Deklination und Steigerung des Adjektivs
Die Deklination des Adjektivs erfolgt über die nicht steigerbare Form . Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ.Es ist außerdem unveränderlich, bildet also keine spezifischen Flexionsformen. Das Adjektiv kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für
-
Tom kann
anderthalb
Kilometer schwimmen.
Tom can swim a mile.
-
Der Schnee lag
anderthalb
Meter hoch.
The snow lay one and a half meters deep.
-
Du hättest vor
anderthalb
Stunden anfangen sollen.
You should have started an hour and a half ago.
-
Bis zum Meer sind es nur
anderthalb
Kilometer.
It is no more than a mile to the sea.
-
Dieses Unterseeboot kann über
anderthalb
Kilometer tief tauchen.
This submarine can dive more than a mile deep.
-
Einen bis
anderthalb
Liter gibt jede der acht Milchziegen.
Each of the eight milk goats gives one to one and a half liters.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von
one half, one and a half, one and half
полтора
uno y medio
un et demi
bir buçuk
um e meio, um um
uno e mezzo
o jumătate, una și jumătate
másfél
półtora
ενάμισι
anderhalf
půl druhého, jeden a půl, jedenapůl, půl druhý, půldruhého
en och en halv, ett och ett halvt, halvannan, halvtannat
en halvanden, en og en halv
一・五, 一と半, いちてんご
un i mig
puoli, puolitoista
en og en halv
bat eta erdi
jedan i po
едно и половина, едно и пол
ena in pol, eno in pol
jeden a pol
jedan i po
jedan i pol, jedan i po
один з половиною, півтора
едно и половина
паўтара, адзінаццаць з паловай
satu setengah kali, satu setengah
một rưỡi lần, một rưỡi
bir yarim baravar, bir yarim
डेढ़ गुना, एक आधा, डेढ़
一个半, 一倍半, 一又半, 一点五倍
หนึ่งครึ่ง, หนึ่งจุดห้า, หนึ่งชั่วโมงครึ่ง, หนึ่งเท่าครึ่ง, หนึ่งเมตรครึ่ง
일과 반, 한 배 반, 한 시간 반
bir buçuk dəfə, bir buçuk, bir buçuq
ერთი და ნახევარი ჯერ, ერთი და ნახევარი, ერთი ნახევარი
1.5 গুণ, আড়াই, এক আধা, এক দশমিক পাঁচ গুণ, এক দেড়, এক দেড় গুণ, দেড়
një e gjysmë herë, një e gjysmë
अडीच, एक पाऊण, डेढ़, डेढ़ गुना
एक आधा, एक घण्टा आधा, डेढ पटक
ఒక అర్థ రెట్లు, ఒక అర్ధ గంటలు, ఒక అర్ధం, ఒక పావు రెట్లు
viens ar pusi, viens un puse
ஒரு அரை மடங்கு, ஒரு அரை
üks ja pool
մեկուկես, մեկուկես անգամ, մեկ ու կես
yek û nîv, yek û nî car, yek û nîv, yek û nîv car
אחד וחצי، אחת וחצי
مئة وخمسون بالمئة، واحد ونصف
یک و نیم
ڈیڑھ
in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von- [Zahlen] einundeinhalb, ein und ein Halbes, 150 Prozent, 1½, eineinhalb
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ befangen
≡ befangen
≡ koptisch
≡ regsam
≡ partitiv
≡ quirlig
≡ filzen
≡ kurios
≡ grausam
≡ kerbig
≡ brokaten
≡ jovial
≡ internal
≡ maxi
≡ basisch
≡ jazzig
≡ wortlos
≡ galant
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes in allen Genera und Fällen
Die Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary und unter im Duden.
Komparation und Steigerung
Positiv | anderthalb |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: anderthalb
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | anderthalb | anderthalb | anderthalb | anderthalb |
Gen. | anderthalb | anderthalb | anderthalb | anderthalb |
Dat. | anderthalb | anderthalb | anderthalb | anderthalb |
Akk. | anderthalb | anderthalb | anderthalb | anderthalb |
- Maskulin: anderthalb, anderthalb, anderthalb, anderthalb
- Feminin: anderthalb, anderthalb, anderthalb, anderthalb
- Neutral: anderthalb, anderthalb, anderthalb, anderthalb
- Plural: anderthalb, anderthalb, anderthalb, anderthalb
Schwache Deklination
- Maskulin: die anderthalb, der anderthalb, den anderthalb, die anderthalb
- Feminin: die anderthalb, der anderthalb, den anderthalb, die anderthalb
- Neutral: die anderthalb, der anderthalb, den anderthalb, die anderthalb
- Plural: die anderthalb, der anderthalb, den anderthalb, die anderthalb
Gemischte Deklination
- Maskulin: anderthalb, anderthalb, anderthalb, anderthalb
- Feminin: anderthalb, anderthalb, anderthalb, anderthalb
- Neutral: anderthalb, anderthalb, anderthalb, anderthalb
- Plural: keine anderthalb, keiner anderthalb, keinen anderthalb, keine anderthalb