Deklination und Steigerung des Adjektivs glimpflich

Die Deklination des Adjektivs glimpflich erfolgt über die Komparationsformen glimpflich,glimpflicher,am glimpflichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv glimpflich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur glimpflich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
glimpflich
Komparativ
glimpflicher
Superlativ
am glimpflichsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

glimpflich

glimpflich · glimpflicher · am glimpflichsten

Englisch lenient, mild, gentle, light

/ˈɡlɪmpflɪç/ · /ˈɡlɪmpflɪç/ · /ˈɡlɪmpflɪçɐ/ · /ˈɡlɪmpflɪçstn̩/

milde, schonend; ohne den zu erwartenden Schaden, mit einem blauen Auge; milde; schonend; nachsichtig; gnädig

» Toms Fahrradunfall ist glimpflich verlaufen. Englisch Tom's bicycle accident turned out to be mild.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von glimpflich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. glimpflicher
Gen. glimpflichen
Dat. glimpflichem
Akk. glimpflichen

Feminin

Nom. glimpfliche
Gen. glimpflicher
Dat. glimpflicher
Akk. glimpfliche

Neutral

Nom. glimpfliches
Gen. glimpflichen
Dat. glimpflichem
Akk. glimpfliches

Plural

Nom. glimpfliche
Gen. glimpflicher
Dat. glimpflichen
Akk. glimpfliche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs glimpflich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derglimpfliche
Gen. desglimpflichen
Dat. demglimpflichen
Akk. denglimpflichen

Feminin

Nom. dieglimpfliche
Gen. derglimpflichen
Dat. derglimpflichen
Akk. dieglimpfliche

Neutral

Nom. dasglimpfliche
Gen. desglimpflichen
Dat. demglimpflichen
Akk. dasglimpfliche

Plural

Nom. dieglimpflichen
Gen. derglimpflichen
Dat. denglimpflichen
Akk. dieglimpflichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs glimpflich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einglimpflicher
Gen. einesglimpflichen
Dat. einemglimpflichen
Akk. einenglimpflichen

Feminin

Nom. eineglimpfliche
Gen. einerglimpflichen
Dat. einerglimpflichen
Akk. eineglimpfliche

Neutral

Nom. einglimpfliches
Gen. einesglimpflichen
Dat. einemglimpflichen
Akk. einglimpfliches

Plural

Nom. keineglimpflichen
Gen. keinerglimpflichen
Dat. keinenglimpflichen
Akk. keineglimpflichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von glimpflich als Prädikativ


Singular

Mask.eristglimpflich
Fem.sieistglimpflich
Neut.esistglimpflich

Plural

siesindglimpflich

Beispiele

Beispielsätze für glimpflich


  • Toms Fahrradunfall ist glimpflich verlaufen. 
    Englisch Tom's bicycle accident turned out to be mild.
  • Trotz einiger Rückschläge ging die Sache noch glimpflich aus. 
    Englisch Despite some setbacks, the matter ended up being relatively mild.
  • Mit glimpflicher Art, mit Sanftmut und Güte richtet man öfter mehr aus als mit unmäßiger Schärfe. 
    Englisch With gentle manner, with meekness and kindness, one often achieves more than with excessive sharpness.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von glimpflich


