Deklination und Steigerung des Adjektivs unwiderstehlich

Die Deklination des Adjektivs unwiderstehlich erfolgt über die Komparationsformen unwiderstehlich,unwiderstehlicher,am unwiderstehlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unwiderstehlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unwiderstehlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
unwiderstehlich
Komparativ
unwiderstehlicher
Superlativ
am unwiderstehlichsten

C1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

unwiderstehlich

unwiderstehlich · unwiderstehlicher · am unwiderstehlichsten

Englisch irresistible

/ʊnˈviːdɐˌʃteːlɪç/ · /ʊnˈviːdɐˌʃteːlɪç/ · /ʊnˈviːdɐˌʃteːlɪçɐ/ · /ʊnˈviːdɐˌʃteːnlɪçstən/

so stark, dass sich jemand nicht dagegen wehren kann

» Du bist unwiderstehlich . Englisch You're irresistible.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unwiderstehlich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unwiderstehlicher
Gen. unwiderstehlichen
Dat. unwiderstehlichem
Akk. unwiderstehlichen

Feminin

Nom. unwiderstehliche
Gen. unwiderstehlicher
Dat. unwiderstehlicher
Akk. unwiderstehliche

Neutral

Nom. unwiderstehliches
Gen. unwiderstehlichen
Dat. unwiderstehlichem
Akk. unwiderstehliches

Plural

Nom. unwiderstehliche
Gen. unwiderstehlicher
Dat. unwiderstehlichen
Akk. unwiderstehliche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unwiderstehlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunwiderstehliche
Gen. desunwiderstehlichen
Dat. demunwiderstehlichen
Akk. denunwiderstehlichen

Feminin

Nom. dieunwiderstehliche
Gen. derunwiderstehlichen
Dat. derunwiderstehlichen
Akk. dieunwiderstehliche

Neutral

Nom. dasunwiderstehliche
Gen. desunwiderstehlichen
Dat. demunwiderstehlichen
Akk. dasunwiderstehliche

Plural

Nom. dieunwiderstehlichen
Gen. derunwiderstehlichen
Dat. denunwiderstehlichen
Akk. dieunwiderstehlichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unwiderstehlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunwiderstehlicher
Gen. einesunwiderstehlichen
Dat. einemunwiderstehlichen
Akk. einenunwiderstehlichen

Feminin

Nom. eineunwiderstehliche
Gen. einerunwiderstehlichen
Dat. einerunwiderstehlichen
Akk. eineunwiderstehliche

Neutral

Nom. einunwiderstehliches
Gen. einesunwiderstehlichen
Dat. einemunwiderstehlichen
Akk. einunwiderstehliches

Plural

Nom. keineunwiderstehlichen
Gen. keinerunwiderstehlichen
Dat. keinenunwiderstehlichen
Akk. keineunwiderstehlichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unwiderstehlich als Prädikativ


Singular

Mask.eristunwiderstehlich
Fem.sieistunwiderstehlich
Neut.esistunwiderstehlich

Plural

siesindunwiderstehlich

Beispiele

Beispielsätze für unwiderstehlich


  • Du bist unwiderstehlich . 
    Englisch You're irresistible.
  • Ich finde dich unwiderstehlich . 
    Englisch I find you irresistible.
  • Er ist charmant und unwiderstehlich . 
    Englisch He's charming and irresistible.
  • Bald überkam mich eine unwiderstehliche Müdigkeit. 
    Englisch Soon an irresistible tiredness overcame me.
  • Tom hat einen unwiderstehlichen Drang zum Lügen. 
    Englisch Tom has an irresistible urge to lie.
  • Mariechens Wollust ist unwiderstehlich . 
    Englisch Mariechen's pleasure is irresistible.
  • Deine Krautwickel sind einfach unwiderstehlich . 
    Englisch Your cabbage rolls are simply irresistible.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unwiderstehlich


