Deklination und Steigerung des Adjektivs distinktiver
Die Deklination des Adjektivs distinktiver erfolgt über die Komparationsformen distinktiv,distinktiver,am distinktivsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv distinktiver kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur distinktiver deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von distinktiver ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs distinktiver mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs distinktiver mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | distinktiverer |
---|---|---|
Gen. | eines | distinktiveren |
Dat. | einem | distinktiveren |
Akk. | einen | distinktiveren |
Feminin
Nom. | eine | distinktivere |
---|---|---|
Gen. | einer | distinktiveren |
Dat. | einer | distinktiveren |
Akk. | eine | distinktivere |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von distinktiver als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von distinktiver
-
distinktiver
distinctive, differentiating
дистинктивный, различительный
distintivo
distinctif
ayırt edici
distintivo, diferente
distintivo
distinctiv
megkülönböztető
odróżniający
διακριτικός
onderscheidend
distinktivní, odlišující, rozeznávací
distinktiv, åtskiljande
adskillende, differentierende, distinktiv
区別する, 区別的
distintiu
erottava, erottuva
distinktiv, skilpende
bereizgarri, bereizgarria
distinktivan, razlikovni
различен, различителен
distingviven, razlikovalni
distinktívny, odlišujúci, rozoznávací
distinktivan, razlikovni
distinktivan, razlikovni
відмінний, дистинктивний, розрізняльний
дистинктивен, различителен
адрозны, дыскрыптыўны
מבחין
مميز
متمایز، تمایز
مخصوص، امتیازی، مختلف
distinktiver in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von distinktiver- [Sprache] unterscheidend, Eigenschaft von Phonemen oder phonologischen Merkmalen, die Bedeutung von Wörtern in Minimalpaaren zu unterscheiden, unterscheidend, bedeutungsunterscheidend
- [Sprache] unterscheidend, Eigenschaft von Phonemen oder phonologischen Merkmalen, die Bedeutung von Wörtern in Minimalpaaren zu unterscheiden, unterscheidend, bedeutungsunterscheidend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ zuckerig
≡ heutig
≡ salopp
≡ bequem
≡ derb
≡ sanitär
≡ libysch
≡ piepe
≡ steinig
≡ burlesk
≡ brennbar
≡ bewegbar
≡ taumelig
≡ keimhaft
≡ rezeptiv
≡ leidlich
≡ unnötig
≡ heil
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von distinktiver
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes distinktiver in allen Genera und Fällen
Die distinktiver Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary distinktiver und unter distinktiver im Duden.
Komparation und Steigerung distinktiver
Positiv | distinktiv |
---|---|
Komparativ | distinktiver |
Superlativ | am distinktivsten |
- Positiv: distinktiv
- Komparativ: distinktiver
- Superlativ: am distinktivsten
Starke Deklination distinktiver
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | distinktiverer | distinktivere | distinktiveres | distinktivere |
Gen. | distinktiveren | distinktiverer | distinktiveren | distinktiverer |
Dat. | distinktiverem | distinktiverer | distinktiverem | distinktiveren |
Akk. | distinktiveren | distinktivere | distinktiveres | distinktivere |
- Maskulin: distinktiverer, distinktiveren, distinktiverem, distinktiveren
- Feminin: distinktivere, distinktiverer, distinktiverer, distinktivere
- Neutral: distinktiveres, distinktiveren, distinktiverem, distinktiveres
- Plural: distinktivere, distinktiverer, distinktiveren, distinktivere
Schwache Deklination distinktiver
- Maskulin: der distinktivere, des distinktiveren, dem distinktiveren, den distinktiveren
- Feminin: die distinktivere, der distinktiveren, der distinktiveren, die distinktivere
- Neutral: das distinktivere, des distinktiveren, dem distinktiveren, das distinktivere
- Plural: die distinktiveren, der distinktiveren, den distinktiveren, die distinktiveren
Gemischte Deklination distinktiver
- Maskulin: ein distinktiverer, eines distinktiveren, einem distinktiveren, einen distinktiveren
- Feminin: eine distinktivere, einer distinktiveren, einer distinktiveren, eine distinktivere
- Neutral: ein distinktiveres, eines distinktiveren, einem distinktiveren, ein distinktiveres
- Plural: keine distinktiveren, keiner distinktiveren, keinen distinktiveren, keine distinktiveren