Deutsch glimpflich
Englisch lenient, mild, gentle, light
Russisch без последствий, легкий, мягкий, щадящий
Spanisch benigno, suave
Französisch avec ménagement, avec ménagements, clément, doux, glissant, mild, à bon compte
Türkisch hafif, nazik, zararsız
Portugiesisch benigno, suave, indolor
Italienisch mild, indolore, soft
Rumänisch blând, mild, ușor
Ungarisch enyhe, baj nélkül, kíméletes, könnyű, simán
Polnisch łagodny, bez szwanku, delikatny
Griechisch ήπιος, ελαφρύς, επιεικής
Niederländisch mild, glimpfelijk, zacht
Tschechisch mírný, bez následků, šetrný
Schwedisch mild, skonsam, lindrig, lättvindlig
Dänisch mild, skånsom
Japanisch 優しい, 穏やか, 軽い, 軽微な
Katalanisch suau, benigne, lleu
Finnisch kevyesti, lempeä, lievä, lievästi
Norwegisch mild, skånsom
Baskisch lehenengo kalteak, leuna, milde, min txiki
Serbisch bez posledica, blag, blago, miran
Mazedonisch благ, без последици, мирен
Slowenisch mild, nežen, nežna
Slowakisch mierny, bez následkov, šetrný
Bosnisch bez posljedica, blag, blago, nježan
Kroatisch bez posljedica, blag, blago, nježan
Ukrainisch м'який, безболісний, легкий, помірний
Bulgarisch без сериозни последствия, леко, мек, нежен
Belorussisch без значных стратаў, лёгкі, ліберальны, мілосны
Indonesisch lembut, ramah, selamat dari kerusakan ringan
Vietnamesisch dịu dàng, nhẹ nhàng, thoát được ít thiệt hại
Usbekisch oz zarar bilan qutulish, yumshoq
Hindi कम नुकसान के साथ बचना, मृदु, सौम्य
Chinesisch 侥幸脱险, 温和
Thailändisch รอดพ้นอย่างหวุดหวิด, อ่อนโยน
Koreanisch 가볍게 벗어나다, 관대한, 온화한
Aserbaidschanisch az zərərlə xilas olmaq, mehriban, yumşaq
Georgisch ნაზი, ნაკლებად დაზიანებით გადარჩენა
Bengalisch কম ক্ষতির সঙ্গে বেঁচে যাওয়া, মৃদু, সৌম্য
Albanisch dal me pak dëmtime, i butë, mëshirë
Marathi कम नुकसानासह बचणे, मृदु, सौम्य
Nepalesisch नरम, मृदु, सानो क्षति सहित बच्न
Telugu తక్కువ నష్టం తో బయటపడటం, మృదువైన, సౌమ్య
Lettisch izglābties ar nelielu kaitējumu, maigs
Tamil சிறிய சேதத்துடன் தப்புவது, மென்மையான
Estnisch kerge kahjustusega pääsenud, leeb
Armenisch հեզ, նվազ վնասով փրկվել
Kurdisch bi kêm zararê derbas bûn, nerm
Hebräischמְתוּנָה، קל، רַךְ
Arabischبأقل الأضرار، بأقل الخسائر، لطيف، معتدل
Persischسبک، مراقبتی، ملایم، کم هزینه
Urduنرم، نقصان کم، ہلکا، ہلکا پھلکا

glimpflich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von glimpflich

  • milde, schonend, milde, schonend, nachsichtig, gnädig
  • ohne den zu erwartenden Schaden, mit einem blauen Auge

glimpflich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von glimpflich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes glimpflich in allen Genera und Fällen


Die glimpflich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary glimpflich und unter glimpflich im Duden.

Komparation und Steigerung glimpflich

Positiv glimpflich
Komparativ glimpflicher
Superlativ am glimpflichsten
  • Positiv: glimpflich
  • Komparativ: glimpflicher
  • Superlativ: am glimpflichsten

Starke Deklination glimpflich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. glimpflicher glimpfliche glimpfliches glimpfliche
Gen. glimpflichen glimpflicher glimpflichen glimpflicher
Dat. glimpflichem glimpflicher glimpflichem glimpflichen
Akk. glimpflichen glimpfliche glimpfliches glimpfliche
  • Maskulin: glimpflicher, glimpflichen, glimpflichem, glimpflichen
  • Feminin: glimpfliche, glimpflicher, glimpflicher, glimpfliche
  • Neutral: glimpfliches, glimpflichen, glimpflichem, glimpfliches
  • Plural: glimpfliche, glimpflicher, glimpflichen, glimpfliche

Schwache Deklination glimpflich

  • Maskulin: der glimpfliche, des glimpflichen, dem glimpflichen, den glimpflichen
  • Feminin: die glimpfliche, der glimpflichen, der glimpflichen, die glimpfliche
  • Neutral: das glimpfliche, des glimpflichen, dem glimpflichen, das glimpfliche
  • Plural: die glimpflichen, der glimpflichen, den glimpflichen, die glimpflichen

Gemischte Deklination glimpflich

  • Maskulin: ein glimpflicher, eines glimpflichen, einem glimpflichen, einen glimpflichen
  • Feminin: eine glimpfliche, einer glimpflichen, einer glimpflichen, eine glimpfliche
  • Neutral: ein glimpfliches, eines glimpflichen, einem glimpflichen, ein glimpfliches
  • Plural: keine glimpflichen, keiner glimpflichen, keinen glimpflichen, keine glimpflichen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 17310, 17310

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 72114, 93289

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3392335

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9