Deklination und Steigerung des Adjektivs ausländerfeindlich
Die Deklination des Adjektivs ausländerfeindlich erfolgt über die Komparationsformen ausländerfeindlich,ausländerfeindlicher,am ausländerfeindlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv ausländerfeindlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ausländerfeindlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
ausländerfeindlich
·
ausländerfeindlicher
·
am ausländerfeindlichst
en
xenophobic
[Kultur] gegen Ausländer feindlich gesinnt; fremdenfeindlich; xenophob
» Ein halbes Jahr später erreichte die ausländerfeindliche
Hetze ihren nächsten Höhepunkt. Half a year later, the xenophobic agitation reached its next peak.
Die starke Deklination von ausländerfeindlich ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | ausländerfeindlicher |
---|---|
Gen. | ausländerfeindlichen |
Dat. | ausländerfeindlichem |
Akk. | ausländerfeindlichen |
Feminin
Nom. | ausländerfeindliche |
---|---|
Gen. | ausländerfeindlicher |
Dat. | ausländerfeindlicher |
Akk. | ausländerfeindliche |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs ausländerfeindlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | ausländerfeindliche |
---|---|---|
Gen. | des | ausländerfeindlichen |
Dat. | dem | ausländerfeindlichen |
Akk. | den | ausländerfeindlichen |
Feminin
Nom. | die | ausländerfeindliche |
---|---|---|
Gen. | der | ausländerfeindlichen |
Dat. | der | ausländerfeindlichen |
Akk. | die | ausländerfeindliche |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs ausländerfeindlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | ausländerfeindlicher |
---|---|---|
Gen. | eines | ausländerfeindlichen |
Dat. | einem | ausländerfeindlichen |
Akk. | einen | ausländerfeindlichen |
Feminin
Nom. | eine | ausländerfeindliche |
---|---|---|
Gen. | einer | ausländerfeindlichen |
Dat. | einer | ausländerfeindlichen |
Akk. | eine | ausländerfeindliche |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von ausländerfeindlich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für ausländerfeindlich
-
Ein halbes Jahr später erreichte die
ausländerfeindliche
Hetze ihren nächsten Höhepunkt.
Half a year later, the xenophobic agitation reached its next peak.
-
Auch Politiker haben die Vorteile des Klischees des
ausländerfeindlichen
Deutschen entdeckt.
Politicians have also discovered the advantages of the stereotype of the xenophobic German.
-
Sie berichten, dass Timos Arbeitgeber ein
ausländerfeindliches
Hass-Posting auf seiner Facebook-Seite entdeckt und ihm gekündigt hat.
They report that Timo's employer discovered a xenophobic hate post on his Facebook page and terminated him.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausländerfeindlich
-
ausländerfeindlich
xenophobic
враждебный к иностранцам, ксенофобный
xenófobo
xénophobe
yabancı düşmanı
xenófobo
xenofobo
xenofob
idegengyűlölő
antyimigrancki, xenofobiczny
ξενοφοβικός
vreemdgevend
xenofobní, proti cizincům
främlingsfientlig
udlændingefjendtlig
外国人嫌悪
xenòfob
ulkomaalaisvihamielinen
fremmedfiendtlig
atzerritaren aurkako
antistranac, stranophobia
анти-странци
nacionalističen, xenofoben
xenofóbny
antistranac, stranophobia
stranofoban, xenofoban
ворожий до іноземців, ксенофобний
враждебен към чужденци, ксенофобски
антызамежны
שנאה לזרים
معادٍ للأجانب
بیگانهستیز
غیر ملکیوں کے خلاف
ausländerfeindlich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausländerfeindlich- [Kultur] gegen Ausländer feindlich gesinnt, fremdenfeindlich, xenophob
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ liberal
≡ komplex
≡ ontisch
≡ krank
≡ tubeless
≡ drall
≡ rotblond
≡ beliebt
≡ stotzig
≡ wabbelig
≡ üppig
≡ autark
≡ wohlig
≡
≡ amöboid
≡ redselig
≡ fahrend
≡ unwahr
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von ausländerfeindlich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ausländerfeindlich in allen Genera und Fällen
Die ausländerfeindlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausländerfeindlich und unter ausländerfeindlich im Duden.
Komparation und Steigerung ausländerfeindlich
Positiv | ausländerfeindlich |
---|---|
Komparativ | ausländerfeindlicher |
Superlativ | am ausländerfeindlichsten |
- Positiv: ausländerfeindlich
- Komparativ: ausländerfeindlicher
- Superlativ: am ausländerfeindlichsten
Starke Deklination ausländerfeindlich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | ausländerfeindlicher | ausländerfeindliche | ausländerfeindliches | ausländerfeindliche |
Gen. | ausländerfeindlichen | ausländerfeindlicher | ausländerfeindlichen | ausländerfeindlicher |
Dat. | ausländerfeindlichem | ausländerfeindlicher | ausländerfeindlichem | ausländerfeindlichen |
Akk. | ausländerfeindlichen | ausländerfeindliche | ausländerfeindliches | ausländerfeindliche |
- Maskulin: ausländerfeindlicher, ausländerfeindlichen, ausländerfeindlichem, ausländerfeindlichen
- Feminin: ausländerfeindliche, ausländerfeindlicher, ausländerfeindlicher, ausländerfeindliche
- Neutral: ausländerfeindliches, ausländerfeindlichen, ausländerfeindlichem, ausländerfeindliches
- Plural: ausländerfeindliche, ausländerfeindlicher, ausländerfeindlichen, ausländerfeindliche
Schwache Deklination ausländerfeindlich
- Maskulin: der ausländerfeindliche, des ausländerfeindlichen, dem ausländerfeindlichen, den ausländerfeindlichen
- Feminin: die ausländerfeindliche, der ausländerfeindlichen, der ausländerfeindlichen, die ausländerfeindliche
- Neutral: das ausländerfeindliche, des ausländerfeindlichen, dem ausländerfeindlichen, das ausländerfeindliche
- Plural: die ausländerfeindlichen, der ausländerfeindlichen, den ausländerfeindlichen, die ausländerfeindlichen
Gemischte Deklination ausländerfeindlich
- Maskulin: ein ausländerfeindlicher, eines ausländerfeindlichen, einem ausländerfeindlichen, einen ausländerfeindlichen
- Feminin: eine ausländerfeindliche, einer ausländerfeindlichen, einer ausländerfeindlichen, eine ausländerfeindliche
- Neutral: ein ausländerfeindliches, eines ausländerfeindlichen, einem ausländerfeindlichen, ein ausländerfeindliches
- Plural: keine ausländerfeindlichen, keiner ausländerfeindlichen, keinen ausländerfeindlichen, keine ausländerfeindlichen