Deklination und Steigerung des Adjektivs synchron
Die Deklination des Adjektivs synchron erfolgt über die nicht steigerbare Form synchron. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv synchron kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur synchron deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
synchronous, simultaneous, synchronic
/zʏˈkʁoːn/ · /zʏˈkʁoːn/
[Grundlagen, Sprache] zeitlich beziehungsweise vom Ablauf her übereinstimmend; in einem begrenzten Zeitabschnitt; gleichlaufend, synchronisch, gleichzeitig, simultan
» Der Primat wurde synchronen
Fragestellungen eingeräumt. The primate was granted synchronous questions.
Die starke Deklination von synchron ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs synchron mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs synchron mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von synchron als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für synchron
-
Der Primat wurde
synchronen
Fragestellungen eingeräumt.
The primate was granted synchronous questions.
-
Das Korpus umfasst damit auch Dokumente, deren Entstehung bereits einige Jahre zurückliegt, um Vergleiche sowohl auf
synchroner
als auch auf diachroner Ebene anstellen zu können.
The corpus also includes documents whose origin dates back several years, in order to make comparisons both at the synchronic and diachronic level.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von synchron
-
synchron
synchronous, simultaneous, synchronic
синхронный
sincrónico, sincronizado
eşzamanlı
sincronizado, sincrônico, síncrono
sincrono, sincronico
sincron
szinkron
συγχρονισμένος
synchron, gelijktijdig
synchronní
同時の, 同期の
sincron
samaan aikaan, synkroni, yhtäaikainen
synkron, samtidig
sinkronoa
sinhron
синхрон
sinhron
synchronný, synchroný
sinkron
синхронний
синхронен
сінхронны
sinkron, sinkronik
đồng bộ, đồng đại
sinxron
समकालिक
共时的, 同步的
ซิงโครนัส, สหกาล
공시적, 동기화된
sinxron
სინქრონული
সমকালিক, সমকালীন, সমসাময়িক
sinkron, sinkronik
समकालिक
समकालिक
సమకాలిక, సింక్రోనస్
sinhronisks, sinhronizēts
சமகால, சமநிலை
sünkrooniline, sünkroonne
համաժամանակային, սինխրոն, սինխրոնիկ
hevdemî, sinkronîk, sînhron
סינכרוני
متزامن
همزمان
ہم وقت، ہم آہنگ
synchron in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von synchron- [Grundlagen] zeitlich beziehungsweise vom Ablauf her übereinstimmend, gleichlaufend, gleichzeitig, simultan, zusammen
- [Sprache] in einem begrenzten Zeitabschnitt, synchronisch
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ gnatzig
≡ mulsch
≡ krustig
≡ baltisch
≡ bleifrei
≡ läufig
≡ effektiv
≡ bettreif
≡
≡ easy
≡ törisch
≡ solo
≡ heiter
≡ hold
≡ unipetal
≡ ironisch
≡ heizbar
≡ gehörnt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von synchron
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes synchron in allen Genera und Fällen
Die synchron Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary synchron und unter synchron im Duden.
Komparation und Steigerung synchron
| Positiv | synchron |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: synchron
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination synchron
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | synchroner | synchrone | synchrones | synchrone |
| Gen. | synchronen | synchroner | synchronen | synchroner |
| Dat. | synchronem | synchroner | synchronem | synchronen |
| Akk. | synchronen | synchrone | synchrones | synchrone |
- Maskulin: synchroner, synchronen, synchronem, synchronen
- Feminin: synchrone, synchroner, synchroner, synchrone
- Neutral: synchrones, synchronen, synchronem, synchrones
- Plural: synchrone, synchroner, synchronen, synchrone
Schwache Deklination synchron
- Maskulin: der synchrone, des synchronen, dem synchronen, den synchronen
- Feminin: die synchrone, der synchronen, der synchronen, die synchrone
- Neutral: das synchrone, des synchronen, dem synchronen, das synchrone
- Plural: die synchronen, der synchronen, den synchronen, die synchronen
Gemischte Deklination synchron
- Maskulin: ein synchroner, eines synchronen, einem synchronen, einen synchronen
- Feminin: eine synchrone, einer synchronen, einer synchronen, eine synchrone
- Neutral: ein synchrones, eines synchronen, einem synchronen, ein synchrones
- Plural: keine synchronen, keiner synchronen, keinen synchronen, keine synchronen