Deklination und Steigerung des Adjektivs prompt

Die Deklination des Adjektivs prompt erfolgt über die Komparationsformen prompt,prompter,am promptesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv prompt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur prompt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
prompt
Komparativ
prompter
Superlativ
am promptesten

C1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

prompt

prompt · prompter · am promptesten

Englisch prompt, immediate, instant

ohne Verzögerung, sofort; direkt, flugs, postwendend, sofort, umgehend

» Erdogan droht, und Deutschland reagiert prompt . Englisch Erdogan threatens, and Germany reacts promptly.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von prompt ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. prompter
Gen. prompten
Dat. promptem
Akk. prompten

Feminin

Nom. prompte
Gen. prompter
Dat. prompter
Akk. prompte

Neutral

Nom. promptes
Gen. prompten
Dat. promptem
Akk. promptes

Plural

Nom. prompte
Gen. prompter
Dat. prompten
Akk. prompte

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs prompt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derprompte
Gen. desprompten
Dat. demprompten
Akk. denprompten

Feminin

Nom. dieprompte
Gen. derprompten
Dat. derprompten
Akk. dieprompte

Neutral

Nom. dasprompte
Gen. desprompten
Dat. demprompten
Akk. dasprompte

Plural

Nom. dieprompten
Gen. derprompten
Dat. denprompten
Akk. dieprompten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs prompt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einprompter
Gen. einesprompten
Dat. einemprompten
Akk. einenprompten

Feminin

Nom. eineprompte
Gen. einerprompten
Dat. einerprompten
Akk. eineprompte

Neutral

Nom. einpromptes
Gen. einesprompten
Dat. einemprompten
Akk. einpromptes

Plural

Nom. keineprompten
Gen. keinerprompten
Dat. keinenprompten
Akk. keineprompten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von prompt als Prädikativ


Singular

Mask.eristprompt
Fem.sieistprompt
Neut.esistprompt

Plural

siesindprompt

Beispiele

Beispielsätze für prompt


  • Erdogan droht, und Deutschland reagiert prompt . 
    Englisch Erdogan threatens, and Germany reacts promptly.
  • Er hat kurz auf dem Gehweg geparkt und prompt ein Ticket bekommen. 
    Englisch He parked briefly on the sidewalk and promptly received a ticket.
  • Die Stute reagierte prompt auf die Hilfen. 
    Englisch The mare reacted promptly to the aids.
  • Ausgerechnet der Primus holte sich dann auch prompt etwas. 
    Englisch Just the primus then promptly got something.
  • Durch sein promptes Handeln konnte eine Infektion verhindert werden. 
    Englisch Through his prompt action, an infection could be prevented.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von prompt


Deutsch prompt
Englisch prompt, immediate, instant
Russisch незамедлительно, сразу
Spanisch pronto, inmediato, sin demora
Französisch prompt, immédiat, instantané
Türkisch derhal, hemen
Portugiesisch imediato, sem atraso
Italienisch immediato, subito
Rumänisch fără întârziere, imediat
Ungarisch azonnali, késedelem nélküli
Polnisch bez opóźnienia, natychmiast
Griechisch άμεσος, χωρίς καθυστέρηση
Niederländisch onmiddellijk, direct
Tschechisch okamžitý, bezodkladný
Schwedisch prompt, snar, genast, omedelbart
Dänisch straks, øjeblikkelig
Japanisch 即座の, 遅延なし
Katalanisch immediat, sense retard
Finnisch heti, välittömästi
Norwegisch umiddelbart, øyeblikkelig
Baskisch berehalako
Serbisch bez odlaganja, odmah
Mazedonisch без одложување, веднаш
Slowenisch takoj, točno, brez zamude
Slowakisch bez oneskorenia, okamžite
Bosnisch bez odlaganja, odmah
Kroatisch bez odgađanja, odmah
Ukrainisch відразу, негайно
Bulgarisch веднага, незабавно
Belorussisch адразу, неадкладны
Hebräischמיידי
Arabischفوري، على الفور
Persischبی‌درنگ، فوری
Urduفوری، بغیر تاخیر

prompt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von prompt

  • ohne Verzögerung, sofort, direkt, flugs, postwendend, sofort, umgehend

prompt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von prompt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes prompt in allen Genera und Fällen


Die prompt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary prompt und unter prompt im Duden.

Komparation und Steigerung prompt

Positiv prompt
Komparativ prompter
Superlativ am promptesten
  • Positiv: prompt
  • Komparativ: prompter
  • Superlativ: am promptesten

Starke Deklination prompt

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. prompter prompte promptes prompte
Gen. prompten prompter prompten prompter
Dat. promptem prompter promptem prompten
Akk. prompten prompte promptes prompte
  • Maskulin: prompter, prompten, promptem, prompten
  • Feminin: prompte, prompter, prompter, prompte
  • Neutral: promptes, prompten, promptem, promptes
  • Plural: prompte, prompter, prompten, prompte

Schwache Deklination prompt

  • Maskulin: der prompte, des prompten, dem prompten, den prompten
  • Feminin: die prompte, der prompten, der prompten, die prompte
  • Neutral: das prompte, des prompten, dem prompten, das prompte
  • Plural: die prompten, der prompten, den prompten, die prompten

Gemischte Deklination prompt

  • Maskulin: ein prompter, eines prompten, einem prompten, einen prompten
  • Feminin: eine prompte, einer prompten, einer prompten, eine prompte
  • Neutral: ein promptes, eines prompten, einem prompten, ein promptes
  • Plural: keine prompten, keiner prompten, keinen prompten, keine prompten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8227248, 786941

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 90629, 1943, 313234

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 46280

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9