Deklination und Steigerung des Adjektivs regelmäßig

Die Deklination des Adjektivs regelmäßig erfolgt über die Komparationsformen regelmäßig,regelmäßiger,am regelmäßigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv regelmäßig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur regelmäßig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. 1Kommentar ☆3.0

Positiv
regelmäßig
Komparativ
regelmäßiger
Superlativ
am regelmäßigsten

A1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

regelmäßig

regelmäßig · regelmäßiger · am regelmäßigsten

Englisch regular, at regular intervals, regularly, according to the rule, periodic, repeatedly

in festen örtlichen oder zeitlichen Abständen wiederholt; immer wieder; häufig, oft

» Ich laufe regelmäßig . Englisch I go running regularly.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von regelmäßig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. regelmäßiger
Gen. regelmäßigen
Dat. regelmäßigem
Akk. regelmäßigen

Feminin

Nom. regelmäßige
Gen. regelmäßiger
Dat. regelmäßiger
Akk. regelmäßige

Neutral

Nom. regelmäßiges
Gen. regelmäßigen
Dat. regelmäßigem
Akk. regelmäßiges

Plural

Nom. regelmäßige
Gen. regelmäßiger
Dat. regelmäßigen
Akk. regelmäßige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs regelmäßig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derregelmäßige
Gen. desregelmäßigen
Dat. demregelmäßigen
Akk. denregelmäßigen

Feminin

Nom. dieregelmäßige
Gen. derregelmäßigen
Dat. derregelmäßigen
Akk. dieregelmäßige

Neutral

Nom. dasregelmäßige
Gen. desregelmäßigen
Dat. demregelmäßigen
Akk. dasregelmäßige

Plural

Nom. dieregelmäßigen
Gen. derregelmäßigen
Dat. denregelmäßigen
Akk. dieregelmäßigen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs regelmäßig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einregelmäßiger
Gen. einesregelmäßigen
Dat. einemregelmäßigen
Akk. einenregelmäßigen

Feminin

Nom. eineregelmäßige
Gen. einerregelmäßigen
Dat. einerregelmäßigen
Akk. eineregelmäßige

Neutral

Nom. einregelmäßiges
Gen. einesregelmäßigen
Dat. einemregelmäßigen
Akk. einregelmäßiges

Plural

Nom. keineregelmäßigen
Gen. keinerregelmäßigen
Dat. keinenregelmäßigen
Akk. keineregelmäßigen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von regelmäßig als Prädikativ


Singular

Mask.eristregelmäßig
Fem.sieistregelmäßig
Neut.esistregelmäßig

Plural

siesindregelmäßig

Beispiele

Beispielsätze für regelmäßig


  • Ich laufe regelmäßig . 
    Englisch I go running regularly.
  • Paul geht regelmäßig zu Konzerten. 
    Englisch Paul regularly goes to concerts.
  • Tom geht regelmäßig in die Kirche. 
    Englisch Tom regularly attends church.
  • Nimmst du regelmäßig Medikamente? 
    Englisch Are you taking any medicine regularly?
  • Ich bin regelmäßiger Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. 
    Englisch I am a regular user of public transport.
  • Ich stehe regelmäßig um sechs Uhr auf. 
    Englisch I regularly get up at six o'clock.
  • Er war regelmäßiger Kunde der Lokale hier in der Nähe. 
    Englisch He was a regular customer of the local establishments here nearby.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von regelmäßig


