Deklination und Steigerung des Adjektivs ruhig

Die Deklination des Adjektivs ruhig erfolgt über die Komparationsformen ruhig,ruhiger,am ruhigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv ruhig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ruhig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
ruhig
Komparativ
ruhiger
Superlativ
am ruhigsten

A1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

ruhig

ruhig · ruhiger · am ruhigsten

Englisch quiet, calm, peaceful, silent, carefree, still, unconcerned

/ˈʁuːɪç/ · /ˈʁuːɪç/ · /ˈʁuːɪçɐ/ · /ˈʁuːɪçstən/

[…, Personen, Gesundheit] von der Arbeit rastend und damit frei von jeder Mühe und Beschäftigung; frei von Bewegung; geruhsam, unbeweglich, besonnen, geräuschlos

» Tom ist ruhig . Englisch Tom is calm.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von ruhig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. ruhiger
Gen. ruhigen
Dat. ruhigem
Akk. ruhigen

Feminin

Nom. ruhige
Gen. ruhiger
Dat. ruhiger
Akk. ruhige

Neutral

Nom. ruhiges
Gen. ruhigen
Dat. ruhigem
Akk. ruhiges

Plural

Nom. ruhige
Gen. ruhiger
Dat. ruhigen
Akk. ruhige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs ruhig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derruhige
Gen. desruhigen
Dat. demruhigen
Akk. denruhigen

Feminin

Nom. dieruhige
Gen. derruhigen
Dat. derruhigen
Akk. dieruhige

Neutral

Nom. dasruhige
Gen. desruhigen
Dat. demruhigen
Akk. dasruhige

Plural

Nom. dieruhigen
Gen. derruhigen
Dat. denruhigen
Akk. dieruhigen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs ruhig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einruhiger
Gen. einesruhigen
Dat. einemruhigen
Akk. einenruhigen

Feminin

Nom. eineruhige
Gen. einerruhigen
Dat. einerruhigen
Akk. eineruhige

Neutral

Nom. einruhiges
Gen. einesruhigen
Dat. einemruhigen
Akk. einruhiges

Plural

Nom. keineruhigen
Gen. keinerruhigen
Dat. keinenruhigen
Akk. keineruhigen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von ruhig als Prädikativ


Singular

Mask.eristruhig
Fem.sieistruhig
Neut.esistruhig

Plural

siesindruhig

Beispiele

Beispielsätze für ruhig


  • Tom ist ruhig . 
    Englisch Tom is calm.
  • Die ganze Klasse war ruhig . 
    Englisch The whole class was quiet.
  • Die ruhigen Zeiten sind vorbei. 
    Englisch The quiet times are over.
  • Es war ein ruhiger Nachmittag. 
    Englisch It was a quiet afternoon.
  • Tom ist ein ruhiges Kind. 
    Englisch Tom is a quiet child.
  • Es war eine ruhige Nacht. 
    Englisch It was a quiet night.
  • Sie ist eine sehr ruhige Person. 
    Englisch She's a very quiet person.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ruhig


