Deklination und Steigerung des Adjektivs ungezwungen

Die Deklination des Adjektivs ungezwungen erfolgt über die Komparationsformen ungezwungen,ungezwungener,am ungezwungensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv ungezwungen kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ungezwungen deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
ungezwungen
Komparativ
ungezwungener
Superlativ
am ungezwungensten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

ungezwungen

ungezwungen · ungezwungener · am ungezwungensten

e-Tilgung im Suffix  

Englisch casual, informal, unconstrained

frei, ohne Hemmungen und Förmlichkeiten; entspannt; gelöst; gesellig; locker; lässig

» Du kannst ungezwungen reden. Englisch You may speak freely.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von ungezwungen ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. ungezwungener/ungezwungner
Gen. ungezwungenen/ungezwungnen
Dat. ungezwungenem/ungezwungnem
Akk. ungezwungenen/ungezwungnen

Feminin

Nom. ungezwungene/ungezwungne
Gen. ungezwungener/ungezwungner
Dat. ungezwungener/ungezwungner
Akk. ungezwungene/ungezwungne

Neutral

Nom. ungezwungenes/ungezwungnes
Gen. ungezwungenen/ungezwungnen
Dat. ungezwungenem/ungezwungnem
Akk. ungezwungenes/ungezwungnes

Plural

Nom. ungezwungene/ungezwungne
Gen. ungezwungener/ungezwungner
Dat. ungezwungenen/ungezwungnen
Akk. ungezwungene/ungezwungne

⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs ungezwungen mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derungezwungene/ungezwungne
Gen. desungezwungenen/ungezwungnen
Dat. demungezwungenen/ungezwungnen
Akk. denungezwungenen/ungezwungnen

Feminin

Nom. dieungezwungene/ungezwungne
Gen. derungezwungenen/ungezwungnen
Dat. derungezwungenen/ungezwungnen
Akk. dieungezwungene/ungezwungne

Neutral

Nom. dasungezwungene/ungezwungne
Gen. desungezwungenen/ungezwungnen
Dat. demungezwungenen/ungezwungnen
Akk. dasungezwungene/ungezwungne

Plural

Nom. dieungezwungenen/ungezwungnen
Gen. derungezwungenen/ungezwungnen
Dat. denungezwungenen/ungezwungnen
Akk. dieungezwungenen/ungezwungnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs ungezwungen mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einungezwungener/ungezwungner
Gen. einesungezwungenen/ungezwungnen
Dat. einemungezwungenen/ungezwungnen
Akk. einenungezwungenen/ungezwungnen

Feminin

Nom. eineungezwungene/ungezwungne
Gen. einerungezwungenen/ungezwungnen
Dat. einerungezwungenen/ungezwungnen
Akk. eineungezwungene/ungezwungne

Neutral

Nom. einungezwungenes/ungezwungnes
Gen. einesungezwungenen/ungezwungnen
Dat. einemungezwungenen/ungezwungnen
Akk. einungezwungenes/ungezwungnes

Plural

Nom. keineungezwungenen/ungezwungnen
Gen. keinerungezwungenen/ungezwungnen
Dat. keinenungezwungenen/ungezwungnen
Akk. keineungezwungenen/ungezwungnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von ungezwungen als Prädikativ


Singular

Mask.eristungezwungen
Fem.sieistungezwungen
Neut.esistungezwungen

Plural

siesindungezwungen

Beispiele

Beispielsätze für ungezwungen


  • Du kannst ungezwungen reden. 
    Englisch You may speak freely.
  • Es herrschte eine ungezwungene und entspannte Atmosphäre. 
    Englisch The atmosphere was casual and relaxed.
  • Die beiden Mädchen tanzten nach Herzenslust ganz froh und ungezwungen . 
    Englisch The two girls, quite unconstrained and careless, danced in the freedom and gaiety of their hearts.
  • Der Vitalismus lässt ungezwungener als jeglicher Mechanismus den Glauben an einen persönlichen Schöpfer zu. 
    Englisch Vitalism allows for a more relaxed belief in a personal creator than any mechanism.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ungezwungen


