Deklination und Steigerung des Adjektivs zottelig

Die Deklination des Adjektivs zottelig erfolgt über die Komparationsformen zottelig,zotteliger,am zotteligsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv zottelig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur zottelig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
zottelig/zottlig
Komparativ
zotteliger/zottliger
Superlativ
am zotteligsten/zottligsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

zottelig

zott(e)lig · zott(e)liger · am zott(e)ligsten

Schwankende e- Tilgung in Basis  

Englisch shaggy, unkempt, matted, scruffy

[Charakter] mit sehr groben, ungeordneten, meist längeren und verfilzten Haaren oder Fransen versehen; übertragen auch für Personen oder Tiere, die in Haaren oder Fell ungepflegt aussehen; zottig; ungekämmt; struppig; ungepflegt

» Dieser Hund ist zottelig . Englisch This dog is shaggy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von zottelig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. zotteliger/zottliger
Gen. zotteligen/zottligen
Dat. zotteligem/zottligem
Akk. zotteligen/zottligen

Feminin

Nom. zottelige/zottlige
Gen. zotteliger/zottliger
Dat. zotteliger/zottliger
Akk. zottelige/zottlige

Neutral

Nom. zotteliges/zottliges
Gen. zotteligen/zottligen
Dat. zotteligem/zottligem
Akk. zotteliges/zottliges

Plural

Nom. zottelige/zottlige
Gen. zotteliger/zottliger
Dat. zotteligen/zottligen
Akk. zottelige/zottlige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs zottelig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derzottelige/zottlige
Gen. deszotteligen/zottligen
Dat. demzotteligen/zottligen
Akk. denzotteligen/zottligen

Feminin

Nom. diezottelige/zottlige
Gen. derzotteligen/zottligen
Dat. derzotteligen/zottligen
Akk. diezottelige/zottlige

Neutral

Nom. daszottelige/zottlige
Gen. deszotteligen/zottligen
Dat. demzotteligen/zottligen
Akk. daszottelige/zottlige

Plural

Nom. diezotteligen/zottligen
Gen. derzotteligen/zottligen
Dat. denzotteligen/zottligen
Akk. diezotteligen/zottligen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs zottelig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einzotteliger/zottliger
Gen. eineszotteligen/zottligen
Dat. einemzotteligen/zottligen
Akk. einenzotteligen/zottligen

Feminin

Nom. einezottelige/zottlige
Gen. einerzotteligen/zottligen
Dat. einerzotteligen/zottligen
Akk. einezottelige/zottlige

Neutral

Nom. einzotteliges/zottliges
Gen. eineszotteligen/zottligen
Dat. einemzotteligen/zottligen
Akk. einzotteliges/zottliges

Plural

Nom. keinezotteligen/zottligen
Gen. keinerzotteligen/zottligen
Dat. keinenzotteligen/zottligen
Akk. keinezotteligen/zottligen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von zottelig als Prädikativ


Singular

Mask.eristzottelig/zottlig
Fem.sieistzottelig/zottlig
Neut.esistzottelig/zottlig

Plural

siesindzottelig/zottlig

Beispiele

Beispielsätze für zottelig


  • Dieser Hund ist zottelig . 
    Englisch This dog is shaggy.
  • Ein Yak ist ein sehr zotteliges Tier. 
    Englisch A yak is a very shaggy animal.
  • Er setzt sich falsche Zähne ein und trägt eine Perücke mit langen, zotteligen Haaren. 
    Englisch He puts in false teeth and wears a wig with long, tangled hair.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zottelig


