Deklination und Steigerung des Adjektivs bissig
Die Deklination des Adjektivs bissig erfolgt über die nicht steigerbare Form bissig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv bissig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur bissig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von bissig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs bissig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs bissig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von bissig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für bissig
-
Ist dein Hund
bissig
?
Does your dog bite?
-
Das ist ein
bissiger
Hund.
This dog bites.
-
Meine Kollegen befehden sich wie
bissige
Köter.
My colleagues are fighting like vicious dogs.
-
Sie fürchtet sich vor den
bissigen
Hunden.
She is afraid of the biting dogs.
-
Manchmal sind diese Geschichten lustig, manchmal sind sie ziemlich frech und
bissig
.
Sometimes these stories are funny, sometimes they are quite cheeky and biting.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bissig
-
bissig
caustic, cutting, vicious, biting, sharp, acerbic
агрессивный, злой, колкий, язвительный
mordaz, agresivo, agudo
mordant, virulent, acerbe, piquant
keskin, sert, acı
cortante, afiado, agressivo, ácido
acido, mordace, tagliente, aggressivo
acid, tăios, agresiv, aspru, mordace
csípős, harapós, tüskés, éles
złośliwy, cięty, gryzący, zjadliwy
καυστικός, αιχμηρός, δαγκωτός
bijtend, scherp
kousavý, jízlivý, uštěpačný, agresivní, ostrá
bitsk, bissig, bitande, vass
bidende, bitter, bittert, skarpt
辛辣な, 鋭い
agut, mordac, punyent
pureva, terävä
bittende, sarkastisk, sintret
mordatzen, mordaz, mordekoa, zorrotza
oštrouman, agresivan, grizav
остар, гневен, провокативен
ostro, pikro
agresívny, kousavý, ostrý, uhryznúť
oštrouman, agresivan, povrijeđujući
agresivan, oštri, oštrouman, povrijeđujući
гострий, злий, агресивний, колючий
агресивен, злобен, остър, язвителен
зубасты, агрэсіўны, колкі
נשוך، נשכני، פוגע
حاد، جارح، شرس، عدواني
تند، زخمی، زودزننده، نیشزننده
تیز، نوکدار، چبھنے والا
bissig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bissig- charakterlich so, dass jemand, etwas zum schnellen Zubeißen neigt, scharf, pointiert formuliert und dadurch oft verletzend, beißfreudig
- charakterlich so, dass jemand, etwas zum schnellen Zubeißen neigt, scharf, pointiert formuliert und dadurch oft verletzend, beißfreudig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ diklin
≡ moderat
≡ postum
≡ kupferig
≡ starr
≡ stier
≡ maligne
≡ gestrig
≡ grausig
≡ velar
≡ resolut
≡ chemisch
≡ klar
≡ schnell
≡
≡ ventral
≡ modal
≡ fistelig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von bissig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes bissig in allen Genera und Fällen
Die bissig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bissig und unter bissig im Duden.
Komparation und Steigerung bissig
Positiv | bissig |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: bissig
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination bissig
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | bissiger | bissige | bissiges | bissige |
Gen. | bissigen | bissiger | bissigen | bissiger |
Dat. | bissigem | bissiger | bissigem | bissigen |
Akk. | bissigen | bissige | bissiges | bissige |
- Maskulin: bissiger, bissigen, bissigem, bissigen
- Feminin: bissige, bissiger, bissiger, bissige
- Neutral: bissiges, bissigen, bissigem, bissiges
- Plural: bissige, bissiger, bissigen, bissige
Schwache Deklination bissig
- Maskulin: der bissige, des bissigen, dem bissigen, den bissigen
- Feminin: die bissige, der bissigen, der bissigen, die bissige
- Neutral: das bissige, des bissigen, dem bissigen, das bissige
- Plural: die bissigen, der bissigen, den bissigen, die bissigen
Gemischte Deklination bissig
- Maskulin: ein bissiger, eines bissigen, einem bissigen, einen bissigen
- Feminin: eine bissige, einer bissigen, einer bissigen, eine bissige
- Neutral: ein bissiges, eines bissigen, einem bissigen, ein bissiges
- Plural: keine bissigen, keiner bissigen, keinen bissigen, keine bissigen