Deklination und Steigerung des Adjektivs tödlich
Die Deklination des Adjektivs tödlich erfolgt über die Komparationsformen tödlich,tödlicher,am tödlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv tödlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur tödlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. 2Kommentare ☆5.0
er
sten
Die starke Deklination von tödlich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs tödlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs tödlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von tödlich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für tödlich
-
Gift ist
tödlich
.
Poison is deadly.
-
Es könnte
tödlich
sein.
It could be fatal.
-
Corona ist eine
tödliche
Krankheit.
Corona is a deadly disease.
-
Sie ist
tödlich
vom Stuhl gestürzt.
She fell fatally from the chair.
-
Er fiel einer
tödlichen
Krankheit zum Opfer.
He fell a victim to a deadly disease.
-
Eine
tödliche
Stille machte sich im Saal breit.
A deadly silence spread in the hall.
-
Worte können
tödliche
Waffen sein.
Words can be deadly weapons.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von tödlich
-
tödlich
deadly, fatal, lethal, mortal
смертельный, фатальный, выраженный
mortal, mortífero, letal
mortel, létal, fatal, fatidique
ölümcül, sert, şiddetli
mortal, letal
letale, mortale, a morte, mortalmente
mortal, letal, mortale, accentuat, pronunțat
halálos, kifejezett
śmiertelny, fatalny, zabójczy
θανατηφόρος, θανάσιμος, έντονος
dodelijk, dodelijke
smrtelný, smrtící
dödlig, dödande, uttalad
dødelig, udtalt
致命的, 死に至る, 致命的な
letal, mortal
tappava, kuolettava, kuolemaan johtava, kuolemanvaarallinen, selkeä, voimakas
dødelig, markert, uttalt
heriotza, heriotzara eramaten duen
fatalan, smrtonosan, izražen, smrtonosno
смртоносен, фатален
usoden, smrtonosen
smrteľný, fatálny, smrteľný následok, výrazný
fatalan, smrtonosan, smrtonosno
fatalan, smrtonosan, izražen, smrtnosni, smrtonosno
смертельний, фатальний
смъртоносен, фатален
смертэльны
קטלני
قاتل، مميت
مرگبار، کشنده
جان لیوا، مہلک، مؤثر، واضح
tödlich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tödlich- zum Tod führend, ausgeprägt, fatal, letal
- zum Tod führend, ausgeprägt, fatal, letal
- zum Tod führend, ausgeprägt, fatal, letal
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ opulent
≡ strebsam
≡ gefurcht
≡ wuchtig
≡ stylish
≡ bewandt
≡ septisch
≡ zottig
≡ kostal
≡ schroff
≡ abbaubar
≡ remis
≡ salopp
≡ zirkular
≡ stillos
≡ flüssig
≡ monogen
≡ verzopft
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von tödlich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes tödlich in allen Genera und Fällen
Die tödlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tödlich und unter tödlich im Duden.
Komparation und Steigerung tödlich
Positiv | tödlich |
---|---|
Komparativ | tödlicher |
Superlativ | am tödlichsten |
- Positiv: tödlich
- Komparativ: tödlicher
- Superlativ: am tödlichsten
Starke Deklination tödlich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | tödlicher | tödliche | tödliches | tödliche |
Gen. | tödlichen | tödlicher | tödlichen | tödlicher |
Dat. | tödlichem | tödlicher | tödlichem | tödlichen |
Akk. | tödlichen | tödliche | tödliches | tödliche |
- Maskulin: tödlicher, tödlichen, tödlichem, tödlichen
- Feminin: tödliche, tödlicher, tödlicher, tödliche
- Neutral: tödliches, tödlichen, tödlichem, tödliches
- Plural: tödliche, tödlicher, tödlichen, tödliche
Schwache Deklination tödlich
- Maskulin: der tödliche, des tödlichen, dem tödlichen, den tödlichen
- Feminin: die tödliche, der tödlichen, der tödlichen, die tödliche
- Neutral: das tödliche, des tödlichen, dem tödlichen, das tödliche
- Plural: die tödlichen, der tödlichen, den tödlichen, die tödlichen
Gemischte Deklination tödlich
- Maskulin: ein tödlicher, eines tödlichen, einem tödlichen, einen tödlichen
- Feminin: eine tödliche, einer tödlichen, einer tödlichen, eine tödliche
- Neutral: ein tödliches, eines tödlichen, einem tödlichen, ein tödliches
- Plural: keine tödlichen, keiner tödlichen, keinen tödlichen, keine tödlichen
Kommentare
2020/07 ·
Antworten
★★★★★JH meint: Einspruch. Für "tödlich" sollte es sowohl einen Komparativ als auch einen Superlativ geben. "Tödlich" ist kein Absolutadjektiv wie "tot" oder "schwanger". Das Derivationsmorphem "-lich" leitet sich aus dem mittelhochdeutschen Adjektiv "gelîch" ab, das im Gegensatz zum neuhochdeutschen "gleich" auch eine bloße Ähnlichkeitsrelation bezeichnen kann, die sich sehr wohl quantifizieren lässt. Im medizingeschichtlichen Kontext wurde "tödlich" zunächst als Übersetzung für lat. "letalis" gebraucht, das sich wiederum ganz normal steigern lässt ("letalior"). Könnte die Qualität, tödlich zu sein, nicht mehr oder weniger, sondern nur absolut auftreten, wäre zum Beispiel auch der gängige Warnhinweis "Rauchen ist tödlich" nicht zutreffend, da nicht alle, wenn auch viele, Raucher an den Folgen sterben. Gemeint ist natürlich, dass Rauchen in hohem Grade tödlich ist. Kompetitives Synchronschwimmen in Lava und Kontaktsport mit übel gelaunten Alligatoren ist aber mit Sicherheit – tödlicher. *mic drop*
2020/02 ·
Antworten
GM meint: Für "tödlich" sollte es weder einen Komparativ noch einen Superlative geben.