Deklination und Steigerung des Adjektivs unverständlich

Die Deklination des Adjektivs unverständlich erfolgt über die Komparationsformen unverständlich,unverständlicher,am unverständlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unverständlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unverständlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
unverständlich
Komparativ
unverständlicher
Superlativ
am unverständlichsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

unverständlich

unverständlich · unverständlicher · am unverständlichsten

Englisch incomprehensible, unintelligible, inapprehensible

/ʊn.fɛɐ̯ˈʃtɛn.dlɪç/ · /ʊn.fɛɐ̯ˈʃtɛn.dlɪç/ · /ʊn.fɛɐ̯ˈʃtɛn.dlɪçɐ/ · /ʊn.fɛɐ̯ˈʃtɛn.dlɪçstən/

so, dass etwas akustisch nicht verstanden werden kann; so, dass etwas intellektuell nicht nachvollzogen werden kann; unbegreifbar

» Ist das unverständlich ? Englisch Is this incomprehensible?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unverständlich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unverständlicher
Gen. unverständlichen
Dat. unverständlichem
Akk. unverständlichen

Feminin

Nom. unverständliche
Gen. unverständlicher
Dat. unverständlicher
Akk. unverständliche

Neutral

Nom. unverständliches
Gen. unverständlichen
Dat. unverständlichem
Akk. unverständliches

Plural

Nom. unverständliche
Gen. unverständlicher
Dat. unverständlichen
Akk. unverständliche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unverständlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunverständliche
Gen. desunverständlichen
Dat. demunverständlichen
Akk. denunverständlichen

Feminin

Nom. dieunverständliche
Gen. derunverständlichen
Dat. derunverständlichen
Akk. dieunverständliche

Neutral

Nom. dasunverständliche
Gen. desunverständlichen
Dat. demunverständlichen
Akk. dasunverständliche

Plural

Nom. dieunverständlichen
Gen. derunverständlichen
Dat. denunverständlichen
Akk. dieunverständlichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unverständlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunverständlicher
Gen. einesunverständlichen
Dat. einemunverständlichen
Akk. einenunverständlichen

Feminin

Nom. eineunverständliche
Gen. einerunverständlichen
Dat. einerunverständlichen
Akk. eineunverständliche

Neutral

Nom. einunverständliches
Gen. einesunverständlichen
Dat. einemunverständlichen
Akk. einunverständliches

Plural

Nom. keineunverständlichen
Gen. keinerunverständlichen
Dat. keinenunverständlichen
Akk. keineunverständlichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unverständlich als Prädikativ


Singular

Mask.eristunverständlich
Fem.sieistunverständlich
Neut.esistunverständlich

Plural

siesindunverständlich

Beispiele

Beispielsätze für unverständlich


  • Ist das unverständlich ? 
    Englisch Is this incomprehensible?
  • Manch Fachausdruck ist unverständlich . 
    Englisch Some technical terms are incomprehensible.
  • Tom spricht eine unverständliche Sprache. 
    Englisch Tom speaks an incomprehensible language.
  • Dieser Satz ist leider völlig unverständlich . 
    Englisch Unfortunately, this sentence is completely incomprehensible.
  • Diese Wortverbindungen kommen mir sonderbar und unverständlich vor. 
    Englisch These phrases seem strange to me and unclear.
  • Der Fremdling antwortete mit einem langen, unverständlichen Satz. 
    Englisch The foreigner answered with a long, incoherent sentence.
  • Eine laienhafte Erklärung kann für Laien unverständlicher sein als eine fachmännische. 
    Englisch An amateur explanation can be less understandable for laypeople than a professional one.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unverständlich


