Deklination und Steigerung des Adjektivs medial

Die Deklination des Adjektivs medial erfolgt über die nicht steigerbare Form medial. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv medial kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur medial deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

C1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

medial

medial · - · -

Englisch middle, central, media, mediated, medium

/ˈmeːdi̯aːl/ · /ˈmeːdi̯aːl/

[…, Medizin] sich zur Körpermittellinie hin befindend; die Medien betreffend; distal; intermediär; proximal; mittel

» Sie hat mediale Kräfte. Englisch She has psychic abilities.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von medial ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. medialer
Gen. medialen
Dat. medialem
Akk. medialen

Feminin

Nom. mediale
Gen. medialer
Dat. medialer
Akk. mediale

Neutral

Nom. mediales
Gen. medialen
Dat. medialem
Akk. mediales

Plural

Nom. mediale
Gen. medialer
Dat. medialen
Akk. mediale

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs medial mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dermediale
Gen. desmedialen
Dat. demmedialen
Akk. denmedialen

Feminin

Nom. diemediale
Gen. dermedialen
Dat. dermedialen
Akk. diemediale

Neutral

Nom. dasmediale
Gen. desmedialen
Dat. demmedialen
Akk. dasmediale

Plural

Nom. diemedialen
Gen. dermedialen
Dat. denmedialen
Akk. diemedialen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs medial mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einmedialer
Gen. einesmedialen
Dat. einemmedialen
Akk. einenmedialen

Feminin

Nom. einemediale
Gen. einermedialen
Dat. einermedialen
Akk. einemediale

Neutral

Nom. einmediales
Gen. einesmedialen
Dat. einemmedialen
Akk. einmediales

Plural

Nom. keinemedialen
Gen. keinermedialen
Dat. keinenmedialen
Akk. keinemedialen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von medial als Prädikativ


Singular

Mask.eristmedial
Fem.sieistmedial
Neut.esistmedial

Plural

siesindmedial

Beispiele

Beispielsätze für medial


  • Sie hat mediale Kräfte. 
    Englisch She has psychic abilities.
  • Regelmäßig werden Statistiken erhoben und veröffentlicht, mit Pressekonferenz und sonstiger medialer Begleitung. 
    Englisch Statistics are regularly collected and published, with a press conference and other media support.
  • Die deutschsprachige Schweiz ist ein Gebiet medialer Diglossie. 
    Englisch The German-speaking Switzerland is an area of medial diglossia.
  • Vor einigen Jahren hatte der Sport eine Art medialen Frühling, wie ihn aktuell gerade Darts erlebt. 
    Englisch A few years ago, sports had a kind of media spring, as darts is currently experiencing.
  • Er nahm an einem Lehrgang zur medialen Unterrichtsgestaltung teil. 
    Englisch He participated in a course on media-based teaching design.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von medial


