Deklination und Steigerung des Adjektivs schemenhaft
Die Deklination des Adjektivs schemenhaft erfolgt über die Komparationsformen schemenhaft,schemenhafter,am schemenhaftesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv schemenhaft kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur schemenhaft deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
esten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
schemenhaft
·
schemenhafter
·
am schemenhaftest
en
shadowy, vague, faint
/ˈʃeːmənhaft/ · /ˈʃeːmənhaft/ · /ˈʃeːmənhaftɐ/ · /ˈʃeːmənhaftstən/
undeutlich, schattenhaft, wie ein Schemen; nebelhaft
» John Oskars schemenhafte
Phantom-Porträts muten an wie aus einer Schattenwelt. John Oskar's schematic phantom portraits seem as if they are from a shadow world.
Die starke Deklination von schemenhaft ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs schemenhaft mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs schemenhaft mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von schemenhaft als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für schemenhaft
-
John Oskars
schemenhafte
Phantom-Porträts muten an wie aus einer Schattenwelt.
John Oskar's schematic phantom portraits seem as if they are from a shadow world.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schemenhaft
-
schemenhaft
shadowy, vague, faint
неясный, схематичный, туманный
espectral, vago, sombra
vaguement, flou, évanescent
belirsiz, gölgesel
vago, esboço, sombra
evanescente, sfocato
neclar, umbros
homályos, árnyékos
cieniowy, niejasny
σκιώδης, αόριστος
schimmig, onduidelijk, schematisch
stínový, nejasný, schématický
oklar, skugglik
skyggeagtig, uklar
不明瞭, 影のような
esborrat, indefinit, sombra
epäselvä, varjomainen
skyggeaktig, uklar
ilun, itzal
kao obris, nejasan, sjenovit
нејасен, сенчест
nejasen, sence
nejasný, tieňový
nejasan, sjeničast
nejasan, sjeničast
тіньовий, неясний, схематичний
неясен, сенчест
неясны, цень
bayangan, suram
mờ, âm u
soyali
धुँधला, भूतिया
模糊的, 阴影般的
คลุมเครือ, เงามืด
그림자 같은, 희미한
bulanıq, kölgəli
ჩრდილოვანი
ছায়াময়
hijëzor, i paqartë
छायादार, धुंधला
छायामय, धुँधला
అస్పష్ట, మసకబారిన
tumsīgs, ēnains
நிழலான
hämar, varjuline
մշուշոտ, ուրվականային
nezelal, xeyalî
מעורפל، צללי
شبح، ظل، غير واضح
سایهوار، مبهم
غیر واضح، سایہ دار
schemenhaft in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schemenhaft- undeutlich, schattenhaft, wie ein Schemen, nebelhaft
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ parietal
≡ rahmig
≡ luckig
≡ speziell
≡ agil
≡ dreifach
≡ jiddisch
≡ queckig
≡ suizidal
≡ glorios
≡ schrill
≡ authigen
≡ zag
≡ maurisch
≡ wurmig
≡ schnuppe
≡ feil
≡ stinkig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von schemenhaft
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes schemenhaft in allen Genera und Fällen
Die schemenhaft Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schemenhaft und unter schemenhaft im Duden.
Komparation und Steigerung schemenhaft
Positiv | schemenhaft |
---|---|
Komparativ | schemenhafter |
Superlativ | am schemenhaftesten |
- Positiv: schemenhaft
- Komparativ: schemenhafter
- Superlativ: am schemenhaftesten
Starke Deklination schemenhaft
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | schemenhafter | schemenhafte | schemenhaftes | schemenhafte |
Gen. | schemenhaften | schemenhafter | schemenhaften | schemenhafter |
Dat. | schemenhaftem | schemenhafter | schemenhaftem | schemenhaften |
Akk. | schemenhaften | schemenhafte | schemenhaftes | schemenhafte |
- Maskulin: schemenhafter, schemenhaften, schemenhaftem, schemenhaften
- Feminin: schemenhafte, schemenhafter, schemenhafter, schemenhafte
- Neutral: schemenhaftes, schemenhaften, schemenhaftem, schemenhaftes
- Plural: schemenhafte, schemenhafter, schemenhaften, schemenhafte
Schwache Deklination schemenhaft
- Maskulin: der schemenhafte, des schemenhaften, dem schemenhaften, den schemenhaften
- Feminin: die schemenhafte, der schemenhaften, der schemenhaften, die schemenhafte
- Neutral: das schemenhafte, des schemenhaften, dem schemenhaften, das schemenhafte
- Plural: die schemenhaften, der schemenhaften, den schemenhaften, die schemenhaften
Gemischte Deklination schemenhaft
- Maskulin: ein schemenhafter, eines schemenhaften, einem schemenhaften, einen schemenhaften
- Feminin: eine schemenhafte, einer schemenhaften, einer schemenhaften, eine schemenhafte
- Neutral: ein schemenhaftes, eines schemenhaften, einem schemenhaften, ein schemenhaftes
- Plural: keine schemenhaften, keiner schemenhaften, keinen schemenhaften, keine schemenhaften