Deutsch unwiderstehlich
Englisch irresistible
Russisch неотразимый, непреодолимый
Spanisch irresistible
Französisch irrésistible
Türkisch karşı konulmaz
Portugiesisch irresistível
Italienisch irresistibile
Rumänisch iresistibil
Ungarisch ellenállhatatlan
Polnisch nieodparte, nieodparty
Griechisch ακαταμάχητος
Niederländisch onweerstaanbaar
Tschechisch neodolatelný, nepřekonatelný
Schwedisch oemotståndlig
Dänisch uimodståelig
Japanisch 抗えない, 魅力的
Katalanisch irresistible
Finnisch vastustamaton
Norwegisch uimotståelig
Baskisch ezinbestekoa, iraunkor
Serbisch neodoljiv
Mazedonisch неодбивен
Slowenisch neodporen, neustavljiv
Slowakisch neodolateľný
Bosnisch neodoljiv
Kroatisch neodoljiv
Ukrainisch нездоланний, непоборний
Bulgarisch неустоим
Belorussisch неадпорны
Indonesisch menawan, tak tertahankan
Vietnamesisch không thể cưỡng lại được, quyến rũ
Usbekisch jalb qiluvchi, tortib oluvchi
Hindi अप्रतिरोधी, लुभाने वाला
Chinesisch 不可抗拒的, 迷人的
Thailändisch น่าดึงดูด, อดไม่ได้
Koreanisch 매혹적인, 저항할 수 없는
Aserbaidschanisch cazibədar, qarşı qoyulmaz
Georgisch არ შემაჩერებადი, მომხიბლავი
Bengalisch আকর্ষণীয়, লোভনীয়
Albanisch pakundërshtueshëm, tërheqës
Marathi आकर्षक, लुभावणारा
Nepalesisch अप्रतिरोधी, आकर्षक
Telugu అవిరోధ్యమైన, ఆకర్షణీయమైన
Lettisch neatvairāms, pievilcīgs
Tamil ஆகर्षணीयமான, எதிர்கொள்ள முடியாத
Estnisch vastupandamatu, võluv
Armenisch անհաղթելի, հրապուրիչ
Kurdisch cazibeli, karşî koyulmaz
Hebräischבלתי ניתן לעמידה
Arabischلا يقاوم
Persischغیرقابل مقاومت
Urduناقابل مزاحمت

unwiderstehlich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unwiderstehlich

  • so stark, dass sich jemand nicht dagegen wehren kann

unwiderstehlich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unwiderstehlich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unwiderstehlich in allen Genera und Fällen


Die unwiderstehlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unwiderstehlich und unter unwiderstehlich im Duden.

Komparation und Steigerung unwiderstehlich

Positiv unwiderstehlich
Komparativ unwiderstehlicher
Superlativ am unwiderstehlichsten
  • Positiv: unwiderstehlich
  • Komparativ: unwiderstehlicher
  • Superlativ: am unwiderstehlichsten

Starke Deklination unwiderstehlich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unwiderstehlicher unwiderstehliche unwiderstehliches unwiderstehliche
Gen. unwiderstehlichen unwiderstehlicher unwiderstehlichen unwiderstehlicher
Dat. unwiderstehlichem unwiderstehlicher unwiderstehlichem unwiderstehlichen
Akk. unwiderstehlichen unwiderstehliche unwiderstehliches unwiderstehliche
  • Maskulin: unwiderstehlicher, unwiderstehlichen, unwiderstehlichem, unwiderstehlichen
  • Feminin: unwiderstehliche, unwiderstehlicher, unwiderstehlicher, unwiderstehliche
  • Neutral: unwiderstehliches, unwiderstehlichen, unwiderstehlichem, unwiderstehliches
  • Plural: unwiderstehliche, unwiderstehlicher, unwiderstehlichen, unwiderstehliche

Schwache Deklination unwiderstehlich

  • Maskulin: der unwiderstehliche, des unwiderstehlichen, dem unwiderstehlichen, den unwiderstehlichen
  • Feminin: die unwiderstehliche, der unwiderstehlichen, der unwiderstehlichen, die unwiderstehliche
  • Neutral: das unwiderstehliche, des unwiderstehlichen, dem unwiderstehlichen, das unwiderstehliche
  • Plural: die unwiderstehlichen, der unwiderstehlichen, den unwiderstehlichen, die unwiderstehlichen

Gemischte Deklination unwiderstehlich

  • Maskulin: ein unwiderstehlicher, eines unwiderstehlichen, einem unwiderstehlichen, einen unwiderstehlichen
  • Feminin: eine unwiderstehliche, einer unwiderstehlichen, einer unwiderstehlichen, eine unwiderstehliche
  • Neutral: ein unwiderstehliches, eines unwiderstehlichen, einem unwiderstehlichen, ein unwiderstehliches
  • Plural: keine unwiderstehlichen, keiner unwiderstehlichen, keinen unwiderstehlichen, keine unwiderstehlichen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 116638

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 137736, 354907

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 633, 2929467, 8163023, 4921594, 7066727

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9