Deklination und Steigerung des Adjektivs vollreif

Die Deklination des Adjektivs vollreif erfolgt über die Komparationsformen vollreif,vollreifer,am vollreifsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv vollreif kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur vollreif deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
vollreif
Komparativ
vollreifer
Superlativ
am vollreifsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

vollreif

vollreif · vollreifer · am vollreifsten

Englisch fully ripe, mature

/ˈfɔlˌʁaɪ̯f/ · /ˈfɔlˌʁaɪ̯f/ · /ˈfɔlˌʁaɪ̯fɐ/ · /ˈfɔlˌʁaɪ̯fstn̩/

im optimalen Reifezustand befindlich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von vollreif ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. vollreifer
Gen. vollreifen
Dat. vollreifem
Akk. vollreifen

Feminin

Nom. vollreife
Gen. vollreifer
Dat. vollreifer
Akk. vollreife

Neutral

Nom. vollreifes
Gen. vollreifen
Dat. vollreifem
Akk. vollreifes

Plural

Nom. vollreife
Gen. vollreifer
Dat. vollreifen
Akk. vollreife

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs vollreif mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dervollreife
Gen. desvollreifen
Dat. demvollreifen
Akk. denvollreifen

Feminin

Nom. dievollreife
Gen. dervollreifen
Dat. dervollreifen
Akk. dievollreife

Neutral

Nom. dasvollreife
Gen. desvollreifen
Dat. demvollreifen
Akk. dasvollreife

Plural

Nom. dievollreifen
Gen. dervollreifen
Dat. denvollreifen
Akk. dievollreifen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs vollreif mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einvollreifer
Gen. einesvollreifen
Dat. einemvollreifen
Akk. einenvollreifen

Feminin

Nom. einevollreife
Gen. einervollreifen
Dat. einervollreifen
Akk. einevollreife

Neutral

Nom. einvollreifes
Gen. einesvollreifen
Dat. einemvollreifen
Akk. einvollreifes

Plural

Nom. keinevollreifen
Gen. keinervollreifen
Dat. keinenvollreifen
Akk. keinevollreifen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von vollreif als Prädikativ


Singular

Mask.eristvollreif
Fem.sieistvollreif
Neut.esistvollreif

Plural

siesindvollreif
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vollreif


Deutsch vollreif
Englisch fully ripe, mature
Russisch спелый
Spanisch maduro
Französisch parfaitement mûr
Türkisch tam olgun
Portugiesisch maduro
Italienisch maturità ottimale, pieno di maturità
Rumänisch complet matur, perfect maturitate
Ungarisch érett
Polnisch dojrzały
Griechisch ώριμος
Niederländisch volledig rijp
Tschechisch plně zralý
Schwedisch fullmogen
Dänisch moden
Japanisch 最適な熟成状態
Katalanisch madur
Finnisch täydellinen kypsyys
Norwegisch moden
Baskisch heldu
Serbisch potpuno zreo
Mazedonisch оптимално зрело
Slowenisch popolnoma zrel
Slowakisch plne zrelý
Bosnisch potpuno zreo
Kroatisch zreo
Ukrainisch оптимально зрілий
Bulgarisch оптимално зрял
Belorussisch оптымальны
Indonesisch matang sempurna
Vietnamesisch chín hoàn toàn, chín muồi
Usbekisch toʻliq pishgan
Hindi पूरी तरह पका
Chinesisch 完全成熟, 熟透
Thailändisch สุกเต็มที่
Koreanisch 완숙, 완전히 익은
Aserbaidschanisch tam yetişmiş
Georgisch სრულად დამწიფებული
Bengalisch সম্পূর্ণ পাকা
Albanisch plotësisht i pjekur
Marathi पूर्णपणे पिकलेला
Nepalesisch पूर्ण रूपमा पाकेको
Telugu పూర్తిగా పండిన
Lettisch pilnībā nogatavojies
Tamil முழு பழுத்த
Estnisch täisküps
Armenisch լիովին հասուն
Kurdisch poxt
Hebräischמוכן
Arabischناضج تمامًا
Urduپختہ

vollreif in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vollreif

  • im optimalen Reifezustand befindlich

vollreif in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von vollreif

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes vollreif in allen Genera und Fällen


Die vollreif Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vollreif und unter vollreif im Duden.

Komparation und Steigerung vollreif

Positiv vollreif
Komparativ vollreifer
Superlativ am vollreifsten
  • Positiv: vollreif
  • Komparativ: vollreifer
  • Superlativ: am vollreifsten

Starke Deklination vollreif

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. vollreifer vollreife vollreifes vollreife
Gen. vollreifen vollreifer vollreifen vollreifer
Dat. vollreifem vollreifer vollreifem vollreifen
Akk. vollreifen vollreife vollreifes vollreife
  • Maskulin: vollreifer, vollreifen, vollreifem, vollreifen
  • Feminin: vollreife, vollreifer, vollreifer, vollreife
  • Neutral: vollreifes, vollreifen, vollreifem, vollreifes
  • Plural: vollreife, vollreifer, vollreifen, vollreife

Schwache Deklination vollreif

  • Maskulin: der vollreife, des vollreifen, dem vollreifen, den vollreifen
  • Feminin: die vollreife, der vollreifen, der vollreifen, die vollreife
  • Neutral: das vollreife, des vollreifen, dem vollreifen, das vollreife
  • Plural: die vollreifen, der vollreifen, den vollreifen, die vollreifen

Gemischte Deklination vollreif

  • Maskulin: ein vollreifer, eines vollreifen, einem vollreifen, einen vollreifen
  • Feminin: eine vollreife, einer vollreifen, einer vollreifen, eine vollreife
  • Neutral: ein vollreifes, eines vollreifen, einem vollreifen, ein vollreifes
  • Plural: keine vollreifen, keiner vollreifen, keinen vollreifen, keine vollreifen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9