Deutsch medial
Englisch middle, central, media, mediated, medium
Russisch медиальный, медийный, срединный, средний, центральный
Spanisch mediático
Französisch médial
Türkisch orta, merkez, medya ile ilgili, merkezde
Portugiesisch mediático, midiático, médio
Italienisch mediale
Ungarisch középső, mediális
Polnisch medialny, środkowy
Griechisch μεσαίος, μεσογειακός
Niederländisch mediaal, middel
Tschechisch mediální, střední, středový
Schwedisch medial
Dänisch central, midterlinje, midterste
Japanisch 中間の, メディアの, 中央の
Katalanisch medià, mitjà
Finnisch keskellä, keskivaiheinen, keskiviiva, mediaali, mediaan
Norwegisch medium, midten, sentral
Baskisch erdig, erdiko, mediakoa, medio
Serbisch medijalan, srednji, medijski
Mazedonisch медиумски, медијален, среден, средишен
Slowenisch medialen, medijski, sredinski, srednji
Slowakisch mediálny, stredný, stredový
Bosnisch srednji, medijalan, medijski
Kroatisch medijalan, srednji, medijski, središnji
Ukrainisch середній, медіальний, медійний, посередині, серединний
Bulgarisch медиален, среден, медиен, централен
Belorussisch медыйны, сярэдні
Indonesisch berkaitan dengan media, terkait media, terletak di tengah
Vietnamesisch liên quan đến truyền thông, nằm ở giữa, truyền thông, ở giữa
Usbekisch OAVga oid, markaziy, media bilan bog‘liq, o'rta bilan bog'liq, ortada joylashgan
Hindi बीच में स्थित, मध्यरेखीय, माध्यम-संबंधित, माध्यम-संबंधी, मीडिया-संबंधी
Chinesisch 传媒的, 位于中间的, 内侧的, 媒体的, 媒体相关
Thailändisch เกี่ยวกับสื่อ, ด้านสื่อ, ด้านใน, ตรงกลาง, อยู่ตรงกลาง
Koreanisch 가운데에 위치한, 내측의, 매체 관련, 미디어 관련, 언론의
Aserbaidschanisch media ilə bağlı, media ilə əlaqəli, mediaya aid, orta xəttə yaxın, orta yerləşən
Georgisch მედიასთან დაკავშირებული, მედიალური, მედიური, შიდა, შუაში მდებარე
Bengalisch গণমাধ্যম-সম্পর্কিত, মধ্যভাগে অবস্থিত, মধ্যরেখীয়, মাধ্যম-সম্পর্কিত, মিডিয়া-সম্পর্কিত
Albanisch i mediave, i përket medias, mediatik, mesial, në mes
Marathi मध्यभागी स्थित, मध्यरेखीय, माध्यमविषयक, माध्यमाशी संबंधित, मीडिया-संबंधी
Nepalesisch बीचमा स्थित, मध्यरेखीय, माध्यमसँग सम्बन्धित, मिडिया-सम्बन्धी
Telugu మధ్యరేఖీయ, మధ్యలో ఉన్న, మీడియా సంబంధిత, మీడియాతో సంబంధిత, మెడియల్
Lettisch medialais, mediju, mediju saistīts, mediālais, vidū novietots
Tamil ஊடக தொடர்பான, ஊடகச் சார்ந்த, நடுவில் அமைந்த, மத்திய, மீடியாவுக்கு சம்பந்தப்பட்ட, மேடியல்
Estnisch keskel asuv, mediaalne, meediaalane, meediaga seotud, meedialine
Armenisch լրատվամիջոցային, մեդիայի հետ կապված, միջային, միջտեղ տեղակայված
Kurdisch medyayê girêdayî, medyayî, navendî, navîn
Hebräischמדיאלי، מרכזי
Arabischوسيط، وسائط، وسطي
Persischمیانه، رسانه‌ای، میانی، وسطی
Urduدرمیانی، میڈیا سے متعلق، وسطی

medial in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von medial

  • [Medizin] sich zur Körpermittellinie hin befindend, der Körpermittellinie nahe liegend, distal, proximal
  • die Medien betreffend
  • ein Medium betreffend
  • in der Mitte gelegen, intermediär, mittel, mittig, zentral

medial in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von medial

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes medial in allen Genera und Fällen


Die medial Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary medial und unter medial im Duden.

Komparation und Steigerung medial

Positiv medial
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: medial
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination medial

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. medialer mediale mediales mediale
Gen. medialen medialer medialen medialer
Dat. medialem medialer medialem medialen
Akk. medialen mediale mediales mediale
  • Maskulin: medialer, medialen, medialem, medialen
  • Feminin: mediale, medialer, medialer, mediale
  • Neutral: mediales, medialen, medialem, mediales
  • Plural: mediale, medialer, medialen, mediale

Schwache Deklination medial

  • Maskulin: der mediale, des medialen, dem medialen, den medialen
  • Feminin: die mediale, der medialen, der medialen, die mediale
  • Neutral: das mediale, des medialen, dem medialen, das mediale
  • Plural: die medialen, der medialen, den medialen, die medialen

Gemischte Deklination medial

  • Maskulin: ein medialer, eines medialen, einem medialen, einen medialen
  • Feminin: eine mediale, einer medialen, einer medialen, eine mediale
  • Neutral: ein mediales, eines medialen, einem medialen, ein mediales
  • Plural: keine medialen, keiner medialen, keinen medialen, keine medialen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 26945, 26945, 26945, 26945

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 151435, 165857, 195458, 236737

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2941890

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9