Deklination und Steigerung des Adjektivs am ebenbürtigsten
Die Deklination des Adjektivs am ebenbürtigsten erfolgt über die Komparationsformen ebenbürtig,ebenbürtiger,am ebenbürtigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv am ebenbürtigsten kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur am ebenbürtigsten deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von am ebenbürtigsten ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs am ebenbürtigsten mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs am ebenbürtigsten mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | ebenbürtigster |
---|---|---|
Gen. | eines | ebenbürtigsten |
Dat. | einem | ebenbürtigsten |
Akk. | einen | ebenbürtigsten |
Feminin
Nom. | eine | ebenbürtigste |
---|---|---|
Gen. | einer | ebenbürtigsten |
Dat. | einer | ebenbürtigsten |
Akk. | eine | ebenbürtigste |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von am ebenbürtigsten als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von am ebenbürtigsten
-
am ebenbürtigsten
equal, comparable, peer
равный, одинаковый
equivalente, igual
pair, égal, équivalent, de même niveau
denk, eşit
equivalente, igual
equivalente, pari, paritario
egal, de același rang
egyenrangú, azonos képességű
dorównujący, równy, porównywalny, równorzędny
ισότιμος, ισοδύναμος
gelijkwaardig, gelijke waarde
rovnocenný, stejný
jämbördig, likvärdig
jævnbyrdig
同等の, 対等の
equivalent, igual
samanarvoinen, vertaisarvoinen
likestilt, likeverdig
berdina, parekidea
дорастао, истог порекла, једнак, jednak, ravnopravan
дораснат, еднак, исто потекло, еднаквост, равноправен
enak, istega izvora, enakopravni, enakovreden
rovnaký, rovnocenný
jednak, ravnopravan
jednak, ravnopravan
однаковий, рівноцінний
равен, равностоен
аднолькавы, роўны
שווה، שווה ערך
متماثل، مساوي
برابر، همرتبه
ہم پلہ، برابر
am ebenbürtigsten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von am ebenbürtigsten- mit gleichen Fähigkeiten, von gleichem Rang, gleichwertig, gleichrangig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ lausig
≡ webweit
≡ nervös
≡ stillos
≡ egal
≡
≡ nass
≡ nussig
≡ endlich
≡ sofortig
≡ maligne
≡ kiebig
≡ initial
≡ physisch
≡ ledrig
≡ sedat
≡ adhäsiv
≡ pyknisch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von am ebenbürtigsten
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes am ebenbürtigsten in allen Genera und Fällen
Die am ebenbürtigsten Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary am ebenbürtigsten und unter am ebenbürtigsten im Duden.
Komparation und Steigerung am ebenbürtigsten
Positiv | ebenbürtig |
---|---|
Komparativ | ebenbürtiger |
Superlativ | am ebenbürtigsten |
- Positiv: ebenbürtig
- Komparativ: ebenbürtiger
- Superlativ: am ebenbürtigsten
Starke Deklination am ebenbürtigsten
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | ebenbürtigster | ebenbürtigste | ebenbürtigstes | ebenbürtigste |
Gen. | ebenbürtigsten | ebenbürtigster | ebenbürtigsten | ebenbürtigster |
Dat. | ebenbürtigstem | ebenbürtigster | ebenbürtigstem | ebenbürtigsten |
Akk. | ebenbürtigsten | ebenbürtigste | ebenbürtigstes | ebenbürtigste |
- Maskulin: ebenbürtigster, ebenbürtigsten, ebenbürtigstem, ebenbürtigsten
- Feminin: ebenbürtigste, ebenbürtigster, ebenbürtigster, ebenbürtigste
- Neutral: ebenbürtigstes, ebenbürtigsten, ebenbürtigstem, ebenbürtigstes
- Plural: ebenbürtigste, ebenbürtigster, ebenbürtigsten, ebenbürtigste
Schwache Deklination am ebenbürtigsten
- Maskulin: der ebenbürtigste, des ebenbürtigsten, dem ebenbürtigsten, den ebenbürtigsten
- Feminin: die ebenbürtigste, der ebenbürtigsten, der ebenbürtigsten, die ebenbürtigste
- Neutral: das ebenbürtigste, des ebenbürtigsten, dem ebenbürtigsten, das ebenbürtigste
- Plural: die ebenbürtigsten, der ebenbürtigsten, den ebenbürtigsten, die ebenbürtigsten
Gemischte Deklination am ebenbürtigsten
- Maskulin: ein ebenbürtigster, eines ebenbürtigsten, einem ebenbürtigsten, einen ebenbürtigsten
- Feminin: eine ebenbürtigste, einer ebenbürtigsten, einer ebenbürtigsten, eine ebenbürtigste
- Neutral: ein ebenbürtigstes, eines ebenbürtigsten, einem ebenbürtigsten, ein ebenbürtigstes
- Plural: keine ebenbürtigsten, keiner ebenbürtigsten, keinen ebenbürtigsten, keine ebenbürtigsten