Deklination und Steigerung des Adjektivs schrill

Die Deklination des Adjektivs schrill erfolgt über die Komparationsformen schrill,schriller,am schrillsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv schrill kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur schrill deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
schrill
Komparativ
schriller
Superlativ
am schrillsten

C1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

schrill

schrill · schriller · am schrillsten

Englisch shrill, fancy, strident, bright, eccentric, jarring, piercing, unusual

optisch oder akustisch hell, grell, durchdringend; in Aussehen oder Verhalten auffallend, exzentrisch, ungewöhnlich; grell, abgefahren, gellend, extravagant

» Ich höre den schrillen Klang. Englisch I hear the shrill sound.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von schrill ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. schriller
Gen. schrillen
Dat. schrillem
Akk. schrillen

Feminin

Nom. schrille
Gen. schriller
Dat. schriller
Akk. schrille

Neutral

Nom. schrilles
Gen. schrillen
Dat. schrillem
Akk. schrilles

Plural

Nom. schrille
Gen. schriller
Dat. schrillen
Akk. schrille

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs schrill mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derschrille
Gen. desschrillen
Dat. demschrillen
Akk. denschrillen

Feminin

Nom. dieschrille
Gen. derschrillen
Dat. derschrillen
Akk. dieschrille

Neutral

Nom. dasschrille
Gen. desschrillen
Dat. demschrillen
Akk. dasschrille

Plural

Nom. dieschrillen
Gen. derschrillen
Dat. denschrillen
Akk. dieschrillen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs schrill mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einschriller
Gen. einesschrillen
Dat. einemschrillen
Akk. einenschrillen

Feminin

Nom. eineschrille
Gen. einerschrillen
Dat. einerschrillen
Akk. eineschrille

Neutral

Nom. einschrilles
Gen. einesschrillen
Dat. einemschrillen
Akk. einschrilles

Plural

Nom. keineschrillen
Gen. keinerschrillen
Dat. keinenschrillen
Akk. keineschrillen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von schrill als Prädikativ


Singular

Mask.eristschrill
Fem.sieistschrill
Neut.esistschrill

Plural

siesindschrill

Beispiele

Beispielsätze für schrill


  • Ich höre den schrillen Klang. 
    Englisch I hear the shrill sound.
  • Plötzlich hörte ich einen schrillen Schrei. 
    Englisch All at once, I heard a shrill cry.
  • Plötzlich hörten wir den schrillen Schrei einer Katze. 
    Englisch All of a sudden, we heard the sharp cry of a cat.
  • Sein dauerndes schrilles Ohrensausen macht Tom ganz verrückt. 
    Englisch The constant, high-pitched ringing in Tom's ears is driving him crazy.
  • Kreissägen schnitten mit schriller Ungeduld in die alten Stämme. 
    Englisch Circular saws cut with sharp impatience into the old trunks.
  • Wer sich traut, hat in dieser Saison reiche Auswahl, denn das schrille Hawaiihemd wird in dieser Saison neu entdeckt. 
    Englisch Whoever dares has a rich selection this season, as the loud Hawaiian shirt is being rediscovered this season.
  • Plötzlich hörten wir die Katze schrill aufschreien. 
    Englisch Suddenly, we heard the cat scream sharply.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schrill


