Deklination und Steigerung des Adjektivs vif

Die Deklination des Adjektivs vif erfolgt über die Komparationsformen vif,vifer,am vifsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv vif kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur vif deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
vif
Komparativ
vifer
Superlativ
am vifsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

vif

vif · vifer · am vifsten

Englisch lively, brisk, nimble, energetic, quick-witted

mit einer schnellen Auffassungsgabe ausgestattet, aufgeweckt, voller Elan; aufgeweckt; betriebsam; clever; geschäftig; helle

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von vif ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. vifer
Gen. vifen
Dat. vifem
Akk. vifen

Feminin

Nom. vife
Gen. vifer
Dat. vifer
Akk. vife

Neutral

Nom. vifes
Gen. vifen
Dat. vifem
Akk. vifes

Plural

Nom. vife
Gen. vifer
Dat. vifen
Akk. vife

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs vif mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dervife
Gen. desvifen
Dat. demvifen
Akk. denvifen

Feminin

Nom. dievife
Gen. dervifen
Dat. dervifen
Akk. dievife

Neutral

Nom. dasvife
Gen. desvifen
Dat. demvifen
Akk. dasvife

Plural

Nom. dievifen
Gen. dervifen
Dat. denvifen
Akk. dievifen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs vif mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einvifer
Gen. einesvifen
Dat. einemvifen
Akk. einenvifen

Feminin

Nom. einevife
Gen. einervifen
Dat. einervifen
Akk. einevife

Neutral

Nom. einvifes
Gen. einesvifen
Dat. einemvifen
Akk. einvifes

Plural

Nom. keinevifen
Gen. keinervifen
Dat. keinenvifen
Akk. keinevifen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von vif als Prädikativ


Singular

Mask.eristvif
Fem.sieistvif
Neut.esistvif

Plural

siesindvif
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vif


Deutsch vif
Englisch lively, brisk, nimble, energetic, quick-witted
Russisch живой, энергичный, сообразительный
Spanisch vivaz, despierto, enérgico
Französisch vif, vive, dynamique, éveillé
Türkisch canlı, dinç, zeki
Portugiesisch vivo, ágil, dinâmico
Italienisch vivace, brillante, sveglio
Rumänisch vivace, alert, energic
Ungarisch élénk, gyors felfogású, élénk szellemű
Polnisch energiczny, żywy, bystry
Griechisch ζωηρός, ενεργητικός
Niederländisch energiek, levendig, vief
Tschechisch čilý, živý, bystrý
Schwedisch alert, kvick, livlig
Dänisch energisk, kvik, livlig
Japanisch 元気な, 活発な, 生き生きした
Katalanisch espavilat, vif, àgil
Finnisch elävä, virkeä
Norwegisch energisk, kvikk, livlig
Baskisch azkar, bizkor, jendetsu
Serbisch brz, duhovit, energican
Mazedonisch енергичен, жив, помлад
Slowenisch bistre, pametno, živahen
Slowakisch bystrý, čulý, živý
Bosnisch bistar, duhovit, živahan
Kroatisch brz, puno elana, živahan
Ukrainisch енергійний, живий, спритний
Bulgarisch бодър, енергичен, жизнен
Belorussisch актыўны, жвавы, энергічны
Hebräischמלא מרץ، נמרץ، ערני
Arabischمفعم بالحيوية، ذكي
Persischزنده، سرزنده، پرشور
Urduتیز ذہن، پرجوش، چالاک

vif in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vif

  • mit einer schnellen Auffassungsgabe ausgestattet, aufgeweckt, voller Elan, aufgeweckt, betriebsam, clever, geschäftig, helle

vif in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von vif

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes vif in allen Genera und Fällen


Die vif Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vif und unter vif im Duden.

Komparation und Steigerung vif

Positiv vif
Komparativ vifer
Superlativ am vifsten
  • Positiv: vif
  • Komparativ: vifer
  • Superlativ: am vifsten

Starke Deklination vif

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. vifer vife vifes vife
Gen. vifen vifer vifen vifer
Dat. vifem vifer vifem vifen
Akk. vifen vife vifes vife
  • Maskulin: vifer, vifen, vifem, vifen
  • Feminin: vife, vifer, vifer, vife
  • Neutral: vifes, vifen, vifem, vifes
  • Plural: vife, vifer, vifen, vife

Schwache Deklination vif

  • Maskulin: der vife, des vifen, dem vifen, den vifen
  • Feminin: die vife, der vifen, der vifen, die vife
  • Neutral: das vife, des vifen, dem vifen, das vife
  • Plural: die vifen, der vifen, den vifen, die vifen

Gemischte Deklination vif

  • Maskulin: ein vifer, eines vifen, einem vifen, einen vifen
  • Feminin: eine vife, einer vifen, einer vifen, eine vife
  • Neutral: ein vifes, eines vifen, einem vifen, ein vifes
  • Plural: keine vifen, keiner vifen, keinen vifen, keine vifen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 53111

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9