Deklination und Steigerung des Adjektivs gemächlich
Die Deklination des Adjektivs gemächlich erfolgt über die Komparationsformen gemächlich,gemächlicher,am gemächlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv gemächlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur gemächlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von gemächlich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs gemächlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs gemächlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von gemächlich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für gemächlich
-
Tom ist ein
gemächlicher
Fußgänger.
Tom is a slow walker.
-
Erst eine
gemächliche
Reise ist eine Reise.
Only a leisurely journey is a journey.
-
Der Kanoniker hatte ein gutes Stift und konnte davon
gemächlich
leben.
The canon had a good chapter and could live comfortably from it.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gemächlich
-
gemächlich
leisurely, unhurried, gently, quiet, calm, comfortable
спокойный, неторопливый, уютный, тихий, медленный
tranquilo, parsimonioso, cómodo, despacio, lento
tranquille, paisible, confortable, lent
acele etmeden, rahat, sakin, yavaş, sakince, sükûnetle, usulca, yavaşça
tranquilo, calmo, lento, confortável
comodo, lento, confortevole, placido, tranquillo
comod, fără grabă, lento, liniștit
nyugodt, kényelmes, lassú
spokojny, powolny, wygodny
ήρεμος, αργός, χαλαρός, άνετος
rustig, gerust, gezellig, langzaam
klidný, pomalý, poklidný, pohodový, pomalu
lugn, behaglig, maklig, sakta, bekväm, saktmodig
rolig, afslappet, behagelig
のんびり, ゆっくり, ゆったり, 穏やか
tranquil, calmat, còmode
rauhallinen, hidas, mukava
makelig, rolig, behagelig, sakte
lasai, egonkor, mantsotu
mirno, polako, sporo, udobno
спокоен, бавно, удобен
brez hitenja, počasno, udoben, umirjen
pokojný, pomalý, príjemný
mirno, polako, sporo, udobno
mirno, polako, sporo, udobno
спокійний, повільний, затишний
бавно, спокоен, спокойно, уютен
спакойны, камфортны, медленны
איטי، בלא לחץ، נעים، רגוע
بطيء، مريح، هادئ، بلا عجلة
آرام، بدون عجله، راحت
آہستہ، آرام دہ، بےخود، سکون
gemächlich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gemächlich- langsam, ohne Eile, ruhig, behaglich, langsam, ruhig
- langsam, ohne Eile, ruhig, behaglich, langsam, ruhig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ pulpös
≡ faktitiv
≡ senil
≡ witzig
≡ dortig
≡ klar
≡ koscher
≡ iterativ
≡ oliv
≡ parat
≡ mutlos
≡ wohnhaft
≡ orange
≡ knetbar
≡ amourös
≡ desolat
≡ neunfach
≡ unlieb
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von gemächlich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes gemächlich in allen Genera und Fällen
Die gemächlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gemächlich und unter gemächlich im Duden.
Komparation und Steigerung gemächlich
Positiv | gemächlich |
---|---|
Komparativ | gemächlicher |
Superlativ | am gemächlichsten |
- Positiv: gemächlich
- Komparativ: gemächlicher
- Superlativ: am gemächlichsten
Starke Deklination gemächlich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | gemächlicher | gemächliche | gemächliches | gemächliche |
Gen. | gemächlichen | gemächlicher | gemächlichen | gemächlicher |
Dat. | gemächlichem | gemächlicher | gemächlichem | gemächlichen |
Akk. | gemächlichen | gemächliche | gemächliches | gemächliche |
- Maskulin: gemächlicher, gemächlichen, gemächlichem, gemächlichen
- Feminin: gemächliche, gemächlicher, gemächlicher, gemächliche
- Neutral: gemächliches, gemächlichen, gemächlichem, gemächliches
- Plural: gemächliche, gemächlicher, gemächlichen, gemächliche
Schwache Deklination gemächlich
- Maskulin: der gemächliche, des gemächlichen, dem gemächlichen, den gemächlichen
- Feminin: die gemächliche, der gemächlichen, der gemächlichen, die gemächliche
- Neutral: das gemächliche, des gemächlichen, dem gemächlichen, das gemächliche
- Plural: die gemächlichen, der gemächlichen, den gemächlichen, die gemächlichen
Gemischte Deklination gemächlich
- Maskulin: ein gemächlicher, eines gemächlichen, einem gemächlichen, einen gemächlichen
- Feminin: eine gemächliche, einer gemächlichen, einer gemächlichen, eine gemächliche
- Neutral: ein gemächliches, eines gemächlichen, einem gemächlichen, ein gemächliches
- Plural: keine gemächlichen, keiner gemächlichen, keinen gemächlichen, keine gemächlichen