Deklination und Steigerung des Adjektivs dortig
Die Deklination des Adjektivs dortig erfolgt über die nicht steigerbare Form dortig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv dortig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur dortig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von dortig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs dortig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs dortig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von dortig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für dortig
-
Die
dortige
Situation war kritisch.
The situation there was critical.
-
Die
dortige
Landschaft ist durch Alleen geprägt.
The landscape there is characterized by avenues.
-
In Nordkanada führten die Meteorologen eine Observierung der
dortigen
Wetterverhältnisse durch.
In Northern Canada, meteorologists conducted an observation of the local weather conditions.
-
Die Füchse verschiedener Länder unterscheiden sich je nach
dortigem
Klima in Hinblick auf ihre Farbe, ihren Körperbau und ihren Charakter.
Foxes from different countries differ depending on the local climate in terms of their color, body structure, and character.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dortig
-
dortig
distant, local, remote
тамошний, дальний, местный
de allí, lejanos, remotos
de ce lieu, là-bas, éloigné
oradaki, uzaktaki
dali, de lá, distante, presente
del luogo, di là, locale, lì, quella
de acolo, de acolo existent
ott lévő, ottani
tamtejszy, odległy
εκεί
aldaar, daar, van die plaats, ver weg
tamější, tamní
där, därvarande
fjernt, tilstede
そこにある, 遠くの
llunyà, present
etäällä, siellä
der, tilstede
urruneko
distantan, tamošnji
далечен
oddaljen, tamkajšnji
distantný, tam, tamojší
onaj, tamošnji
tamo, tamošnji
тамтешній, віддалений
отдалечен
аддалены, тамтэйшы
di sana, setempat
địa phương, ở đó
mahalliy, o'sha yerdagi
वहाँ का, स्थानीय
当地的, 那里的
ที่นั่น, ท้องถิ่น
그곳의, 현지의
orada olan, yerli
ადგილობრივი, იქაური
ওখানের, স্থানীয়
atje, vendës
तेथेचे, स्थानिक
त्यहाँको, स्थानीय
అక్కడి, స్థానిక
turienes, vietējais
அங்கே உள்ள, உள்ளூர்
kohalik, sealne
այնտեղի, տեղական
herêmî, li wir
שָׁם
بعيد
آنجا، دور
دور، وہاں موجود
dortig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dortig- an entfernter Stelle befindlich, vorhanden oder stattfindend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ humid
≡ unrecht
≡ zweisam
≡ gebirgig
≡ übrig
≡ reich
≡ knurrig
≡ blutrot
≡ flexibel
≡ axillar
≡ purgativ
≡ quarzig
≡ taxativ
≡ damalig
≡ geraum
≡ urchig
≡ tonartig
≡ miefig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von dortig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes dortig in allen Genera und Fällen
Die dortig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dortig und unter dortig im Duden.
Komparation und Steigerung dortig
| Positiv | dortig |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: dortig
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination dortig
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | dortiger | dortige | dortiges | dortige |
| Gen. | dortigen | dortiger | dortigen | dortiger |
| Dat. | dortigem | dortiger | dortigem | dortigen |
| Akk. | dortigen | dortige | dortiges | dortige |
- Maskulin: dortiger, dortigen, dortigem, dortigen
- Feminin: dortige, dortiger, dortiger, dortige
- Neutral: dortiges, dortigen, dortigem, dortiges
- Plural: dortige, dortiger, dortigen, dortige
Schwache Deklination dortig
- Maskulin: der dortige, des dortigen, dem dortigen, den dortigen
- Feminin: die dortige, der dortigen, der dortigen, die dortige
- Neutral: das dortige, des dortigen, dem dortigen, das dortige
- Plural: die dortigen, der dortigen, den dortigen, die dortigen
Gemischte Deklination dortig
- Maskulin: ein dortiger, eines dortigen, einem dortigen, einen dortigen
- Feminin: eine dortige, einer dortigen, einer dortigen, eine dortige
- Neutral: ein dortiges, eines dortigen, einem dortigen, ein dortiges
- Plural: keine dortigen, keiner dortigen, keinen dortigen, keine dortigen