Deutsch zottelig
Englisch shaggy, unkempt, matted, scruffy
Russisch лохматый, косматый, кучерявый, неопрятный
Spanisch hirsuto, desaliñado, desarreglado, enredado
Französisch ébouriffé, hirsute, négligé
Türkisch dağınık, kabarık, tüylü
Portugiesisch desalinhado, desgrenhado, desarrumado, desleixado
Italienisch arruffato, ispido, disordinato, trasandato
Rumänisch neîngrijit, mătăhălos, neglijent
Ungarisch kócos, borzas, bozontos, gubancos, rendetlen
Polnisch kłaczkowaty, niechlujny, szorstki, zafalowany, zarośnięty
Griechisch ακατάστατος, ατημέλητος, μαλλιαρός
Niederländisch ruig, slordig, verwaaid, verward
Tschechisch neúhledný, zplstnatý, zplstnatělý, zplstěný
Schwedisch tovig, ovårdad, rufsig, rufsigt
Dänisch ufriseret, totten, uskønt
Japanisch ぼさぼさの, もつれた, 乱れた
Katalanisch descurada, descurat, desmanegat, desordenada, desordenat, enredat
Finnisch sotkuinen, huonosti hoidettu, karvainen
Norwegisch ufrisert, tottete, uskikkelig
Baskisch larru zikina, luzangarri, luzangarriak, txakurrez
Serbisch neuredan, neuredan izgled, raščupan
Mazedonisch неуреден, заплетен, непеглан
Slowenisch zavihan, neurejen, zmešan
Slowakisch neporiadny, neupravený, neurodý, zaplatený, zhrubnutý
Bosnisch neuredan, neuredan izgled, neuredan kosa
Kroatisch neuredan, neuredan izgled, neuredan kosa
Ukrainisch кучерявий, неохайний, неприбраний, пухнастий
Bulgarisch разрошен, космат, неугледен
Belorussisch брудны, неахайны, шарпаны
Hebräischמְסֻבָּךְ، מְשֻׁלָּב، מוזנח، פרוע
Arabischشَعرٌ مُتَجَاعِد، مُتشابك، مُجعد، مُهْمَل
Persischپشمالو، نامرتب، پرپشت، ژولیده
Urduبکھرے، بے ترتیب، بے ہنگم، جھگے، گندے

zottelig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zottelig

  • [Charakter] mit sehr groben, ungeordneten, meist längeren und verfilzten Haaren oder Fransen versehen, übertragen auch für Personen oder Tiere, die in Haaren oder Fell ungepflegt aussehen, zottig, ungekämmt, struppig, ungepflegt
  • [Charakter] mit sehr groben, ungeordneten, meist längeren und verfilzten Haaren oder Fransen versehen, übertragen auch für Personen oder Tiere, die in Haaren oder Fell ungepflegt aussehen, zottig, ungekämmt, struppig, ungepflegt

zottelig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von zottelig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes zottelig in allen Genera und Fällen


Die zottelig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zottelig und unter zottelig im Duden.

Komparation und Steigerung zottelig

Positiv zott(e)lig
Komparativ zott(e)liger
Superlativ am zott(e)ligsten
  • Positiv: zott(e)lig
  • Komparativ: zott(e)liger
  • Superlativ: am zott(e)ligsten

Starke Deklination zottelig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. zott(e)liger zott(e)lige zott(e)liges zott(e)lige
Gen. zott(e)ligen zott(e)liger zott(e)ligen zott(e)liger
Dat. zott(e)ligem zott(e)liger zott(e)ligem zott(e)ligen
Akk. zott(e)ligen zott(e)lige zott(e)liges zott(e)lige
  • Maskulin: zott(e)liger, zott(e)ligen, zott(e)ligem, zott(e)ligen
  • Feminin: zott(e)lige, zott(e)liger, zott(e)liger, zott(e)lige
  • Neutral: zott(e)liges, zott(e)ligen, zott(e)ligem, zott(e)liges
  • Plural: zott(e)lige, zott(e)liger, zott(e)ligen, zott(e)lige

Schwache Deklination zottelig

  • Maskulin: der zott(e)lige, des zott(e)ligen, dem zott(e)ligen, den zott(e)ligen
  • Feminin: die zott(e)lige, der zott(e)ligen, der zott(e)ligen, die zott(e)lige
  • Neutral: das zott(e)lige, des zott(e)ligen, dem zott(e)ligen, das zott(e)lige
  • Plural: die zott(e)ligen, der zott(e)ligen, den zott(e)ligen, die zott(e)ligen

Gemischte Deklination zottelig

  • Maskulin: ein zott(e)liger, eines zott(e)ligen, einem zott(e)ligen, einen zott(e)ligen
  • Feminin: eine zott(e)lige, einer zott(e)ligen, einer zott(e)ligen, eine zott(e)lige
  • Neutral: ein zott(e)liges, eines zott(e)ligen, einem zott(e)ligen, ein zott(e)liges
  • Plural: keine zott(e)ligen, keiner zott(e)ligen, keinen zott(e)ligen, keine zott(e)ligen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Film-Preise verliehen, Preis für Film

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2324777, 1928616

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 40628, 40628

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9