Deutsch ruhig
Englisch quiet, calm, peaceful, silent, carefree, still, unconcerned
Russisch спокойный, тихий, беззаботный, в состоянии покоя
Spanisch tranquilo, calmo, silencioso, despreocupado, quieto, reposado, sosegado
Französisch tranquille, calme, paisible, en toute tranquillité, insouciant, serein, silencieux
Türkisch sakin, rahat, huzurlu, durgun, sessiz, heycansiz, dingin, durağan
Portugiesisch tranquilo, calmo, quieto, desapaixonado, despreocupado, parado, sereno, silencioso
Italienisch tranquillo, calmo, fermo, sereno, silenzioso
Rumänisch calm, liniștit, linistit, neîngrijorat, tăcut
Ungarisch nyugodt, csendes, békés, pihenő
Polnisch spokojny, cichy, beztroski
Griechisch ήσυχος, ήρεμος, ηρεμία, ατάραχος, γαλήνιος, χωρίς κανένα πρόβλημα, ψύχραιμος
Niederländisch rustig, sereen, kalme, stil, kalm, onbezorgd
Tschechisch klidný, pokojný, tichý, bezstarostný, poklidný
Schwedisch lugn, still, lugnt, avkopplad, obekymrad, tyst
Dänisch rolig, stille, afslappet, ubehaget
Japanisch 穏やかな, 静かな, 穏かな, 安心, 心配ない, 無頓着, 静か
Katalanisch tranquil, serè, calm, plàcid, plàcida, quiet, quieta, reposat
Finnisch rauhallinen, hiljainen, huoleton, mureton, rauha, rauhaisa, tyyni
Norwegisch rolig, stille, avslappet, sinnsyk, ubehagelig
Baskisch lasai, bakean, isila
Serbisch tiho, миран, тих, mirno, miran, bezbrižan, opušten
Mazedonisch спокоен, тих, мирен, безгрижен
Slowenisch miren, tiho, mirno, umirjen, brezskrbno, neobremenjeno
Slowakisch pokojný, tichý, bezstarostný
Bosnisch mirno, tiho, bezbrižan, opušten, opušteno
Kroatisch tiho, mirno, bezbrižan, bezbrižno, miran, opušten, smiren
Ukrainisch спокійний, тихий, безтурботний
Bulgarisch спокоен, тих, безгрижен
Belorussisch спакойны, ціхі, безтурботны
Indonesisch tenang, damai, sedang istirahat, senggang, statis, sunyi, tanpa khawatir
Vietnamesisch bình tĩnh, yên tĩnh, an tâm, bất động, nhàn rỗi, rảnh rỗi, vô tư
Usbekisch tinch, beparvo, bo'sh, dam olayotgan, harakatsiz, sokin, xotirjam
Hindi शांत, खाली, निश्चिंत, फुर्सत में, बेफ़िक्र, स्थिर
Chinesisch 安静, 休息的, 冷静, 平静, 放心, 无忧无虑, 空闲的, 静止的
Thailändisch สงบ, นิ่ง, พักอยู่, ว่าง, สบายใจ, เงียบ, ใจเย็น, ไม่เป็นกังวล
Koreanisch 차분한, 걱정 없는, 정지된, 조용한, 태평한, 평온한, 한가한, 휴식 중인
Aserbaidschanisch sakit, boş, huzurlu, hərəkətsiz, istirahətdə, qayğısız, rahat
Georgisch მშვიდი, არ-მოძრავი, დამშვიდებული, დასვენებაზე, თავისუფალი, უდარდებელი
Bengalisch শান্ত, অবসরে, অব্যস্ত, চিন্তামুক্ত, নিঃশব্দ, নির্বিকার, স্থির
Albanisch i qetë, qetë, i lirë, në pushim, pa brengë, palëvizshëm
Marathi शांत, निश्चिंत, बेपरवाह, मोकळा, विश्रांतीत, शांतीपूर्ण, स्थिर
Nepalesisch शान्त, खाली, निश्चिन्त, फुर्सतमा, बेफिक्री, शान्तिपूर्ण, स्थिर
Telugu శాంతమైన, నిశ్చింత, నిశ్శబ్ద, పని లేని, బాధరహిత, విశ్రాంతిలో, శాంతవంతమైన, స్థిర
Lettisch kluss, mierīgs, atpūtā, bezrūpīgs, brīvs, drošs, nekustīgs
Tamil ஓய்வில், கவலையற்ற, சத்தமற்ற, சாந்த, சாந்தமான, நிம்மதமான, நிலையான, பயமற்ற
Estnisch rahulik, vaikne, liikumatu, muretu, murevaba, puhkav, puhkusel
Armenisch հանգիստ, ազատ, անհոգ, անշարժ, հանգստացող
Kurdisch aram, azad, bê deng, bêkar, bêpar, bêxîyal, hareketsiz, sakin
Hebräischשקט، רגוע
Arabischهادئ، سكون، مسترخي، مستقر، مطمئن
Persischآرام، ساکت، بی‌دغدغه، بی‌خیال
Urduخاموش، سکون، پرامن، بے فکر

ruhig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ruhig

  • von der Arbeit rastend und damit frei von jeder Mühe und Beschäftigung, geruhsam
  • [Personen] frei von Bewegung, unbeweglich
  • [Personen] frei von Leidenschaft, Aufregung, Erregung, besonnen, überlegt, gleichmütig
  • frei von Geräuschen oder Lärm, geräuschlos, wortkarg, stickum, still, stad
  • unbekümmert, unbesorgt, getrost
  • ...

ruhig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von ruhig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ruhig in allen Genera und Fällen


Die ruhig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ruhig und unter ruhig im Duden.

Komparation und Steigerung ruhig

Positiv ruhig
Komparativ ruhiger
Superlativ am ruhigsten
  • Positiv: ruhig
  • Komparativ: ruhiger
  • Superlativ: am ruhigsten

Starke Deklination ruhig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. ruhiger ruhige ruhiges ruhige
Gen. ruhigen ruhiger ruhigen ruhiger
Dat. ruhigem ruhiger ruhigem ruhigen
Akk. ruhigen ruhige ruhiges ruhige
  • Maskulin: ruhiger, ruhigen, ruhigem, ruhigen
  • Feminin: ruhige, ruhiger, ruhiger, ruhige
  • Neutral: ruhiges, ruhigen, ruhigem, ruhiges
  • Plural: ruhige, ruhiger, ruhigen, ruhige

Schwache Deklination ruhig

  • Maskulin: der ruhige, des ruhigen, dem ruhigen, den ruhigen
  • Feminin: die ruhige, der ruhigen, der ruhigen, die ruhige
  • Neutral: das ruhige, des ruhigen, dem ruhigen, das ruhige
  • Plural: die ruhigen, der ruhigen, den ruhigen, die ruhigen

Gemischte Deklination ruhig

  • Maskulin: ein ruhiger, eines ruhigen, einem ruhigen, einen ruhigen
  • Feminin: eine ruhige, einer ruhigen, einer ruhigen, eine ruhige
  • Neutral: ein ruhiges, eines ruhigen, einem ruhigen, ein ruhiges
  • Plural: keine ruhigen, keiner ruhigen, keinen ruhigen, keine ruhigen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 32788, 32788, 32788, 32788, 32788, 32788

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5830127, 820533, 2728017, 10061282, 9462764, 424728, 1194411

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9