Deklination und Steigerung des Adjektivs unterschiedlich
Die Deklination des Adjektivs unterschiedlich erfolgt über die nicht steigerbare Form unterschiedlich. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv unterschiedlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unterschiedlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
A2 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
Die starke Deklination von unterschiedlich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs unterschiedlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | unterschiedliche |
---|---|---|
Gen. | des | unterschiedlichen |
Dat. | dem | unterschiedlichen |
Akk. | den | unterschiedlichen |
Feminin
Nom. | die | unterschiedliche |
---|---|---|
Gen. | der | unterschiedlichen |
Dat. | der | unterschiedlichen |
Akk. | die | unterschiedliche |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs unterschiedlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | unterschiedlicher |
---|---|---|
Gen. | eines | unterschiedlichen |
Dat. | einem | unterschiedlichen |
Akk. | einen | unterschiedlichen |
Feminin
Nom. | eine | unterschiedliche |
---|---|---|
Gen. | einer | unterschiedlichen |
Dat. | einer | unterschiedlichen |
Akk. | eine | unterschiedliche |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von unterschiedlich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für unterschiedlich
-
Sie sind bloß
unterschiedlich
.
They're just different.
-
Wir sind
unterschiedliche
Menschen.
We are different people.
-
Wir sind
unterschiedlicher
Meinung.
We have different opinions.
-
Unsere Interessen sind sehr
unterschiedlich
.
Our interests are very different.
-
Der Karneval wird in Deutschland
unterschiedlich
gefeiert.
Carnival is celebrated differently in Germany.
-
Es gibt Katzen in vielen
unterschiedlichen
Größen.
There are cats in many different sizes.
-
Je nach Bundes-Land gibt es sehr
unterschiedliche
Regeln.
Depending on the federal state, there are very different rules.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von unterschiedlich
-
unterschiedlich
different, differential, differing, discriminative, unequal, variable, varied, varying
различный, разный, другой, иной
diferente, variado, diverso
différent, divers
farklı, ayrı, değişik, çeşitli
diferente, distinto, diverso, variado
differente, diverso
diferit, divers, variabil
különböző, különféle, eltérő
odmienny, różny, rozmaity
διαφορετικός, ποικιλόμορφος
verschillend, divers
odlišný, různý, rozdílný
divergerande, olik, skild, olika, skilda
forskellig
別, 様々な, 異なる
diferent, divers
erilainen, eri, toisenlainen, monenlainen
forskjellig, ulik
desberdin, bestelako
другачији, различит, разнородан, različit, različito
различен, другачији, разен, различно
različen, raznolik
odlišný, rôzny, rozdielny, rozličný
другачији, различит, разнородан, različit
različit, raznolik
різний, по-різному
различен, разнообразен
розны, адрозны
מגוון، שונה
مختلف، مُتَبَايِن، مُتَفَاوِت
متفاوت، گوناگون
مختلف، متنوع
unterschiedlich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unterschiedlich- nach verschiedener Art, auf verschiedene Weise, anders, uneinheitlich, ungleichartig, unterscheidbar, variabel
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ schiech
≡ bemützt
≡ umseitig
≡ bereit
≡ strittig
≡ bepelzt
≡ vornehm
≡ gestrig
≡ eisgrau
≡ fällig
≡
≡ abgesagt
≡ leidvoll
≡ hauteng
≡ unecht
≡ schlack
≡ spurlos
≡ samtig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von unterschiedlich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unterschiedlich in allen Genera und Fällen
Die unterschiedlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterschiedlich und unter unterschiedlich im Duden.
Komparation und Steigerung unterschiedlich
Positiv | unterschiedlich |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: unterschiedlich
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination unterschiedlich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | unterschiedlicher | unterschiedliche | unterschiedliches | unterschiedliche |
Gen. | unterschiedlichen | unterschiedlicher | unterschiedlichen | unterschiedlicher |
Dat. | unterschiedlichem | unterschiedlicher | unterschiedlichem | unterschiedlichen |
Akk. | unterschiedlichen | unterschiedliche | unterschiedliches | unterschiedliche |
- Maskulin: unterschiedlicher, unterschiedlichen, unterschiedlichem, unterschiedlichen
- Feminin: unterschiedliche, unterschiedlicher, unterschiedlicher, unterschiedliche
- Neutral: unterschiedliches, unterschiedlichen, unterschiedlichem, unterschiedliches
- Plural: unterschiedliche, unterschiedlicher, unterschiedlichen, unterschiedliche
Schwache Deklination unterschiedlich
- Maskulin: der unterschiedliche, des unterschiedlichen, dem unterschiedlichen, den unterschiedlichen
- Feminin: die unterschiedliche, der unterschiedlichen, der unterschiedlichen, die unterschiedliche
- Neutral: das unterschiedliche, des unterschiedlichen, dem unterschiedlichen, das unterschiedliche
- Plural: die unterschiedlichen, der unterschiedlichen, den unterschiedlichen, die unterschiedlichen
Gemischte Deklination unterschiedlich
- Maskulin: ein unterschiedlicher, eines unterschiedlichen, einem unterschiedlichen, einen unterschiedlichen
- Feminin: eine unterschiedliche, einer unterschiedlichen, einer unterschiedlichen, eine unterschiedliche
- Neutral: ein unterschiedliches, eines unterschiedlichen, einem unterschiedlichen, ein unterschiedliches
- Plural: keine unterschiedlichen, keiner unterschiedlichen, keinen unterschiedlichen, keine unterschiedlichen