Deklination und Steigerung des Adjektivs absurd
Die Deklination des Adjektivs absurd erfolgt über die Komparationsformen absurd,absurder,am absurdesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv absurd kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur absurd deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
esten
Die starke Deklination von absurd ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs absurd mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs absurd mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von absurd als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für absurd
-
Es klingt
absurd
.
It sounds absurd.
-
Seine Meinung ist
absurd
.
His opinion is absurd.
-
Es geschehen hier
absurde
Dinge.
Absurd things happen here.
-
Viele halten seine Idee für
absurd
.
Many consider his idea absurd.
-
Deine Methode Englisch zu lehren ist
absurd
.
Your method of teaching English is absurd.
-
Tom kennt nicht den Unterschied zwischen abstrakt und
absurd
.
Tom does not know the difference between abstract and absurd.
-
Im grellen Sonnenlicht auf der Straße vor dem Geschäft wirkt alles wie ein
absurder
Traum, und wir schweigen.
In the bright sunlight on the street in front of the store, everything seems like an absurd dream, and we are silent.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von absurd
-
absurd
absurd, illogical, nonsensical
абсурдный, бессмысленный, нелепый
absurdo, ilógico, sin sentido
absurde, insensé
saçma, absürt
absurdo, ilógico, insensato
assurdo, illogico, insensato
absurd, ilogic, nesens
abszurd, tökéletlen, értelmetlen
absurdalny, bezsensowny, niedorzeczny, nonsensowny
παράλογος, ανορθόδοξος, ανόητος
absurd, belachelijk, onzinnig
absurdní, nesmyslný
absurd, meningslös, otrolig
absurd, galskab, meningsløs
荒唐無稽な, ばかげた, 不条理, 無意味
absurd, sense comú contrari, sense sentit
absurdi, järjetön, naurettava
absurd, meningsløs, usannsynlig
absurdo, zentzurik gabekoa
apsurdan, besmislen
апсурден, бесмислен
absurden, nesmiselno, neumno
absurdný, nezmyselný
apsurdan, besmislen
apsurd, besmislen
абсурдний, безглуздий, нелогічний
абсурден, безсмислен, нелеп
абсурдны, бессэнсоўны, нелагічны
אבסורד، מגוחך
سخيف، عبثي، غير منطقي
بیمعنی، خلاف عقل، غیرمنطقی
احمقانہ، بے معنی، بے وقوفی
absurd in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von absurd- widersinnig, dem gesunden Menschenverstand widersprechend, abwegig, sinnlos, abwegig, widersinnig, aberwitzig, antinomisch, irrational
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ launisch
≡ behänd
≡ achtfach
≡ krud
≡ nasskalt
≡ kindisch
≡ nativ
≡ gebaucht
≡ bogig
≡ säuisch
≡ atoxisch
≡ grausam
≡ abgelebt
≡ aper
≡ gewiegt
≡ merklich
≡ profund
≡ kotzig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von absurd
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes absurd in allen Genera und Fällen
Die absurd Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary absurd und unter absurd im Duden.
Komparation und Steigerung absurd
Positiv | absurd |
---|---|
Komparativ | absurder |
Superlativ | am absurdesten |
- Positiv: absurd
- Komparativ: absurder
- Superlativ: am absurdesten
Starke Deklination absurd
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | absurder | absurde | absurdes | absurde |
Gen. | absurden | absurder | absurden | absurder |
Dat. | absurdem | absurder | absurdem | absurden |
Akk. | absurden | absurde | absurdes | absurde |
- Maskulin: absurder, absurden, absurdem, absurden
- Feminin: absurde, absurder, absurder, absurde
- Neutral: absurdes, absurden, absurdem, absurdes
- Plural: absurde, absurder, absurden, absurde
Schwache Deklination absurd
- Maskulin: der absurde, des absurden, dem absurden, den absurden
- Feminin: die absurde, der absurden, der absurden, die absurde
- Neutral: das absurde, des absurden, dem absurden, das absurde
- Plural: die absurden, der absurden, den absurden, die absurden
Gemischte Deklination absurd
- Maskulin: ein absurder, eines absurden, einem absurden, einen absurden
- Feminin: eine absurde, einer absurden, einer absurden, eine absurde
- Neutral: ein absurdes, eines absurden, einem absurden, ein absurdes
- Plural: keine absurden, keiner absurden, keinen absurden, keine absurden