Deklination und Steigerung des Adjektivs distinktiver

Die Deklination des Adjektivs distinktiver erfolgt über die Komparationsformen distinktiv,distinktiver,am distinktivsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv distinktiver kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur distinktiver deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
distinktiv
Komparativ
distinktiver
Superlativ
am distinktivsten

Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

distinktiver

distinktiv · distinktiver · am distinktivsten

Englisch distinctive, differentiating

[Sprache] unterscheidend; Eigenschaft von Phonemen oder phonologischen Merkmalen, die Bedeutung von Wörtern in Minimalpaaren zu unterscheiden; unterscheidend, bedeutungsunterscheidend

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von distinktiver ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. distinktiverer
Gen. distinktiveren
Dat. distinktiverem
Akk. distinktiveren

Feminin

Nom. distinktivere
Gen. distinktiverer
Dat. distinktiverer
Akk. distinktivere

Neutral

Nom. distinktiveres
Gen. distinktiveren
Dat. distinktiverem
Akk. distinktiveres

Plural

Nom. distinktivere
Gen. distinktiverer
Dat. distinktiveren
Akk. distinktivere

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs distinktiver mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derdistinktivere
Gen. desdistinktiveren
Dat. demdistinktiveren
Akk. dendistinktiveren

Feminin

Nom. diedistinktivere
Gen. derdistinktiveren
Dat. derdistinktiveren
Akk. diedistinktivere

Neutral

Nom. dasdistinktivere
Gen. desdistinktiveren
Dat. demdistinktiveren
Akk. dasdistinktivere

Plural

Nom. diedistinktiveren
Gen. derdistinktiveren
Dat. dendistinktiveren
Akk. diedistinktiveren
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs distinktiver mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eindistinktiverer
Gen. einesdistinktiveren
Dat. einemdistinktiveren
Akk. einendistinktiveren

Feminin

Nom. einedistinktivere
Gen. einerdistinktiveren
Dat. einerdistinktiveren
Akk. einedistinktivere

Neutral

Nom. eindistinktiveres
Gen. einesdistinktiveren
Dat. einemdistinktiveren
Akk. eindistinktiveres

Plural

Nom. keinedistinktiveren
Gen. keinerdistinktiveren
Dat. keinendistinktiveren
Akk. keinedistinktiveren

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von distinktiver als Prädikativ


Singular

Mask.eristdistinktiver
Fem.sieistdistinktiver
Neut.esistdistinktiver

Plural

siesinddistinktiver
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von distinktiver


Deutsch distinktiver
Englisch distinctive, differentiating
Russisch дистинктивный, различительный
Spanisch distintivo
Französisch distinctif
Türkisch ayırt edici
Portugiesisch distintivo, diferente
Italienisch distintivo
Rumänisch distinctiv
Ungarisch megkülönböztető
Polnisch odróżniający
Griechisch διακριτικός
Niederländisch onderscheidend
Tschechisch distinktivní, odlišující, rozeznávací
Schwedisch distinktiv, åtskiljande
Dänisch adskillende, differentierende, distinktiv
Japanisch 区別する, 区別的
Katalanisch distintiu
Finnisch erottava, erottuva
Norwegisch distinktiv, skilpende
Baskisch bereizgarri, bereizgarria
Serbisch distinktivan, razlikovni
Mazedonisch различен, различителен
Slowenisch distingviven, razlikovalni
Slowakisch distinktívny, odlišujúci, rozoznávací
Bosnisch distinktivan, razlikovni
Kroatisch distinktivan, razlikovni
Ukrainisch відмінний, дистинктивний, розрізняльний
Bulgarisch дистинктивен, различителен
Belorussisch адрозны, дыскрыптыўны
Hebräischמבחין
Arabischمميز
Persischمتمایز، تمایز
Urduمخصوص، امتیازی، مختلف

distinktiver in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von distinktiver

  • [Sprache] unterscheidend, Eigenschaft von Phonemen oder phonologischen Merkmalen, die Bedeutung von Wörtern in Minimalpaaren zu unterscheiden, unterscheidend, bedeutungsunterscheidend
  • [Sprache] unterscheidend, Eigenschaft von Phonemen oder phonologischen Merkmalen, die Bedeutung von Wörtern in Minimalpaaren zu unterscheiden, unterscheidend, bedeutungsunterscheidend

distinktiver in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von distinktiver

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes distinktiver in allen Genera und Fällen


Die distinktiver Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary distinktiver und unter distinktiver im Duden.

Komparation und Steigerung distinktiver

Positiv distinktiv
Komparativ distinktiver
Superlativ am distinktivsten
  • Positiv: distinktiv
  • Komparativ: distinktiver
  • Superlativ: am distinktivsten

Starke Deklination distinktiver

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. distinktiverer distinktivere distinktiveres distinktivere
Gen. distinktiveren distinktiverer distinktiveren distinktiverer
Dat. distinktiverem distinktiverer distinktiverem distinktiveren
Akk. distinktiveren distinktivere distinktiveres distinktivere
  • Maskulin: distinktiverer, distinktiveren, distinktiverem, distinktiveren
  • Feminin: distinktivere, distinktiverer, distinktiverer, distinktivere
  • Neutral: distinktiveres, distinktiveren, distinktiverem, distinktiveres
  • Plural: distinktivere, distinktiverer, distinktiveren, distinktivere

Schwache Deklination distinktiver

  • Maskulin: der distinktivere, des distinktiveren, dem distinktiveren, den distinktiveren
  • Feminin: die distinktivere, der distinktiveren, der distinktiveren, die distinktivere
  • Neutral: das distinktivere, des distinktiveren, dem distinktiveren, das distinktivere
  • Plural: die distinktiveren, der distinktiveren, den distinktiveren, die distinktiveren

Gemischte Deklination distinktiver

  • Maskulin: ein distinktiverer, eines distinktiveren, einem distinktiveren, einen distinktiveren
  • Feminin: eine distinktivere, einer distinktiveren, einer distinktiveren, eine distinktivere
  • Neutral: ein distinktiveres, eines distinktiveren, einem distinktiveren, ein distinktiveres
  • Plural: keine distinktiveren, keiner distinktiveren, keinen distinktiveren, keine distinktiveren

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 24786, 24786

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9