
-
Er war sehr
froh
.
He was very happy.
-
Wir sind über die Maßen
froh
.
We're extremely happy.
-
Ich bin
froh
darüber.
I'm glad of that.
-
Ich wünsche dir
frohe
Weihnachten.
I wish you a Merry Christmas.
-
Ich wünsche dir ein
frohes
neues Jahr.
I wish you a Happy New Year.
-
Du solltest
froh
sein.
You should be happy.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von froh
-
froh
happy, joyful, cheerful, glad, merry, relieved
радостный, веселый, облегченный, рад, счастливый
alegre, contento, feliz, agradable, bueno, satisfecho
content, joyeux
sevinçli, mutlu, rahat, memnun, müteşekkir, neşeli, tatmin
feliz, alegre, contente, grato
felice, allegro, gioioso
bucuros, fericit
boldog, örömteli
radosny, szczęśliwy, rad, wesoły
χαρούμενος, ευτυχισμένος, ευχαριστημένος
blij, vrolijk, blijd, verheugd
radostný, rád, uvolněný, šťastný
glad, lycklig
glad, lykkelig
喜びの, 喜んでいる, 嬉しい, 安心した
content, alegre, feliç
iloinen, helpottunut, onnellinen
glad, lykkelig
pozik, alaitsu
veseo, radostan, radoznao, радостан, срећан
радосен, олеснет, радостен, сретен, среќен
vesel, zadovoljen
radostný, šťastný, uľavený, veselý
srećan, veseo, radostan
sretan, veseo
щасливий, радісний, радий
радостен, весел, облекчен, щастлив
радасны, задоўгавечны, шчаслівы
bahagia, senang
vui vẻ, phấn khởi
xursand, baxtli
खुश, प्रसन्न
开心, 高兴
มีความสุข, ยินดี, สุขใจ
즐거운, 기쁜, 행복한
məmnun, sevincli, xoş
ბედნიერი, გახარებული
আনন্দিত, খুশি
gëzuar, lumtur
खुष, आनंदित, आनंदी
आनन्दित, खुश, खुसी, प्रफुल्लित
సంతోషమైన, ఆనందమైన
priecīgs
சந்தோஷமான, மகிழ்ந்த
rõõmus
ուրախ
bextiyar, xweş, şad
שמח، מאושר
مبتهج، سَعِيّْدٌ، سَعِيّْدَةٌ، فرح، مسرور
خوشحال، شاد
خوش، خوشی
froh in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von froh- voller Freude sein, fröhlich, gut gelaunt, guter Stimmung, heiter
- Freude auslösend, erleichtert, dankbar, zufrieden
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ eschen
≡ ungetan
≡ denkfaul
≡ deduktiv
≡ dunstig
≡ deutbar
≡ rassig
≡ vigilant
≡ torreich
≡ trotzig
≡ brutal
≡ hastig
≡
≡ weinrot
≡ ordinär
≡ strohern
≡ mastig
≡ limbisch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von froh
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes froh in allen Genera und Fällen
Die froh Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary froh und unter froh im Duden.
Komparation und Steigerung froh
| Positiv | froh |
|---|---|
| Komparativ | froher |
| Superlativ | am froh(e)sten |
- Positiv: froh
- Komparativ: froher
- Superlativ: am froh(e)sten
Starke Deklination froh
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | froher | frohe | frohes | frohe |
| Gen. | frohen | froher | frohen | froher |
| Dat. | frohem | froher | frohem | frohen |
| Akk. | frohen | frohe | frohes | frohe |
- Maskulin: froher, frohen, frohem, frohen
- Feminin: frohe, froher, froher, frohe
- Neutral: frohes, frohen, frohem, frohes
- Plural: frohe, froher, frohen, frohe
Schwache Deklination froh
- Maskulin: der frohe, des frohen, dem frohen, den frohen
- Feminin: die frohe, der frohen, der frohen, die frohe
- Neutral: das frohe, des frohen, dem frohen, das frohe
- Plural: die frohen, der frohen, den frohen, die frohen
Gemischte Deklination froh
- Maskulin: ein froher, eines frohen, einem frohen, einen frohen
- Feminin: eine frohe, einer frohen, einer frohen, eine frohe
- Neutral: ein frohes, eines frohen, einem frohen, ein frohes
- Plural: keine frohen, keiner frohen, keinen frohen, keine frohen