Deklination und Steigerung des Adjektivs schwäbisch
Die Deklination des Adjektivs schwäbisch erfolgt über die Komparationsformen schwäbisch,schwäbischer,am schwäbischsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv schwäbisch kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur schwäbisch deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von schwäbisch ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs schwäbisch mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs schwäbisch mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von schwäbisch als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für schwäbisch
-
Schwäbisch
ist meine Muttersprache.
Swabian is my mother tongue.
-
Das ist ein
schwäbisches
Dorf.
This is a Swabian village.
-
Die Milch stammt von
schwäbischen
Kühen.
The milk comes from Swabian cows.
-
Wie heißen Anführungszeichen auf
Schwäbisch
?
What are quotation marks called in Swabian?
-
Die Höhlen liegen auf der
Schwäbischen
Alb.
The caves are located on the Swabian Jura.
-
Die
Schwäbische
Alb ist ein Mittelgebirge in Süddeutschland.
The Swabian Jura is a mountain range in southern Germany.
-
Linsen und Spätzle bilden das
schwäbische
Nationalgericht.
Lentils and Spätzle make up the Swabian national dish.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schwäbisch
-
schwäbisch
Swabian
швабский
suabo, suaba
souabe
Svabyaca, Şvab, Şvabiyen
suábio
svevo, svabese
șvăbesc
sváb
szwab, szwabski, szwabskie
Σουαβικός, Σουηβικός
Zwaben, Zwabisch
švábský
svensk, schwabisk
svabisk, svensk
シュヴァーベンの
suàbia
svabialainen
svabisk, svensk
Suebiko, Schwabeneko
svabijski, svabski, švapski
швабски
švabski
švábsky
svabijski
svabijski
швабський
швабски
швабскі
berkaitan dengan dialek Swabia, bersuku Swabia, dari Swabia
shvabcha, shvabiy, shvabiyalik
श्वाबियाई
施瓦本人的, 施瓦本方言的, 施瓦本的
ของชาวชวาเบีย, ชวาเบียน, เกี่ยวกับภาษาถิ่นชวาเบีย
슈바벤 방언의, 슈바벤계, 슈바벤의
şvab, şvabca, şvabiyalı
შვაბიური
শ্বাবীয়
i Shvabisë, shvab, shvabisht
श्वाबियन
श्वाबियन, श्वाबियाली
శ్వాబియన్
švābisks, švābu
ஸ்வாபிய, ஸ்வாபியன், ஸ்வாபியா சார்ந்த
švaabi
շվաբիական, շվաբյան
ji Şwabya, Şvabî, şvabî
שוואבית
شوابي
شواب، شوابن
سویبیا سے متعلق، سویبیا کا، شویب، شویبش
schwäbisch in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schwäbisch- zu Schwaben gehörig, aus Schwaben kommend
- zur Volksgruppe der Schwaben gehörend
- die schwäbischen Dialekte betreffend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ ostinat
≡ ideell
≡ figural
≡ manisch
≡ negativ
≡ verdient
≡ ideell
≡ pikant
≡ tierlich
≡ kindlich
≡ manuell
≡ zappelig
≡ seifig
≡ unipetal
≡ oll
≡ kariert
≡ brach
≡ konzis
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von schwäbisch
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes schwäbisch in allen Genera und Fällen
Die schwäbisch Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schwäbisch und unter schwäbisch im Duden.
Komparation und Steigerung schwäbisch
| Positiv | schwäbisch |
|---|---|
| Komparativ | schwäbischer |
| Superlativ | am schwäbischsten |
- Positiv: schwäbisch
- Komparativ: schwäbischer
- Superlativ: am schwäbischsten
Starke Deklination schwäbisch
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | schwäbischer | schwäbische | schwäbisches | schwäbische |
| Gen. | schwäbischen | schwäbischer | schwäbischen | schwäbischer |
| Dat. | schwäbischem | schwäbischer | schwäbischem | schwäbischen |
| Akk. | schwäbischen | schwäbische | schwäbisches | schwäbische |
- Maskulin: schwäbischer, schwäbischen, schwäbischem, schwäbischen
- Feminin: schwäbische, schwäbischer, schwäbischer, schwäbische
- Neutral: schwäbisches, schwäbischen, schwäbischem, schwäbisches
- Plural: schwäbische, schwäbischer, schwäbischen, schwäbische
Schwache Deklination schwäbisch
- Maskulin: der schwäbische, des schwäbischen, dem schwäbischen, den schwäbischen
- Feminin: die schwäbische, der schwäbischen, der schwäbischen, die schwäbische
- Neutral: das schwäbische, des schwäbischen, dem schwäbischen, das schwäbische
- Plural: die schwäbischen, der schwäbischen, den schwäbischen, die schwäbischen
Gemischte Deklination schwäbisch
- Maskulin: ein schwäbischer, eines schwäbischen, einem schwäbischen, einen schwäbischen
- Feminin: eine schwäbische, einer schwäbischen, einer schwäbischen, eine schwäbische
- Neutral: ein schwäbisches, eines schwäbischen, einem schwäbischen, ein schwäbisches
- Plural: keine schwäbischen, keiner schwäbischen, keinen schwäbischen, keine schwäbischen