Deutsch ungezwungen
Englisch casual, informal, unconstrained
Russisch непринужденный, свободный
Spanisch desenfadado, informal
Französisch décontracté, informel
Türkisch rahat, samimi
Portugiesisch descontraído, informal
Italienisch informale, spontaneo
Rumänisch liber, neoficial
Ungarisch közvetlen, laza
Polnisch bezpretensjonalny, swobodny
Griechisch ανεπίσημος, χαλαρός
Niederländisch ongedwongen, vrij
Tschechisch neformální, volný
Schwedisch avspänd, lättsam, obunden
Dänisch afslappet, uformel
Japanisch 気楽な, 自由な
Katalanisch desinhibit, informal
Finnisch rennon, vapaa
Norwegisch fri, uformell
Baskisch askatasunarekin, askatuta
Serbisch neformalno, opušten
Mazedonisch неформален, слободен
Slowenisch neformalno, svobodno
Slowakisch neformálny, uvoľnený
Bosnisch neformalno, opušten
Kroatisch neformalno, opušten
Ukrainisch вільний, невимушений
Bulgarisch непринуден, свободен
Belorussisch вольны, нефармальны
Indonesisch alami, santai
Vietnamesisch thoải mái, tự nhiên
Usbekisch norasmiy, tabiiy
Hindi अनौपचारिक, स्वाभाविक
Chinesisch 自然, 随性
Thailändisch เป็นกันเอง, ไม่เป็นทางการ
Koreanisch 비공식적인, 자연스러운
Aserbaidschanisch rəsmi olmayan, təbii
Georgisch არფორმალური, ნატურალური
Bengalisch খোলামেলা, স্বাভাবিক
Albanisch joformale, natyral
Marathi अनौपचारिक, स्वाभाविक
Nepalesisch अनौपचारिक, स्वाभाविक
Telugu అనౌపచారిక, సాధారణ
Lettisch dabisks, neformāls
Tamil சாதாரண, சுலபமான
Estnisch lõdvestunud, vaba
Armenisch անպաշտոնական, բնական
Kurdisch azad, neformî
Hebräischבלתי פורמלי، חופשי
Arabischعفوي، غير رسمي
Persischآزاد، بی‌قید و شرط
Urduآزاد، بے تکلف

ungezwungen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ungezwungen

  • frei, ohne Hemmungen und Förmlichkeiten, entspannt, gelöst, gesellig, locker, lässig

ungezwungen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von ungezwungen

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ungezwungen in allen Genera und Fällen


Die ungezwungen Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ungezwungen und unter ungezwungen im Duden.

Komparation und Steigerung ungezwungen

Positiv ungezwungen
Komparativ ungezwungener
Superlativ am ungezwungensten
  • Positiv: ungezwungen
  • Komparativ: ungezwungener
  • Superlativ: am ungezwungensten

Starke Deklination ungezwungen

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. ungezwung(e)ner ungezwung(e)ne ungezwung(e)nes ungezwung(e)ne
Gen. ungezwung(e)nen ungezwung(e)ner ungezwung(e)nen ungezwung(e)ner
Dat. ungezwung(e)nem ungezwung(e)ner ungezwung(e)nem ungezwung(e)nen
Akk. ungezwung(e)nen ungezwung(e)ne ungezwung(e)nes ungezwung(e)ne
  • Maskulin: ungezwung(e)ner, ungezwung(e)nen, ungezwung(e)nem, ungezwung(e)nen
  • Feminin: ungezwung(e)ne, ungezwung(e)ner, ungezwung(e)ner, ungezwung(e)ne
  • Neutral: ungezwung(e)nes, ungezwung(e)nen, ungezwung(e)nem, ungezwung(e)nes
  • Plural: ungezwung(e)ne, ungezwung(e)ner, ungezwung(e)nen, ungezwung(e)ne

Schwache Deklination ungezwungen

  • Maskulin: der ungezwung(e)ne, des ungezwung(e)nen, dem ungezwung(e)nen, den ungezwung(e)nen
  • Feminin: die ungezwung(e)ne, der ungezwung(e)nen, der ungezwung(e)nen, die ungezwung(e)ne
  • Neutral: das ungezwung(e)ne, des ungezwung(e)nen, dem ungezwung(e)nen, das ungezwung(e)ne
  • Plural: die ungezwung(e)nen, der ungezwung(e)nen, den ungezwung(e)nen, die ungezwung(e)nen

Gemischte Deklination ungezwungen

  • Maskulin: ein ungezwung(e)ner, eines ungezwung(e)nen, einem ungezwung(e)nen, einen ungezwung(e)nen
  • Feminin: eine ungezwung(e)ne, einer ungezwung(e)nen, einer ungezwung(e)nen, eine ungezwung(e)ne
  • Neutral: ein ungezwung(e)nes, eines ungezwung(e)nen, einem ungezwung(e)nen, ein ungezwung(e)nes
  • Plural: keine ungezwung(e)nen, keiner ungezwung(e)nen, keinen ungezwung(e)nen, keine ungezwung(e)nen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1068494

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7898348, 2884118, 1718050

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 316733

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9