Deklination und Steigerung des Adjektivs hilfreich
Die Deklination des Adjektivs hilfreich erfolgt über die Komparationsformen hilfreich,hilfreicher,am hilfreichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv hilfreich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur hilfreich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von hilfreich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs hilfreich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs hilfreich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von hilfreich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für hilfreich
-
Tom ist
hilfreich
.
Tom is helpful.
-
Das war sehr
hilfreich
.
That helped a lot.
-
Dein Ratschlag war sehr
hilfreich
.
Your advice was very helpful.
-
Aber das war nicht sehr
hilfreich
.
But that was not very helpful.
-
Ich danke dir für die
hilfreichen
Worte.
I thank you for the helpful words.
-
Ich werde nie vergessen, wie
hilfreich
du gewesen bist.
I'll never forget how helpful you've been.
-
Die moderne Technik kann bei der Schaffung von Arbeitsplätzen sehr
hilfreich
sein.
Modern technology can be very helpful in creating jobs.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hilfreich
-
hilfreich
helpful, assisting, supportive, useful
помогающий, поддерживающий, полезный, способный помочь
útil, apoyo, ayudante, de ayuda, servicial
serviable, utile, aidant
yardımcı, destekleyici
útil, ajudante, apoiante, prestativo, proveitoso
aiutante, di aiuto, supportivo, utile
de ajutor, util, sprijin
segítőkész, támogató
pomocny, wspierający
βοηθητικός, υποστηρικτικός
helpend, helpful, nuttig, ondersteunend
nápomocný, podporující, užitečný
hjälpsam, behjälplig, hjälprik, nyttig, stödjande
hjælpsom, nytte, støttende
助けになる, 助ける, 役立つ, 支援する
ajudant, suportiu, útil
avulias, apua antava, tukevat
hjelpsom, nyttig, støttende
lagungarri, laguntzaile
pomoćan, koristan, podržavajući
помошен, корисен, поддржувачки
koristen, podporen, pomoč
nápomocný, podporujúci, pomocný
pomoćan, koristan, podržavajući
pomoćan, koristan, podržavajući
допоміжний, корисний, підтримуючий
полезен, подпомагащ, помагащ
дапаможны, падтрымлівы
berguna, membantu
hữu ích, hỗ trợ
foydali, yordam beruvchi
उपयोगी, सहायक
有帮助的, 有用的
มีประโยชน์, ช่วยเหลือได้
유용한, 도움이 되는
yararlı, yardımcı
დამხმარე, დახმარებადი
উপকারী, সাহায্যকারী
dobishëm, ndihmues
उपयोगी, सहाय्यकारी
सहायक, उपयोगी
సహాయక, ఉపయోగకరమైన
palīdzīgs, noderīgs
பயனுள்ள, உதவையான
abistav, kasulik
օգտակար, օժանդակ
alîkar
עוזר، תומך
داعم، مساعد، مساعدة، مفيد
کمک کننده، حمایتی
مددگار، حمایتی، مفید
hilfreich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hilfreich- [Personen] helfend, unterstützend, nützlich, behilflich, hilfsbereit, helfend
- Hilfe bietend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ echt
≡ pedant
≡ erste
≡ maisgelb
≡ obere
≡ tumb
≡ troisch
≡ nervös
≡ wurmig
≡ mannhaft
≡ treulos
≡ gefügig
≡ fickerig
≡ zellig
≡ früh
≡ zahm
≡ diagonal
≡ mergelig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von hilfreich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes hilfreich in allen Genera und Fällen
Die hilfreich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hilfreich und unter hilfreich im Duden.
Komparation und Steigerung hilfreich
| Positiv | hilfreich |
|---|---|
| Komparativ | hilfreicher |
| Superlativ | am hilfreichsten |
- Positiv: hilfreich
- Komparativ: hilfreicher
- Superlativ: am hilfreichsten
Starke Deklination hilfreich
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | hilfreicher | hilfreiche | hilfreiches | hilfreiche |
| Gen. | hilfreichen | hilfreicher | hilfreichen | hilfreicher |
| Dat. | hilfreichem | hilfreicher | hilfreichem | hilfreichen |
| Akk. | hilfreichen | hilfreiche | hilfreiches | hilfreiche |
- Maskulin: hilfreicher, hilfreichen, hilfreichem, hilfreichen
- Feminin: hilfreiche, hilfreicher, hilfreicher, hilfreiche
- Neutral: hilfreiches, hilfreichen, hilfreichem, hilfreiches
- Plural: hilfreiche, hilfreicher, hilfreichen, hilfreiche
Schwache Deklination hilfreich
- Maskulin: der hilfreiche, des hilfreichen, dem hilfreichen, den hilfreichen
- Feminin: die hilfreiche, der hilfreichen, der hilfreichen, die hilfreiche
- Neutral: das hilfreiche, des hilfreichen, dem hilfreichen, das hilfreiche
- Plural: die hilfreichen, der hilfreichen, den hilfreichen, die hilfreichen
Gemischte Deklination hilfreich
- Maskulin: ein hilfreicher, eines hilfreichen, einem hilfreichen, einen hilfreichen
- Feminin: eine hilfreiche, einer hilfreichen, einer hilfreichen, eine hilfreiche
- Neutral: ein hilfreiches, eines hilfreichen, einem hilfreichen, ein hilfreiches
- Plural: keine hilfreichen, keiner hilfreichen, keinen hilfreichen, keine hilfreichen