Deutsch schrill
Englisch shrill, fancy, strident, bright, eccentric, jarring, piercing, unusual
Russisch пронзительный, резкий, необычный, эксцентричный
Spanisch estridente, chillón, agudo, excéntrico, intenso, llamativo
Französisch strident, criard, aigu, perçant, excentrique, percutant
Türkisch rahatsız edici, alışılmadık, gürültülü, keskin, sıradışı, sırıtkan, çarpıcı
Portugiesisch estridente, gritante, agudo, excêntrico, incomum
Italienisch stridente, acuto, eccentrico, forte, singolare
Rumänisch strident, ascuțit, aspru, excentric, neobișnuit
Ungarisch fakadó, feltűnő, fájdalmas, hangos, kiáltó, szokatlan, éles
Polnisch jaskrawy, krzykliwy, dziwaczny, ekstrawagancki, ostry, przenikliwy, przeszywający
Griechisch διαπεραστικός, έντονος, εκκεντρικός, κραυγαλέος, σκληρός
Niederländisch fel, flitsend, opvallend, schreeuwend, schril
Tschechisch křiklavý, pronikavý, křiklavé, neobvyklý, ostré, výstřední
Schwedisch gäll, skarp, skrikig, excentrisk, uppseendeväckande
Dänisch skrigende, ekstravagant, gennemtrængende, gældende, skarp, usædvanlig
Japanisch 耳障りな, ギラギラした, 奇抜な, 派手な, 目立つ, 目障りな
Katalanisch estrident, agressiu, agut, excentric
Finnisch kirkas, kova, erikoinen, läpitunkeva, oudosti
Norwegisch skrikende, blitzende, ekstravagant, merkelig, skarp
Baskisch arraro, bizi, garrasi, garratz, garratza, irritagarria
Serbisch ekstravagantan, jak, neobičan, neprijatan, oštrou, probojan, upadljiv
Mazedonisch гласен, екстравагантен, необичен, продорен, светол, свирежлив, шарен
Slowenisch ostro, neprijetno, škripav, žareč
Slowakisch excentrický, jasný, krikľavé, krikľavý, neobvyklý, ostré, prenikavý, výrazný
Bosnisch ekstravagantan, jak, neobičan, neprijatan, oštar, probojan, upadljiv
Kroatisch ekstravagantan, jak, neobičan, neprijatan, neuglasan, oštri, prolazni, upadljiv
Ukrainisch пронизливий, екстравагантний, яскравий, гострий, гучний, незвичайний, різкий
Bulgarisch пронизителен, екстравагантен, необичаен, остър, пищен
Belorussisch гучны, крыклівы, раздражняючы, эксцэнтрычны, яркі
Hebräischצורם، חד، צלול، קולני
Arabischصاخب، حاد، غريب، مزعج
Persischتیز، خشن، زننده، زنگ‌دار، زیر، عجیب
Urduتیز، چمکدار، عجیب، کھڑک

schrill in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schrill

  • optisch oder akustisch hell, grell, durchdringend, in Aussehen oder Verhalten auffallend, exzentrisch, ungewöhnlich, grell, abgefahren, gellend, extravagant
  • optisch oder akustisch hell, grell, durchdringend, in Aussehen oder Verhalten auffallend, exzentrisch, ungewöhnlich, grell, abgefahren, gellend, extravagant

schrill in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von schrill

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes schrill in allen Genera und Fällen


Die schrill Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schrill und unter schrill im Duden.

Komparation und Steigerung schrill

Positiv schrill
Komparativ schriller
Superlativ am schrillsten
  • Positiv: schrill
  • Komparativ: schriller
  • Superlativ: am schrillsten

Starke Deklination schrill

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. schriller schrille schrilles schrille
Gen. schrillen schriller schrillen schriller
Dat. schrillem schriller schrillem schrillen
Akk. schrillen schrille schrilles schrille
  • Maskulin: schriller, schrillen, schrillem, schrillen
  • Feminin: schrille, schriller, schriller, schrille
  • Neutral: schrilles, schrillen, schrillem, schrilles
  • Plural: schrille, schriller, schrillen, schrille

Schwache Deklination schrill

  • Maskulin: der schrille, des schrillen, dem schrillen, den schrillen
  • Feminin: die schrille, der schrillen, der schrillen, die schrille
  • Neutral: das schrille, des schrillen, dem schrillen, das schrille
  • Plural: die schrillen, der schrillen, den schrillen, die schrillen

Gemischte Deklination schrill

  • Maskulin: ein schriller, eines schrillen, einem schrillen, einen schrillen
  • Feminin: eine schrille, einer schrillen, einer schrillen, eine schrille
  • Neutral: ein schrilles, eines schrillen, einem schrillen, ein schrilles
  • Plural: keine schrillen, keiner schrillen, keinen schrillen, keine schrillen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 89644, 266911

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5622291, 630342, 555793, 4082871, 8537783

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 433267, 433267

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9