Deklination und Steigerung des Adjektivs diskussionswürdig
Die Deklination des Adjektivs diskussionswürdig erfolgt über die Komparationsformen diskussionswürdig,diskussionswürdiger,am diskussionswürdigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv diskussionswürdig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur diskussionswürdig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von diskussionswürdig ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | diskussionswürdiger |
---|---|
Gen. | diskussionswürdigen |
Dat. | diskussionswürdigem |
Akk. | diskussionswürdigen |
Feminin
Nom. | diskussionswürdige |
---|---|
Gen. | diskussionswürdiger |
Dat. | diskussionswürdiger |
Akk. | diskussionswürdige |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs diskussionswürdig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | diskussionswürdige |
---|---|---|
Gen. | des | diskussionswürdigen |
Dat. | dem | diskussionswürdigen |
Akk. | den | diskussionswürdigen |
Feminin
Nom. | die | diskussionswürdige |
---|---|---|
Gen. | der | diskussionswürdigen |
Dat. | der | diskussionswürdigen |
Akk. | die | diskussionswürdige |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs diskussionswürdig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | diskussionswürdiger |
---|---|---|
Gen. | eines | diskussionswürdigen |
Dat. | einem | diskussionswürdigen |
Akk. | einen | diskussionswürdigen |
Feminin
Nom. | eine | diskussionswürdige |
---|---|---|
Gen. | einer | diskussionswürdigen |
Dat. | einer | diskussionswürdigen |
Akk. | eine | diskussionswürdige |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von diskussionswürdig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für diskussionswürdig
Übersetzungen
Übersetzungen von diskussionswürdig
-
diskussionswürdig
debatable, worth discussing
дискуссионный, достойный обсуждения
digno de discusión
digne de discussion
tartışmaya değer
digno de discussão, discutível
discutibile, meritevole di discussione
demn de discuție
megfontolandó
wart dyskusji
αξιοσυζήτητο
bespreekbaar, waard om te bespreken
diskutabilní
diskussionsvärd
diskussionsværdig
議論の価値がある
digne de discussió
keskustelun arvoinen
diskusjonsverdig
diskusiozkoa
vredan za diskusiju
вреден за дискусија
vreden razprave
diskusný, hodný diskusie
vrijedan rasprave
vrijedan rasprave
дискусійний
дискусионен
дискусійны
layak dibahas
xứng đáng được thảo luận
muhokaga arziydigan
चर्चा योग्य
值得讨论的
คู่ควรแก่การอภิปราย
토론할 만한
müzakirəyə dəyər
საუბრის ღირსი
আলোচনার যোগ্য
i vlefshëm për diskutim
चर्चेसाठी योग्य
चर्चायोग्य
చర్చకు తగిన
apspriešanai vērts
பேசியுவதற்கு தக்க
arutimiseks väärt
խոսելու արժանի
şayesteya gotûbêjê
ראוי לדיון
جدير بالمناقشة
قابل بحث
بحث کے قابل
diskussionswürdig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von diskussionswürdigAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ exotherm
≡ minorenn
≡ anomal
≡ stolz
≡ harsch
≡ frostig
≡ lappisch
≡ unartig
≡ räudig
≡ zonar
≡ stylish
≡ stumpf
≡ heilfroh
≡ orthonym
≡ vivipar
≡ demütig
≡ grob
≡ eilig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von diskussionswürdig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes diskussionswürdig in allen Genera und Fällen
Die diskussionswürdig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary diskussionswürdig und unter diskussionswürdig im Duden.
Komparation und Steigerung diskussionswürdig
Positiv | diskussionswürdig |
---|---|
Komparativ | diskussionswürdiger |
Superlativ | am diskussionswürdigsten |
- Positiv: diskussionswürdig
- Komparativ: diskussionswürdiger
- Superlativ: am diskussionswürdigsten
Starke Deklination diskussionswürdig
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | diskussionswürdiger | diskussionswürdige | diskussionswürdiges | diskussionswürdige |
Gen. | diskussionswürdigen | diskussionswürdiger | diskussionswürdigen | diskussionswürdiger |
Dat. | diskussionswürdigem | diskussionswürdiger | diskussionswürdigem | diskussionswürdigen |
Akk. | diskussionswürdigen | diskussionswürdige | diskussionswürdiges | diskussionswürdige |
- Maskulin: diskussionswürdiger, diskussionswürdigen, diskussionswürdigem, diskussionswürdigen
- Feminin: diskussionswürdige, diskussionswürdiger, diskussionswürdiger, diskussionswürdige
- Neutral: diskussionswürdiges, diskussionswürdigen, diskussionswürdigem, diskussionswürdiges
- Plural: diskussionswürdige, diskussionswürdiger, diskussionswürdigen, diskussionswürdige
Schwache Deklination diskussionswürdig
- Maskulin: der diskussionswürdige, des diskussionswürdigen, dem diskussionswürdigen, den diskussionswürdigen
- Feminin: die diskussionswürdige, der diskussionswürdigen, der diskussionswürdigen, die diskussionswürdige
- Neutral: das diskussionswürdige, des diskussionswürdigen, dem diskussionswürdigen, das diskussionswürdige
- Plural: die diskussionswürdigen, der diskussionswürdigen, den diskussionswürdigen, die diskussionswürdigen
Gemischte Deklination diskussionswürdig
- Maskulin: ein diskussionswürdiger, eines diskussionswürdigen, einem diskussionswürdigen, einen diskussionswürdigen
- Feminin: eine diskussionswürdige, einer diskussionswürdigen, einer diskussionswürdigen, eine diskussionswürdige
- Neutral: ein diskussionswürdiges, eines diskussionswürdigen, einem diskussionswürdigen, ein diskussionswürdiges
- Plural: keine diskussionswürdigen, keiner diskussionswürdigen, keinen diskussionswürdigen, keine diskussionswürdigen