Deutsch unverständlich
Englisch incomprehensible, unintelligible, inapprehensible
Russisch непонятный, неясный
Spanisch incomprensible, ininteligible, indescifrable
Französisch incompréhensible, amphigourique, cabalistique, indéchiffrable, inintelligible
Türkisch anlaşılmaz
Portugiesisch incompreensível, indecifrável, ininteligível
Italienisch incomprensibile, illeggibile, inintelligibile, iniziatico
Rumänisch neînțeles, inexplicabil, ininteligibil
Ungarisch érthetetlen
Polnisch niezrozumiały, niepojęty
Griechisch ακατανόητος, μη κατανοητός
Niederländisch onbegrijpelijk, onverstaanbaar
Tschechisch nejasný, nepochopitelný
Schwedisch oförståelig
Dänisch uforståelig, ubegribelig
Japanisch 不可解, 理解できない
Katalanisch incomprensible, inintel·ligible
Finnisch ymmärrettävä
Norwegisch uforståelig
Baskisch ulertu ezina, ulertzen ez den
Serbisch nejasan, nerazumljiv
Mazedonisch неразбирлив
Slowenisch nejasen, nerazumljiv
Slowakisch nejasný, nepochopiteľný
Bosnisch nejasan, nerazumljiv
Kroatisch nejasno, nerazumljivo
Ukrainisch незрозумілий
Bulgarisch неразбираем
Belorussisch незразумелы, недаступны
Indonesisch sulit dipahami, tidak dipahami
Vietnamesisch khó hiểu, không hiểu được, không thể hiểu được
Usbekisch tushunarsiz
Hindi अस्पष्ट, समझ से बाहर
Chinesisch 听不懂, 难以理解的, 难懂的
Thailändisch เข้าใจยาก, เข้าใจไม่ได้, ไม่สามารถเข้าใจได้
Koreanisch 난해한, 이해할 수 없는, 해석 불가
Aserbaidschanisch anlaşılmaz
Georgisch არ გასაგებია, გაუგებარი
Bengalisch অসম্পষ্ট, আস্পষ্ট, বোধ্য নয়
Albanisch i pa kuptueshëm
Marathi अस्पष्ट, समजण्यास अवघड
Nepalesisch अस्पष्ट
Telugu అర్థం కాదు, అర్థం కావడం లేదు, అస్పష్టమైన
Lettisch nesaprotams
Tamil புரிந்து கொள்ள முடியாத, புரிந்துகொள்ள முடியாத, புரிய முடியாத
Estnisch arusaamatu, mõistetamatu
Armenisch անհասկանալի
Kurdisch fêm nabûn, fêm nekirin
Hebräischבלתי מובן
Arabischغير مفهوم، غامض
Persischغیرقابل فهم، نامفهوم
Urduناقابل فہم، غیر واضح

unverständlich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unverständlich

  • so, dass etwas akustisch nicht verstanden werden kann
  • so, dass etwas intellektuell nicht nachvollzogen werden kann, unbegreifbar

unverständlich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unverständlich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unverständlich in allen Genera und Fällen


Die unverständlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unverständlich und unter unverständlich im Duden.

Komparation und Steigerung unverständlich

Positiv unverständlich
Komparativ unverständlicher
Superlativ am unverständlichsten
  • Positiv: unverständlich
  • Komparativ: unverständlicher
  • Superlativ: am unverständlichsten

Starke Deklination unverständlich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unverständlicher unverständliche unverständliches unverständliche
Gen. unverständlichen unverständlicher unverständlichen unverständlicher
Dat. unverständlichem unverständlicher unverständlichem unverständlichen
Akk. unverständlichen unverständliche unverständliches unverständliche
  • Maskulin: unverständlicher, unverständlichen, unverständlichem, unverständlichen
  • Feminin: unverständliche, unverständlicher, unverständlicher, unverständliche
  • Neutral: unverständliches, unverständlichen, unverständlichem, unverständliches
  • Plural: unverständliche, unverständlicher, unverständlichen, unverständliche

Schwache Deklination unverständlich

  • Maskulin: der unverständliche, des unverständlichen, dem unverständlichen, den unverständlichen
  • Feminin: die unverständliche, der unverständlichen, der unverständlichen, die unverständliche
  • Neutral: das unverständliche, des unverständlichen, dem unverständlichen, das unverständliche
  • Plural: die unverständlichen, der unverständlichen, den unverständlichen, die unverständlichen

Gemischte Deklination unverständlich

  • Maskulin: ein unverständlicher, eines unverständlichen, einem unverständlichen, einen unverständlichen
  • Feminin: eine unverständliche, einer unverständlichen, einer unverständlichen, eine unverständliche
  • Neutral: ein unverständliches, eines unverständlichen, einem unverständlichen, ein unverständliches
  • Plural: keine unverständlichen, keiner unverständlichen, keinen unverständlichen, keine unverständlichen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 271992, 271992

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 70999

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10705185, 7432342, 2853537, 8916990, 2717623, 1354512

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9