Deklination und Steigerung des Adjektivs neutral

Die Deklination des Adjektivs neutral erfolgt über die Komparationsformen neutral,neutraler,am neutralsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv neutral kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur neutral deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
neutral
Komparativ
neutraler
Superlativ
am neutralsten

A2 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

neutral

neutral · neutraler · am neutralsten

Englisch neutral, impartial, unbiased, gender-neutral, neuter, uncharged

[Wissenschaft, Technik, …] nicht parteiisch oder voreingenommen; elektrisch ungeladen; unbeaufschlagt; unparteiisch, entladen, ausgeglichen, sächlich

» Tom ist neutral . Englisch Tom is neutral.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von neutral ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. neutraler
Gen. neutralen
Dat. neutralem
Akk. neutralen

Feminin

Nom. neutrale
Gen. neutraler
Dat. neutraler
Akk. neutrale

Neutral

Nom. neutrales
Gen. neutralen
Dat. neutralem
Akk. neutrales

Plural

Nom. neutrale
Gen. neutraler
Dat. neutralen
Akk. neutrale

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs neutral mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derneutrale
Gen. desneutralen
Dat. demneutralen
Akk. denneutralen

Feminin

Nom. dieneutrale
Gen. derneutralen
Dat. derneutralen
Akk. dieneutrale

Neutral

Nom. dasneutrale
Gen. desneutralen
Dat. demneutralen
Akk. dasneutrale

Plural

Nom. dieneutralen
Gen. derneutralen
Dat. denneutralen
Akk. dieneutralen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs neutral mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einneutraler
Gen. einesneutralen
Dat. einemneutralen
Akk. einenneutralen

Feminin

Nom. eineneutrale
Gen. einerneutralen
Dat. einerneutralen
Akk. eineneutrale

Neutral

Nom. einneutrales
Gen. einesneutralen
Dat. einemneutralen
Akk. einneutrales

Plural

Nom. keineneutralen
Gen. keinerneutralen
Dat. keinenneutralen
Akk. keineneutralen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von neutral als Prädikativ


Singular

Mask.eristneutral
Fem.sieistneutral
Neut.esistneutral

Plural

siesindneutral

Beispiele

Beispielsätze für neutral


  • Tom ist neutral . 
    Englisch Tom is neutral.
  • Die Schweiz ist ein neutrales Land. 
    Englisch Switzerland is a neutral country.
  • Er soll neutral sein. 
    Englisch He should be neutral.
  • Denn Behörden müssen neutral sein. 
    Englisch For authorities must be neutral.
  • Der König muss politisch neutral sein. 
    Englisch The king must be politically neutral.
  • Treffen wir uns an einem neutralen Ort. 
    Englisch Let's meet at a neutral place.
  • Das Land blieb während des Zweiten Weltkriegs neutral . 
    Englisch That country remained neutral throughout World War II.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von neutral


