Deklination und Steigerung des Adjektivs brünett
Die Deklination des Adjektivs brünett erfolgt über die nicht steigerbare Form brünett. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv brünett kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur brünett deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von brünett ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs brünett mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs brünett mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von brünett als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für brünett
-
Peters Frau ist
brünett
.
Peter's wife is a brunette.
-
Er umwirbt die
brünette
Blumenverkäuferin.
He is courting the brunette flower seller.
-
Er macht der
brünetten
Blumenverkäuferin den Hof.
He is courting the brunette flower seller.
-
Davon abgesehen, sahen wir sie nie anders als in einem langen, dunkelblauen Kostüm mit hochgeschlossener weißer Bluse, das
brünette
Haar zu einem strengen Dutt arrangiert.
Aside from that, we never saw her any differently than in a long, dark blue suit with a high-necked white blouse, her brown hair arranged in a strict bun.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von brünett
-
brünett
brunette, brown-haired
шатен
castaño, moreno
brunette
kahverengi, kestane rengi, kumral
morena
bruna
brunet, brunetă
barna
brunet, brunetka
καστανός
bruinhaarig
brunetní
brunett
brunette
茶色の髪
brunet, castany
brunetti
brunett
urdin
smešak
кафеави
rjavolas
brunet
brineta, smeđa
smeđa
каштановий
кестеняв
шатэн
berambut coklat
tóc nâu
jigarrang sochli
भूरा बालों वाला
棕色头发的
ผมสีน้ำตาล
갈색 머리의
qəhvəyi saçlı
ყავისფერი თმა
বাদামী চুলের
flokë kafe
भूरा केसांचा
खैरो कपाल भएको
బ్రౌన్ కేశాలు ఉన్న
brūniem matiem
பழுப்பு முடி கொண்ட
pruunide juustega
դարչնագույն մազեր ունեցող
brûn saçlı
ברונטית
بني
موهای قهوهای
بھوری
brünett in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von brünett- braune Haare besitzend, braun, braunhaarig, bräunlich
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ schral
≡ mutagen
≡ disparat
≡ arabisch
≡ doppelt
≡ fein
≡ fettig
≡ live
≡ deviant
≡ ungeahnt
≡ filzen
≡ graziös
≡ knetbar
≡ heroisch
≡ fummelig
≡ gewiss
≡ subtil
≡ mondlos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von brünett
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes brünett in allen Genera und Fällen
Die brünett Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary brünett und unter brünett im Duden.
Komparation und Steigerung brünett
Positiv | brünett |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: brünett
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination brünett
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | brünetter | brünette | brünettes | brünette |
Gen. | brünetten | brünetter | brünetten | brünetter |
Dat. | brünettem | brünetter | brünettem | brünetten |
Akk. | brünetten | brünette | brünettes | brünette |
- Maskulin: brünetter, brünetten, brünettem, brünetten
- Feminin: brünette, brünetter, brünetter, brünette
- Neutral: brünettes, brünetten, brünettem, brünettes
- Plural: brünette, brünetter, brünetten, brünette
Schwache Deklination brünett
- Maskulin: der brünette, des brünetten, dem brünetten, den brünetten
- Feminin: die brünette, der brünetten, der brünetten, die brünette
- Neutral: das brünette, des brünetten, dem brünetten, das brünette
- Plural: die brünetten, der brünetten, den brünetten, die brünetten
Gemischte Deklination brünett
- Maskulin: ein brünetter, eines brünetten, einem brünetten, einen brünetten
- Feminin: eine brünette, einer brünetten, einer brünetten, eine brünette
- Neutral: ein brünettes, eines brünetten, einem brünetten, ein brünettes
- Plural: keine brünetten, keiner brünetten, keinen brünetten, keine brünetten