Deklination und Steigerung des Adjektivs geschwätzig
Die Deklination des Adjektivs geschwätzig erfolgt über die nicht steigerbare Form geschwätzig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv geschwätzig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur geschwätzig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von geschwätzig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs geschwätzig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs geschwätzig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von geschwätzig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für geschwätzig
-
Tom ist sehr
geschwätzig
.
Tom is quite talkative.
-
Mein Mitbewohner ist zu
geschwätzig
.
My roommate is too talkative.
-
Tom ist
geschwätzig
, nicht wahr?
Tom is talkative, isn't he?
-
Tom ist sehr
geschwätzig
, nicht wahr?
Tom is quite talkative, isn't he?
-
Was man nicht genau weiß, macht
geschwätzig
.
What one does not know exactly makes one talkative.
-
Mein Zimmerpartner ist zu
geschwätzig
.
My roommate is too talkative.
-
Es hieß, er sei ein
geschwätziger
, lärmender Orientale.
They said that he was a talkative, noisy Oriental.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von geschwätzig
-
geschwätzig
talkative, chatty, gabby, garrulous
болтливый, надоедливый, разговорчивый
charlatán, chismoso, hablador
bavard, loquace
gevezeleyen, lafazan
falador, tagarela
chiacchierone, loquace
gălăgios, vorbăreț
beszédes, szószátyár
gadatliwy, rozgadany, rozmowny
κουτσομπόλης, φλύαρος
pratend, spraakzaam
ukecaný, žvanivý
pratig, pratsam, pratsjuk, snackig
pratsom, snakkesalig
おしゃべりな, 口数が多い
parlant massa, xerrador
puhelias, pälättävä
pratsom, snakkesalig
txikizale
pričljiv, razgovorljiv
празнословен, разговорлив
govorljiv, zgovoren
rozprávačný, zhovorčivý
pričljiv, razgovorljiv
pričljiv, razgovorljiv
балакучий, пустомеля
балабонещ
балбатлівы, размоўны
banyak bicara
lắm lời, nói nhiều
suhbatdosh
बकबक करने वाला
多话的, 爱唠叨
ช่างพูด, พูดมาก
말이 많은, 수다스러운
söhbətsevər, söhbətçi
საუბრობადი
গপগপ করা
folëshëm
गप्पा मारणारा
गफगफ गर्ने
చాలా మాట్లాడే
runīgs, sarunīgs
பலமாக பேசும்
rääkiv
խոսուն
sohbetbaz
פטפטן
ثرثار
پرحرف
بکواس کرنے والا، چالاک
geschwätzig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von geschwätzig- viel und aufdringlich redend, redselig, schwatzhaft
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ creme
≡ frisch
≡ lautlich
≡ wählig
≡ ziemlich
≡ streitig
≡ perlig
≡ zertalt
≡ bleiern
≡ abhold
≡ spiralig
≡ ruppig
≡ restlich
≡ modal
≡ zwote
≡ hiesig
≡ bräsig
≡ komplex
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von geschwätzig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes geschwätzig in allen Genera und Fällen
Die geschwätzig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary geschwätzig und unter geschwätzig im Duden.
Komparation und Steigerung geschwätzig
Positiv | geschwätzig |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: geschwätzig
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination geschwätzig
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | geschwätziger | geschwätzige | geschwätziges | geschwätzige |
Gen. | geschwätzigen | geschwätziger | geschwätzigen | geschwätziger |
Dat. | geschwätzigem | geschwätziger | geschwätzigem | geschwätzigen |
Akk. | geschwätzigen | geschwätzige | geschwätziges | geschwätzige |
- Maskulin: geschwätziger, geschwätzigen, geschwätzigem, geschwätzigen
- Feminin: geschwätzige, geschwätziger, geschwätziger, geschwätzige
- Neutral: geschwätziges, geschwätzigen, geschwätzigem, geschwätziges
- Plural: geschwätzige, geschwätziger, geschwätzigen, geschwätzige
Schwache Deklination geschwätzig
- Maskulin: der geschwätzige, des geschwätzigen, dem geschwätzigen, den geschwätzigen
- Feminin: die geschwätzige, der geschwätzigen, der geschwätzigen, die geschwätzige
- Neutral: das geschwätzige, des geschwätzigen, dem geschwätzigen, das geschwätzige
- Plural: die geschwätzigen, der geschwätzigen, den geschwätzigen, die geschwätzigen
Gemischte Deklination geschwätzig
- Maskulin: ein geschwätziger, eines geschwätzigen, einem geschwätzigen, einen geschwätzigen
- Feminin: eine geschwätzige, einer geschwätzigen, einer geschwätzigen, eine geschwätzige
- Neutral: ein geschwätziges, eines geschwätzigen, einem geschwätzigen, ein geschwätziges
- Plural: keine geschwätzigen, keiner geschwätzigen, keinen geschwätzigen, keine geschwätzigen