Deklination und Steigerung des Adjektivs wild
Die Deklination des Adjektivs wild erfolgt über die Komparationsformen wild,wilder,am wildesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv wild kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur wild deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
esten
A2 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
wild, feral, untamed, lawless, uncontrolled, uncultivated
/vɪlt/ · /vɪlt/ · /ˈvɪltɐ/ · /ˈvɪltəstən/
[…, Tiere] In Botanik und Zoologie das Gegenwort zu zahm oder veredelt: also nicht gezähmt, freilebend, frei in der Natur vorkommend, nicht veredelt; nicht kultiviert, gegen das Gesetz verstoßend; freilebend; ungesetzlich; erregt; unkultiviert
» Tom sieht wild
aus. Tom looks fierce.
Die starke Deklination von wild ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs wild mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs wild mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von wild als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für wild
-
Tom sieht
wild
aus.
Tom looks fierce.
-
Nicht alle Tiere sind
wild
.
Not all animals are wild.
-
Die Kinder waren laut und
wild
.
The children were loud and unruly.
-
Hier gibt es viele
wilde
Tiere.
There are many wild animals around here.
-
Ich habe Angst vor
wilden
Tieren.
I'm afraid of wild animals.
-
Ein
wildes
Tier ist nicht unbedingtwild
.
A wild animal is not necessarily wild.
-
Für die Mäuse ist die Katze ein
wildes
Tier.
For the mice, the cat is a wild animal.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wild
-
wild
wild, feral, untamed, lawless, uncontrolled, uncultivated
дикий, бешеный, бушующий, неконтролируемый, неукротимый
salvaje, indómito, desenfrenado, desordenado, silvestre
sauvage, indompté
vahşi, kontrolsüz, yaban
selvagem, indomado, descontrolado, ilegal
selvaggio, illegale, indomito, non coltivato
sălbatic, neîmblânzit
vad, törvénytelen
dziki, niecywilizowany, nieokiełznany
άγριος, ανεξέλεγκτος, ανυπότακτος
wild, onbedwongen, onbeschaafd, wilder
divoký, nezkrotný
vild, busig, okultiverad, yster
vild, ukultiveret
野生, 野生の, 未開, 無法の, 荒々しい
salvatge, indomable, silvestre
villinä, laiton, rauhattomana, villi
vill, vild, vilt
basati, wild, basatia, libre
divlji, neukrotiv
див, незаконит, некултивиран, непокорен
divji, neobvladan, neukrotljiv
divoký, necivilizovaný, nelegálny, neovládaný
divlji, neukrotiv
divlji, neukrotiv
дикий, незаконний, некультурний, нестримний
див, незаконен, некултивиран, непокорен, свободен
дзікі, бязладны, некультываваны, непрыкметны
liar, ilegal, tanpa kendali
hoang dã, bất hợp pháp, vô kỷ luật
yovvoyi, nazoratsiz, noqonuniy
जंगली, अनियंत्रित, गैरकानूनी
野生, 任性, 非法
ป่า, ป่าเถื่อน, ผิดกฎหมาย, ไร้การควบคุม
불법, 야생, 야생의, 제멋대로인
kontrolsuz, qanunsuz, vahşi, yabanı
ველური, არაწესრიგებული, უკანონი
অনিয়ন্ত্রিত, অবৈধ, বন্য, বুনো
egër, i pakontrolluar, paligjshëm
जंगली, बेकाबू, बेकायदेशीर, रानटी
जंगली, अनियन्त्रित, अवैध
అక్రమ, అడవి, అనియంత్రిత, అరణ్య
nelikumīgs, nesavaldīgs, savvaļas, savvaļīgs
கட்டுப்பாடற்ற, காட்டு, சட்டவிரோத, வன்ய
metsik, ebaseaduslik, kontrollimatu
վայրի, անհնազանդ, ապօրինի
bêkontrol, neqanûnî, wehşî, wêşî
פראי، לא מרוסן، לא מתורבת، פרוע
بري، طبيعي، غير منضبط، همجي
وحشی، بیپروا، خودرو، غیرقانونی
بے قابو، جنگلی، بے مہار، وحشی
wild in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wild- [Tiere] In Botanik und Zoologie das Gegenwort zu zahm oder veredelt: also nicht gezähmt, freilebend, frei in der Natur vorkommend, nicht veredelt, freilebend
- nicht kultiviert, gegen das Gesetz verstoßend, ungesetzlich, unkultiviert
- mit wenig Selbstbeherrschung, Selbstkontrolle, erregt, hemmungslos, heftig, unbändig, ungestüm
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ doll
≡ halblang
≡ milchig
≡ heilbar
≡ geknickt
≡ inwendig
≡ tierlich
≡ ungeübt
≡ wendisch
≡ östlich
≡ staksig
≡ getreu
≡ schlimm
≡ lütt
≡ x-te
≡ wattig
≡ elanvoll
≡ galt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von wild
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes wild in allen Genera und Fällen
Die wild Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wild und unter wild im Duden.
Komparation und Steigerung wild
Positiv | wild |
---|---|
Komparativ | wilder |
Superlativ | am wildesten |
- Positiv: wild
- Komparativ: wilder
- Superlativ: am wildesten
Starke Deklination wild
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | wilder | wilde | wildes | wilde |
Gen. | wilden | wilder | wilden | wilder |
Dat. | wildem | wilder | wildem | wilden |
Akk. | wilden | wilde | wildes | wilde |
- Maskulin: wilder, wilden, wildem, wilden
- Feminin: wilde, wilder, wilder, wilde
- Neutral: wildes, wilden, wildem, wildes
- Plural: wilde, wilder, wilden, wilde
Schwache Deklination wild
- Maskulin: der wilde, des wilden, dem wilden, den wilden
- Feminin: die wilde, der wilden, der wilden, die wilde
- Neutral: das wilde, des wilden, dem wilden, das wilde
- Plural: die wilden, der wilden, den wilden, die wilden
Gemischte Deklination wild
- Maskulin: ein wilder, eines wilden, einem wilden, einen wilden
- Feminin: eine wilde, einer wilden, einer wilden, eine wilde
- Neutral: ein wildes, eines wilden, einem wilden, ein wildes
- Plural: keine wilden, keiner wilden, keinen wilden, keine wilden