Deklination und Steigerung des Adjektivs teuer
Die Deklination des Adjektivs teuer erfolgt über die Komparationsformen teuer,teurer,am teuersten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv teuer kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur teuer deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
r
er/
er⁴
sten
A1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
teuer
·
teu(e)⁴r
er
·
am teuerst
en
e-Tilgung im Flexiv e-Tilgung im Suffix
⁴ Verwendung selten oder unüblich
expensive, beloved, costly, dear, of personal value
/ˈtɔʏɐ/ · /ˈtɔʏɐ/ · /ˈtɔʏɐ/ · /ˈtɔʏɐˌstən/
[Finanzen, …] einen hohen Preis oder hohe Kosten aufweisend oder verursachend; geliebt, von persönlichem Wert; kostenintensiv; kostspielig, geliebt, preisintensiv
» Restaurants sind teuer
. Restaurants are expensive.
Die starke Deklination von teuer ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
| Nom. | teuerer/rer⁴ |
|---|---|
| Gen. | teueren/ren⁴/ |
| Dat. | teuerem/rem⁴/ |
| Akk. | teueren/ren⁴/ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs teuer mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
| Nom. | der | teuere/re⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | des | teueren/ren⁴/ |
| Dat. | dem | teueren/ren⁴/ |
| Akk. | den | teueren/ren⁴/ |
Feminin
| Nom. | die | teuere/re⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | der | teueren/ren⁴/ |
| Dat. | der | teueren/ren⁴/ |
| Akk. | die | teuere/re⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs teuer mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | teuerer/rer⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | eines | teueren/ren⁴/ |
| Dat. | einem | teueren/ren⁴/ |
| Akk. | einen | teueren/ren⁴/ |
Feminin
| Nom. | eine | teuere/re⁴ |
|---|---|---|
| Gen. | einer | teueren/ren⁴/ |
| Dat. | einer | teueren/ren⁴/ |
| Akk. | eine | teuere/re⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von teuer als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für teuer
-
Restaurants sind
teuer
.
Restaurants are expensive.
-
Ein Klavier ist
teuer
.
A piano is expensive.
-
Ich nehme das
teure
.
I'll take the expensive one.
-
Das blaue Auto ist
teuer
.
The blue car is expensive.
-
Das ist ein
teures
Restaurant.
That's an expensive restaurant.
-
Ich habe keinen
teuren
Schmuck.
I don't own any expensive jewelry.
-
Es ist ein sehr
teures
Land.
It's a very expensive country.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von teuer
-
teuer
expensive, beloved, costly, dear, of personal value
дорогой, ценный
caro, querido, valioso
cher, chère, aimé, aimée, onéreuse, onéreux, précieux
pahalı, sevgili, değerli
caro, amado, de valor pessoal
caro, costoso, amato, di valore personale, dispendioso
scump, de valoare personală, iubit
drága, kedves, értékes
drogi, cenny
ακριβός, αγαπητός, πολύτιμος
duur, geliefd, van persoonlijke waarde
drahý, milovaný, nákladný, osobní hodnota
dyr, av personlig värde, älskad
dyr, elsket, kær
高い, 個人的な価値, 値段が高い, 愛されている
car, estimat, benvolgut, costós, de valor personal
kallis, henkilökohtaisesti arvokas, rakastettu
dyr, kjær, verdifull
garesti, maitea, pertsonal balioa
od lične vrednosti, skup, voljen, скуп
вреден, драг, скап
dober, drag, ljubljen, osebna vrednost
drahý, milovaný, osobná hodnota
od lične vrijednosti, skup, voljen
skup, od osobne vrijednosti, voljen
дорогий, цінний
скъп, ценен
дарагі, дорагая, каштоўная, каштоўны, любімы
mahal, sayang
thân thương, đắt
aziz, qimmat
प्रिय, महंगा
亲爱的, 昂贵
ที่รัก, แพง
비싼, 소중한
bahalı, əziz
ძვირი, ძვირფასო
খরচবহুল, প্রিয়
i dashur, shtrenjtë
प्रिय, महाग
प्रिय, महँगो
ఖరీదైన, ప్రియమైన
dārgs, mīļš
அன்புள்ள, விலை உயர்ந்த
kallis
ծախսատար, սիրելի
eziz, qîmetdar
יקר
غالي، ذو قيمة شخصية، محبوب، مرتفع
با ارزش شخصی، محبوب، گران
ذاتی قیمت، محبوب، مہنگا
teuer in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von teuer- [Finanzen] einen hohen Preis oder hohe Kosten aufweisend oder verursachend, kostspielig, preisintensiv, kostenintensiv
- geliebt, von persönlichem Wert, geliebt
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ spinnert
≡ hintere
≡ reizvoll
≡ x-te
≡ pfeffrig
≡ tätlich
≡ süchtig
≡ fett
≡ stickig
≡ agonal
≡ adlig
≡ praecox
≡ vif
≡ schmal
≡ gelassen
≡ korkig
≡ tragbar
≡ sanglos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von teuer
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes teuer in allen Genera und Fällen
Die teuer Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary teuer und unter teuer im Duden.
Komparation und Steigerung teuer
| Positiv | teuer |
|---|---|
| Komparativ | teu(e)rer |
| Superlativ | am teuersten |
- Positiv: teuer
- Komparativ: teu(e)rer
- Superlativ: am teuersten
Starke Deklination teuer
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | teu(e)rer | teu(e)re | teu(e)res | teu(e)re |
| Gen. | teu(e)r(e)n | teu(e)rer | teu(e)r(e)n | teu(e)rer |
| Dat. | teu(e)r(e)m | teu(e)rer | teu(e)r(e)m | teu(e)r(e)n |
| Akk. | teu(e)r(e)n | teu(e)re | teu(e)res | teu(e)re |
- Maskulin: teu(e)rer, teu(e)r(e)n, teu(e)r(e)m, teu(e)r(e)n
- Feminin: teu(e)re, teu(e)rer, teu(e)rer, teu(e)re
- Neutral: teu(e)res, teu(e)r(e)n, teu(e)r(e)m, teu(e)res
- Plural: teu(e)re, teu(e)rer, teu(e)r(e)n, teu(e)re
Schwache Deklination teuer
- Maskulin: der teu(e)re, des teu(e)r(e)n, dem teu(e)r(e)n, den teu(e)r(e)n
- Feminin: die teu(e)re, der teu(e)r(e)n, der teu(e)r(e)n, die teu(e)re
- Neutral: das teu(e)re, des teu(e)r(e)n, dem teu(e)r(e)n, das teu(e)re
- Plural: die teu(e)r(e)n, der teu(e)r(e)n, den teu(e)r(e)n, die teu(e)r(e)n
Gemischte Deklination teuer
- Maskulin: ein teu(e)rer, eines teu(e)r(e)n, einem teu(e)r(e)n, einen teu(e)r(e)n
- Feminin: eine teu(e)re, einer teu(e)r(e)n, einer teu(e)r(e)n, eine teu(e)re
- Neutral: ein teu(e)res, eines teu(e)r(e)n, einem teu(e)r(e)n, ein teu(e)res
- Plural: keine teu(e)r(e)n, keiner teu(e)r(e)n, keinen teu(e)r(e)n, keine teu(e)r(e)n