Deklination und Steigerung des Adjektivs wütend
Die Deklination des Adjektivs wütend erfolgt über die Komparationsformen wütend,wütender,am wütendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv wütend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur wütend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von wütend ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs wütend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs wütend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von wütend als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für wütend
-
Bist du
wütend
?
Are you angry?
-
Das macht mich
wütend
.
That makes me angry.
-
Die russischen Sportler sind
wütend
.
The Russian athletes are angry.
-
Er war
wütend
auf seinen Sohn.
He was angry with his son.
-
Trotzdem sind sie
wütend
auf alle Ausländer.
Nevertheless, they are angry at all foreigners.
-
Sie wurden
wütend
.
They grew angry.
-
Seine Frau war
wütend
.
His wife was mad.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wütend
-
wütend
angry, enraged, furious
свирепый, яростный, в ярости, разъярённый
enojado, furioso, alebrestado, enfurecerse, furibundo
furieux, en colère
kızgın, sinirli, öfkeli, kemirici
furioso, irritado
furioso, arrabbiato
furios, supărat
dühös, mérges, haragos
wściekły, zły
θυμωμένος, εξοργισμένος, οργισμένος
woedend, boos
naštvaný, rozzuřený
arg, ilsken, rasande, ursinnig, upprörd
rasende, vrede
怒っている, 激怒
enfadat, irritat
raivoisa, vihainen
rasende, sintret
haserre, haserre egoera
besan, ljut, бесан
луто, разлутено
besen, jezen, razburjen
nahnevaný, rozčúlený
bijesan, ljut
bijesan, ljut
розлючений, розлютований, гнівний, лютий, сердитий
бясен, гневен, яростен, вбесен, ядосан
злосны, раззлаваны
זועם، כועס
غاضب
خشمگین، عصبانی
غصہ، غصے میں
wütend in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wütend- sich in einem Zustand der Wut befindend, einen erregten Gemütszustand habend, empört, erbost, erzürnt, rasend, verärgert, aufgebracht
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ teilbar
≡ äderig
≡ brennend
≡ mannhaft
≡ spinnert
≡ rührend
≡ harzig
≡ singbar
≡ publik
≡ notreif
≡ extrusiv
≡ cyclisch
≡ dubios
≡ moderat
≡ vollreif
≡ easy
≡ erregbar
≡ verdutzt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von wütend
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes wütend in allen Genera und Fällen
Die wütend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wütend und unter wütend im Duden.
Komparation und Steigerung wütend
Positiv | wütend |
---|---|
Komparativ | wütender |
Superlativ | am wütendsten |
- Positiv: wütend
- Komparativ: wütender
- Superlativ: am wütendsten
Starke Deklination wütend
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | wütender | wütende | wütendes | wütende |
Gen. | wütenden | wütender | wütenden | wütender |
Dat. | wütendem | wütender | wütendem | wütenden |
Akk. | wütenden | wütende | wütendes | wütende |
- Maskulin: wütender, wütenden, wütendem, wütenden
- Feminin: wütende, wütender, wütender, wütende
- Neutral: wütendes, wütenden, wütendem, wütendes
- Plural: wütende, wütender, wütenden, wütende
Schwache Deklination wütend
- Maskulin: der wütende, des wütenden, dem wütenden, den wütenden
- Feminin: die wütende, der wütenden, der wütenden, die wütende
- Neutral: das wütende, des wütenden, dem wütenden, das wütende
- Plural: die wütenden, der wütenden, den wütenden, die wütenden
Gemischte Deklination wütend
- Maskulin: ein wütender, eines wütenden, einem wütenden, einen wütenden
- Feminin: eine wütende, einer wütenden, einer wütenden, eine wütende
- Neutral: ein wütendes, eines wütenden, einem wütenden, ein wütendes
- Plural: keine wütenden, keiner wütenden, keinen wütenden, keine wütenden