Deklination und Steigerung des Adjektivs vergleichbar
Die Deklination des Adjektivs vergleichbar erfolgt über die nicht steigerbare Form vergleichbar. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv vergleichbar kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur vergleichbar deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von vergleichbar ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs vergleichbar mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs vergleichbar mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | vergleichbarer |
---|---|---|
Gen. | eines | vergleichbaren |
Dat. | einem | vergleichbaren |
Akk. | einen | vergleichbaren |
Feminin
Nom. | eine | vergleichbare |
---|---|---|
Gen. | einer | vergleichbaren |
Dat. | einer | vergleichbaren |
Akk. | eine | vergleichbare |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von vergleichbar als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für vergleichbar
-
Das ist
vergleichbar
mit Blut.
This is comparable to blood.
-
Das sind keine
vergleichbaren
Mengen.
These are not comparable quantities.
-
Tom stand noch nie vor einer
vergleichbaren
Herausforderung.
Tom has never faced a comparable challenge.
-
Ein
vergleichbarer
Wagen würde in Japan bei weitem mehr kosten.
A comparable car would cost far more in Japan.
-
Bisher habe ich in
vergleichbaren
Situationen meine Beherrschung behalten, jetzt auch.
So far, I have kept my composure in comparable situations, now too.
-
Wie du weißt, ist das Leben
vergleichbar
einer Reise.
As you know, life is comparable to a voyage.
-
Und auch in Frankreich, Schweden oder Polen tue man sich weniger schwer,
vergleichbare
Konzepte zu realisieren.
And also in France, Sweden, or Poland, one finds it less difficult to realize comparable concepts.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vergleichbar
-
vergleichbar
comparable, similar
сравнимый, аналогичный, сопоставимый, сходный
comparable, equiparable, similar
comparable, similaire
karşılaştırılabilir, karlşılaştırılabilir
comparável
comparabile, confrontabile, paragonabile
comparabil
összehasonlítható
porównywalny
συγκρίσιμος, παρόμοιος
vergelijkbaar
srovnatelný, obdobný
jämförbar
sammenlignelig
比較できる, 比較可能な
comparables, similar
verrattavissa
sammenlignbar, sammenliknbar
konparagarria
sličan, uporediv
споредлив
primerljiv
porovnateľný
sličan, uporediv
usporediv
подібний, порівнянний
сравним
параўнальны
ניתן להשוואה
قابل للمقارنة
قابل مقایسه
موازنہ کرنے کے قابل
vergleichbar in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vergleichbar- so, dass man es vergleichen kann, weil es in einer Eigenschaft ähnlich ist
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ knüll
≡ richtig
≡ redselig
≡ fies
≡ pastos
≡ passiv
≡ fuchsig
≡ zappelig
≡ tough
≡ elend
≡ glorios
≡ agil
≡ rührig
≡ fliegend
≡ postum
≡ geeignet
≡ krüsch
≡ hälftig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von vergleichbar
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes vergleichbar in allen Genera und Fällen
Die vergleichbar Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergleichbar und unter vergleichbar im Duden.
Komparation und Steigerung vergleichbar
Positiv | vergleichbar |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: vergleichbar
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination vergleichbar
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | vergleichbarer | vergleichbare | vergleichbares | vergleichbare |
Gen. | vergleichbaren | vergleichbarer | vergleichbaren | vergleichbarer |
Dat. | vergleichbarem | vergleichbarer | vergleichbarem | vergleichbaren |
Akk. | vergleichbaren | vergleichbare | vergleichbares | vergleichbare |
- Maskulin: vergleichbarer, vergleichbaren, vergleichbarem, vergleichbaren
- Feminin: vergleichbare, vergleichbarer, vergleichbarer, vergleichbare
- Neutral: vergleichbares, vergleichbaren, vergleichbarem, vergleichbares
- Plural: vergleichbare, vergleichbarer, vergleichbaren, vergleichbare
Schwache Deklination vergleichbar
- Maskulin: der vergleichbare, des vergleichbaren, dem vergleichbaren, den vergleichbaren
- Feminin: die vergleichbare, der vergleichbaren, der vergleichbaren, die vergleichbare
- Neutral: das vergleichbare, des vergleichbaren, dem vergleichbaren, das vergleichbare
- Plural: die vergleichbaren, der vergleichbaren, den vergleichbaren, die vergleichbaren
Gemischte Deklination vergleichbar
- Maskulin: ein vergleichbarer, eines vergleichbaren, einem vergleichbaren, einen vergleichbaren
- Feminin: eine vergleichbare, einer vergleichbaren, einer vergleichbaren, eine vergleichbare
- Neutral: ein vergleichbares, eines vergleichbaren, einem vergleichbaren, ein vergleichbares
- Plural: keine vergleichbaren, keiner vergleichbaren, keinen vergleichbaren, keine vergleichbaren