Deutsch regelmäßig
Englisch regular, at regular intervals, regularly, according to the rule, periodic, repeatedly
Russisch регулярный, по правилам, систематический, упорядоченный, периодический
Spanisch regular, lícito, recurrente, regularmente, habitual, repetido
Französisch régulier, récurrent, fréquent
Türkisch düzenli, sürekli, kurala uygun
Portugiesisch regular, assíduo, com assiduidade, ordinário, periodicamente, regularmente, habitual, frequente
Italienisch regolarmente, regolare, periodico
Rumänisch regulat, periodic
Ungarisch rendszeres, szabályos, ismétlődő, szabályszerű, visszatérő
Polnisch regularny, systematyczny, cykliczny, zgodny z zasadą
Griechisch κανονικός, τακτικός
Niederländisch regelmatig, steevast, geregeld
Tschechisch pravidelný
Schwedisch regelbunden, regelmässig, regelbundet
Dänisch regelmæssig
Japanisch 定期的な, 規則的な, 定期的
Katalanisch regular, habitual
Finnisch säännöllinen
Norwegisch regelmessig, jevnlig
Baskisch aldiro, erregular, aldizkako, ohiko
Serbisch редовaн, redovan, periodičan, redovno, stalno, u skladu sa pravilom
Mazedonisch редовeн, редовен
Slowenisch redno, nenehno, periodično, po pravilih
Slowakisch pravidelný, opakovaný
Bosnisch редовaн, redovan, periodičan, redovno, stalno, u skladu sa pravilom
Kroatisch redovan, redovit, redovno
Ukrainisch систематично, постійно, регулярно, часто, постійний, регулярний, по правилам
Bulgarisch редовен, периодичен, постоянен
Belorussisch регулярны, пастаянны
Hebräischסדיר، קבוע
Arabischمنتظم، دوري
Persischمنظم، به طور منظم، قاعده‌مند، مکرر
Urduباقاعدہ، مستقل، قاعدے کے مطابق

regelmäßig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von regelmäßig

  • in festen örtlichen oder zeitlichen Abständen wiederholt, immer wieder, häufig, oft
  • in festen örtlichen oder zeitlichen Abständen wiederholt, immer wieder, häufig, oft
  • in festen örtlichen oder zeitlichen Abständen wiederholt, immer wieder, häufig, oft

regelmäßig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von regelmäßig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes regelmäßig in allen Genera und Fällen


Die regelmäßig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary regelmäßig und unter regelmäßig im Duden.

Komparation und Steigerung regelmäßig

Positiv regelmäßig
Komparativ regelmäßiger
Superlativ am regelmäßigsten
  • Positiv: regelmäßig
  • Komparativ: regelmäßiger
  • Superlativ: am regelmäßigsten

Starke Deklination regelmäßig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. regelmäßiger regelmäßige regelmäßiges regelmäßige
Gen. regelmäßigen regelmäßiger regelmäßigen regelmäßiger
Dat. regelmäßigem regelmäßiger regelmäßigem regelmäßigen
Akk. regelmäßigen regelmäßige regelmäßiges regelmäßige
  • Maskulin: regelmäßiger, regelmäßigen, regelmäßigem, regelmäßigen
  • Feminin: regelmäßige, regelmäßiger, regelmäßiger, regelmäßige
  • Neutral: regelmäßiges, regelmäßigen, regelmäßigem, regelmäßiges
  • Plural: regelmäßige, regelmäßiger, regelmäßigen, regelmäßige

Schwache Deklination regelmäßig

  • Maskulin: der regelmäßige, des regelmäßigen, dem regelmäßigen, den regelmäßigen
  • Feminin: die regelmäßige, der regelmäßigen, der regelmäßigen, die regelmäßige
  • Neutral: das regelmäßige, des regelmäßigen, dem regelmäßigen, das regelmäßige
  • Plural: die regelmäßigen, der regelmäßigen, den regelmäßigen, die regelmäßigen

Gemischte Deklination regelmäßig

  • Maskulin: ein regelmäßiger, eines regelmäßigen, einem regelmäßigen, einen regelmäßigen
  • Feminin: eine regelmäßige, einer regelmäßigen, einer regelmäßigen, eine regelmäßige
  • Neutral: ein regelmäßiges, eines regelmäßigen, einem regelmäßigen, ein regelmäßiges
  • Plural: keine regelmäßigen, keiner regelmäßigen, keinen regelmäßigen, keine regelmäßigen

Kommentare


2020/03 · Antworten
★★★★★ Milos meint: Where is english translation for this word?


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7892510, 7047281, 759390, 8819818, 2287408

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 72116, 243934

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 75809, 75809, 75809

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9