Deklination und Steigerung des Adjektivs untätig

Die Deklination des Adjektivs untätig erfolgt über die Komparationsformen untätig,untätiger,am untätigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv untätig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur untätig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
untätig
Komparativ
untätiger
Superlativ
am untätigsten

C1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

untätig

untätig · untätiger · am untätigsten

Englisch idle, inactive, unproductive

nichts tuend, keine Aktivität zeigend; faul; inaktiv; müßig; passiv; phlegmatisch

» Sie schaute untätig aus dem Fenster. Englisch She was idly looking out of the window.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von untätig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. untätiger
Gen. untätigen
Dat. untätigem
Akk. untätigen

Feminin

Nom. untätige
Gen. untätiger
Dat. untätiger
Akk. untätige

Neutral

Nom. untätiges
Gen. untätigen
Dat. untätigem
Akk. untätiges

Plural

Nom. untätige
Gen. untätiger
Dat. untätigen
Akk. untätige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs untätig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. deruntätige
Gen. desuntätigen
Dat. demuntätigen
Akk. denuntätigen

Feminin

Nom. dieuntätige
Gen. deruntätigen
Dat. deruntätigen
Akk. dieuntätige

Neutral

Nom. dasuntätige
Gen. desuntätigen
Dat. demuntätigen
Akk. dasuntätige

Plural

Nom. dieuntätigen
Gen. deruntätigen
Dat. denuntätigen
Akk. dieuntätigen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs untätig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einuntätiger
Gen. einesuntätigen
Dat. einemuntätigen
Akk. einenuntätigen

Feminin

Nom. eineuntätige
Gen. eineruntätigen
Dat. eineruntätigen
Akk. eineuntätige

Neutral

Nom. einuntätiges
Gen. einesuntätigen
Dat. einemuntätigen
Akk. einuntätiges

Plural

Nom. keineuntätigen
Gen. keineruntätigen
Dat. keinenuntätigen
Akk. keineuntätigen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von untätig als Prädikativ


Singular

Mask.eristuntätig
Fem.sieistuntätig
Neut.esistuntätig

Plural

siesinduntätig

Beispiele

Beispielsätze für untätig


  • Sie schaute untätig aus dem Fenster. 
    Englisch She was idly looking out of the window.
  • Tom ist nicht länger ein untätiger Junge. 
    Englisch Tom is not an idle boy any longer.
  • Ich bereue es, dass ich während meiner Schulzeit so untätig war. 
    Englisch I regret having been idle in my school days.
  • Die türkische Armee bleibt untätig . 
    Englisch The Turkish army remains inactive.
  • Bis jetzt beschaute die Menschenmenge die Szene untätig . 
    Englisch So far, the crowd has been watching the scene idly.
  • Untätig neben ihm auszuharren und auf seine Genesung zu warten, hätte sie nicht ausgehalten. 
    Englisch She would not have been able to endure waiting idly beside him and waiting for his recovery.
  • Der Fluch der untätigen Nutzlosigkeit war in diesem Moment von uns genommen, braune Kristalle rieselten nun aus den aufgeschlitzten Säcken unaufhaltsam in die Tiefen des Schiffsbauchs hinab. 
    Englisch The curse of inactive uselessness was taken from us at that moment, brown crystals were now pouring relentlessly from the torn sacks into the depths of the ship's hull.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von untätig


Deutsch untätig
Englisch idle, inactive, unproductive
Russisch бездействующий, пассивный
Spanisch inactivo, pasivo
Französisch inactif, passif
Türkisch hareketsiz, pasif
Portugiesisch inativo, ocioso
Italienisch inattivo, ozioso
Rumänisch inactiv, neactiv
Ungarisch inaktív, tétlen
Polnisch bezczynny, nieaktywny
Griechisch αδρανής, ανενεργός
Niederländisch inactief, werkeloos, passief
Tschechisch nečinný, neaktivní
Schwedisch inaktiv, sysslolös
Dänisch inaktiv, passiv
Japanisch 怠惰, 無活動
Katalanisch inactiu, passiu
Finnisch passiivinen, toimeton
Norwegisch inaktiv, passiv
Baskisch ez aktiboa, gertatu gabe
Serbisch neaktivan, pasivan
Mazedonisch безделник, неактивен
Slowenisch brezdelnež, neaktiven
Slowakisch neaktívny, nečinný
Bosnisch neaktivan, pasivan
Kroatisch neaktivan, pasivan
Ukrainisch бездіяльний, недіяльний
Bulgarisch бездействащ, неактивен
Belorussisch бяздзейны, неактыўны
Hebräischלא פעיל، פסיבי
Arabischخامل، غير نشط
Persischبی‌عمل، غیرفعال
Urduبیکار، غیر فعال

untätig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von untätig

  • nichts tuend, keine Aktivität zeigend, faul, inaktiv, müßig, passiv, phlegmatisch

untätig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von untätig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes untätig in allen Genera und Fällen


Die untätig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary untätig und unter untätig im Duden.

Komparation und Steigerung untätig

Positiv untätig
Komparativ untätiger
Superlativ am untätigsten
  • Positiv: untätig
  • Komparativ: untätiger
  • Superlativ: am untätigsten

Starke Deklination untätig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. untätiger untätige untätiges untätige
Gen. untätigen untätiger untätigen untätiger
Dat. untätigem untätiger untätigem untätigen
Akk. untätigen untätige untätiges untätige
  • Maskulin: untätiger, untätigen, untätigem, untätigen
  • Feminin: untätige, untätiger, untätiger, untätige
  • Neutral: untätiges, untätigen, untätigem, untätiges
  • Plural: untätige, untätiger, untätigen, untätige

Schwache Deklination untätig

  • Maskulin: der untätige, des untätigen, dem untätigen, den untätigen
  • Feminin: die untätige, der untätigen, der untätigen, die untätige
  • Neutral: das untätige, des untätigen, dem untätigen, das untätige
  • Plural: die untätigen, der untätigen, den untätigen, die untätigen

Gemischte Deklination untätig

  • Maskulin: ein untätiger, eines untätigen, einem untätigen, einen untätigen
  • Feminin: eine untätige, einer untätigen, einer untätigen, eine untätige
  • Neutral: ein untätiges, eines untätigen, einem untätigen, ein untätiges
  • Plural: keine untätigen, keiner untätigen, keinen untätigen, keine untätigen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 910282, 271451, 271450

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 718548, 1020504, 3968622, 3551940, 1435676

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 53190

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9