Deklination und Steigerung des Adjektivs regelrecht
Die Deklination des Adjektivs regelrecht erfolgt über die nicht steigerbare Form regelrecht. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv regelrecht kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur regelrecht deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
C1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
Die starke Deklination von regelrecht ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs regelrecht mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs regelrecht mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von regelrecht als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für regelrecht
-
Den Haien wurde
regelrecht
der Krieg erklärt.
War was declared on the sharks.
-
Die Menschen pressten sich
regelrecht
in den Fahrstuhl.
People were literally pressing into the elevator.
-
Die deutschen Gäste an der Seine hingegen bildeten eine
regelrechte
kleine Kolonie.
The German guests by the Seine, on the other hand, formed a real little colony.
-
Der Täter hat ein
regelrechtes
Blutbad angerichtet.
The perpetrator has caused a real bloodbath.
-
Mein Schwager ist ein
regelrechter
Trunkenbold geworden.
My brother-in-law has become a real drunkard.
-
Es findet ein
regelrechter
Ansturm auf Kindergartenplätze statt.
There is a real rush for kindergarten places.
-
Tom ist in Afghanistan Opfer einer
regelrechten
Hexenjagd geworden.
Tom has become a victim of a real witch hunt in Afghanistan.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von regelrecht
-
regelrecht
proper, actual, downright, real, according to rules, actually, really, rightly
действительно, правильный, реально, соответствующий
correcto, de verdad, normal, efectivo, real, reglamentario, verdadero
régulier, véritable, conforme, effectivement, réel, vraiment
gerçekten, hakikaten, tam
realmente, de acordo, de fato, real, regulamentar
regolare, vero, conforme, effettivamente, reale, veramente
conform, cu adevărat, într-adevăr
tényleges, igazi, szabályszerű, valódi
faktycznie, naprawdę, regulaminowy, rzeczywiście, zgodny z zasadami
αληθινός, κανονικός, πραγματικός, σύμφωνα με τους κανόνες
echt, regelmatig, tastbaar, volgens de regels, werkelijk
vyložený, opravdový, skutečný, správný, vlastní, řádný
faktiskt, regelrätt, verkligen
faktisk, korrekt, reel, regelmæssig, virkelig
実際に, 本当に, 規則通り
real, reglamentari, segons les normes, veritable
oikea, säännönmukainen, todellinen, varsinaisesti
bokstavelig, faktisk, helt, reell, virkelig
benetako, egiazko, egokitzen
pravilno, pravo, stvarno, u skladu sa pravilima, zaista
вистински, реален, соодветно на правилата, фактички
dejanski, po pravilih, pravi, pravilno, resničen
naozaj, ozaj, podľa pravidiel, pravidelný, skutočne
pravilno, pravo, stvarno, u skladu, zaista
doista, pravilno, stvarno, u skladu, zaista
справжній, дійсний, згідно з правилами, правильний, реальний
действителен, истински, по правилата, правилен, реален
згодны з правіламі, правільны, рэальны, сапраўдны
אמיתי، באמת، לפי הכללים، ממש
حقيقي، فعلي، مطابق للقواعد
واقعی، قانونی، واقعاً
حقیقی، قواعد کے مطابق، واقعی
regelrecht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von regelrecht- den Regeln entsprechend, wirklich, real, tatsächlich, regelkonform, geradezu, ordnungsgemäß, ausgesprochen
- den Regeln entsprechend, wirklich, real, tatsächlich, regelkonform, geradezu, ordnungsgemäß, ausgesprochen
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ bezopft
≡ unwirsch
≡ orbital
≡ untätig
≡ strohern
≡ kollagen
≡ rösch
≡ mythisch
≡ sulzig
≡ bipolar
≡ distal
≡ unbetont
≡ wolkig
≡ strohern
≡ stoßend
≡ aboral
≡ damisch
≡ bekrallt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von regelrecht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes regelrecht in allen Genera und Fällen
Die regelrecht Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary regelrecht und unter regelrecht im Duden.
Komparation und Steigerung regelrecht
Positiv | regelrecht |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: regelrecht
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination regelrecht
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | regelrechter | regelrechte | regelrechtes | regelrechte |
Gen. | regelrechten | regelrechter | regelrechten | regelrechter |
Dat. | regelrechtem | regelrechter | regelrechtem | regelrechten |
Akk. | regelrechten | regelrechte | regelrechtes | regelrechte |
- Maskulin: regelrechter, regelrechten, regelrechtem, regelrechten
- Feminin: regelrechte, regelrechter, regelrechter, regelrechte
- Neutral: regelrechtes, regelrechten, regelrechtem, regelrechtes
- Plural: regelrechte, regelrechter, regelrechten, regelrechte
Schwache Deklination regelrecht
- Maskulin: der regelrechte, des regelrechten, dem regelrechten, den regelrechten
- Feminin: die regelrechte, der regelrechten, der regelrechten, die regelrechte
- Neutral: das regelrechte, des regelrechten, dem regelrechten, das regelrechte
- Plural: die regelrechten, der regelrechten, den regelrechten, die regelrechten
Gemischte Deklination regelrecht
- Maskulin: ein regelrechter, eines regelrechten, einem regelrechten, einen regelrechten
- Feminin: eine regelrechte, einer regelrechten, einer regelrechten, eine regelrechte
- Neutral: ein regelrechtes, eines regelrechten, einem regelrechten, ein regelrechtes
- Plural: keine regelrechten, keiner regelrechten, keinen regelrechten, keine regelrechten