Deutsch neutral
Englisch neutral, impartial, unbiased, gender-neutral, neuter, uncharged
Russisch нейтральный
Spanisch neutral, neutro
Französisch neutre
Türkisch nötür, nötr, tarafsız, cinsiyetsiz
Portugiesisch neutro
Italienisch neutro
Rumänisch neutru, imparțial
Ungarisch semleges
Polnisch neutralny, obojętny, nijaki
Griechisch ουδέτερος
Niederländisch neutraal
Tschechisch neutrální
Schwedisch neutral, neutralt, neutrum-, oladdad
Dänisch neutral, neutralt
Japanisch 中性, 中立, 中立的
Katalanisch neutral, neutre
Finnisch neutraali, neutra
Norwegisch nøytral
Baskisch neutro, neutrala
Serbisch neutralan
Mazedonisch неутрален
Slowenisch nevtralen, neutro, neodvisen
Slowakisch neutrálny
Bosnisch neutralan
Kroatisch neutralan
Ukrainisch нейтральний, незаряджений
Bulgarisch неутрален
Belorussisch нейтральны
Indonesisch netral, tak bermuatan, tanpa muatan, tidak memihak
Vietnamesisch trung tính, giống trung, không mang điện tích, không thiên vị, không tích điện, trung lập
Usbekisch neytral, zaryadsiz, betaraf, o‘rta jins, o‘rta jinsli, xolis
Hindi तटस्थ, आवेशहीन, चार्ज रहित, नपुंसक, निष्पक्ष
Chinesisch 中性, 不带电, 中立的, 公正的, 未带电的
Thailändisch เป็นกลาง, ไม่มีประจุ, นปุงสก, ไม่ลำเอียง
Koreanisch 중성, 공정한, 무전하, 전하가 없는, 중립적인
Aserbaidschanisch neytral, orta cins, orta cinsli, tarafsız, yüksüz, şarjsız
Georgisch ნეიტრალური, ნეიტრალი, საშუალო სქესის, უმუხტო
Bengalisch আবেশহীন, চার্জহীন, নপুংসক, নিউট্রাল, নিরপক্ষ, নিরপেক্ষ, নিষ্পক্ষ
Albanisch neutral, asnjanës, i paanshëm, pa ngarkuar
Marathi तटस्थ, आवेशरहित, चार्जशून्य, नपुंसकलिंगी, निष्पक्ष
Nepalesisch तटस्थ, आवेशरहित, चार्जरहित, नपुंसक, निर्पक्ष
Telugu ఆవేశరహిత, చార్జి లేని, తటస్థ, నపుంసక, నిరపక్ష, న్యూట్రల్
Lettisch neitrāls, nekatrās dzimtes, nelādēts, neuzlādēts
Tamil நடுநிலை, நபுஞ்சக, நியாயமான, நியூட்ரல், மின்னழுத்தம் இல்லாத, மின்னூட்டமற்ற
Estnisch neutraalne, kesksoost, laadimata, laenguta
Armenisch չեզոք, նեյտրալ, չբեռնված, չեզոք սեռի, չլիցքավորված
Kurdisch nêtral, betaraf, neytral, şarjsiz
Hebräischנייטרלי
Arabischمحايد
Persischخنثی، بی‌طرف
Urduغیر جانبدار

neutral in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von neutral

  • nicht parteiisch oder voreingenommen, unparteiisch, unvoreingenommen
  • [Wissenschaft] elektrisch ungeladen, entladen, ungeladen, ausgeglichen
  • [Wissenschaft] weder sauer noch basisch, pH-Wert sieben, ausgeglichen
  • [Technik] mit keiner Größe beaufschlagt, ausgeglichen, ausgewogen, entspannt, unbeaufschlagt
  • [Sprache] sächlichen Geschlechts, sächlich

neutral in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von neutral

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes neutral in allen Genera und Fällen


Die neutral Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary neutral und unter neutral im Duden.

Komparation und Steigerung neutral

Positiv neutral
Komparativ neutraler
Superlativ am neutralsten
  • Positiv: neutral
  • Komparativ: neutraler
  • Superlativ: am neutralsten

Starke Deklination neutral

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. neutraler neutrale neutrales neutrale
Gen. neutralen neutraler neutralen neutraler
Dat. neutralem neutraler neutralem neutralen
Akk. neutralen neutrale neutrales neutrale
  • Maskulin: neutraler, neutralen, neutralem, neutralen
  • Feminin: neutrale, neutraler, neutraler, neutrale
  • Neutral: neutrales, neutralen, neutralem, neutrales
  • Plural: neutrale, neutraler, neutralen, neutrale

Schwache Deklination neutral

  • Maskulin: der neutrale, des neutralen, dem neutralen, den neutralen
  • Feminin: die neutrale, der neutralen, der neutralen, die neutrale
  • Neutral: das neutrale, des neutralen, dem neutralen, das neutrale
  • Plural: die neutralen, der neutralen, den neutralen, die neutralen

Gemischte Deklination neutral

  • Maskulin: ein neutraler, eines neutralen, einem neutralen, einen neutralen
  • Feminin: eine neutrale, einer neutralen, einer neutralen, eine neutrale
  • Neutral: ein neutrales, eines neutralen, einem neutralen, ein neutrales
  • Plural: keine neutralen, keiner neutralen, keinen neutralen, keine neutralen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 31211, 31211, 31211, 31211, 31211

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6615260, 340828, 10762936, 631494

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Ärger um Botschafter, Streit über Kreuze, Neuer König

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9