Deklination und Steigerung des Adjektivs entlegen

Die Deklination des Adjektivs entlegen erfolgt über die nicht steigerbare Form entlegen. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv entlegen kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur entlegen deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

entlegen

entlegen · - · -

e-Tilgung im Suffix  

Englisch remote, faraway, outlying, distant, isolated

weit entfernt, nur mit Mühe erreichbar; abgelegen, entfernt

» Er kommt aus einem entlegenen Dorf in Nordschweden. Englisch He comes from a remote village in Northern Sweden.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von entlegen ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. entlegener/entlegner
Gen. entlegenen/entlegnen
Dat. entlegenem/entlegnem
Akk. entlegenen/entlegnen

Feminin

Nom. entlegene/entlegne
Gen. entlegener/entlegner
Dat. entlegener/entlegner
Akk. entlegene/entlegne

Neutral

Nom. entlegenes/entlegnes
Gen. entlegenen/entlegnen
Dat. entlegenem/entlegnem
Akk. entlegenes/entlegnes

Plural

Nom. entlegene/entlegne
Gen. entlegener/entlegner
Dat. entlegenen/entlegnen
Akk. entlegene/entlegne

⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs entlegen mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derentlegene/entlegne
Gen. desentlegenen/entlegnen
Dat. dementlegenen/entlegnen
Akk. denentlegenen/entlegnen

Feminin

Nom. dieentlegene/entlegne
Gen. derentlegenen/entlegnen
Dat. derentlegenen/entlegnen
Akk. dieentlegene/entlegne

Neutral

Nom. dasentlegene/entlegne
Gen. desentlegenen/entlegnen
Dat. dementlegenen/entlegnen
Akk. dasentlegene/entlegne

Plural

Nom. dieentlegenen/entlegnen
Gen. derentlegenen/entlegnen
Dat. denentlegenen/entlegnen
Akk. dieentlegenen/entlegnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs entlegen mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einentlegener/entlegner
Gen. einesentlegenen/entlegnen
Dat. einementlegenen/entlegnen
Akk. einenentlegenen/entlegnen

Feminin

Nom. eineentlegene/entlegne
Gen. einerentlegenen/entlegnen
Dat. einerentlegenen/entlegnen
Akk. eineentlegene/entlegne

Neutral

Nom. einentlegenes/entlegnes
Gen. einesentlegenen/entlegnen
Dat. einementlegenen/entlegnen
Akk. einentlegenes/entlegnes

Plural

Nom. keineentlegenen/entlegnen
Gen. keinerentlegenen/entlegnen
Dat. keinenentlegenen/entlegnen
Akk. keineentlegenen/entlegnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von entlegen als Prädikativ


Singular

Mask.eristentlegen
Fem.sieistentlegen
Neut.esistentlegen

Plural

siesindentlegen

Beispiele

Beispielsätze für entlegen


  • Er kommt aus einem entlegenen Dorf in Nordschweden. 
    Englisch He comes from a remote village in Northern Sweden.
  • Zuerst werde ich Ihnen etwas über mich erzählen und darüber, wie ich auf Ihre entlegene Insel gelangt bin. 
    Englisch First, I will tell you something about myself and how I arrived on your remote island.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entlegen


Deutsch entlegen
Englisch remote, faraway, outlying, distant, isolated
Russisch отдалённый, удалённый
Spanisch remoto, alejado
Französisch lointain, reculé, isolé, éloigné
Türkisch uzak, erişilmesi zor
Portugiesisch afastado, isolado, remoto
Italienisch remoto, isolato
Rumänisch izolat, îndepărtat
Ungarisch eldugott, távoli
Polnisch odległy, distantny
Griechisch απόκεντρος, απόμερος, απομακρυσμένος, απομακρυσμένος τόπος
Niederländisch afgelegen, ver weg
Tschechisch odlehlý, vzdálený
Schwedisch avlägsen, avsides, isolerad
Dänisch afsides, fjernt
Japanisch アクセスが難しい, 遠い
Katalanisch apartat, remot
Finnisch etäinen, kaukaista
Norwegisch fjern, avsides, fjernt
Baskisch isolatua, urrun
Serbisch teško dostupan, udaljen
Mazedonisch оддалечен, тешко достапен
Slowenisch oddaljen, odmaknjen
Slowakisch odľahlý, vzdialený
Bosnisch teško dostupan, udaljen
Kroatisch teško dostupan, udaljen
Ukrainisch віддалений, важкодоступний
Bulgarisch отдалечен, далечен
Belorussisch аддалены, аддаленыя
Hebräischמרוחק، נידח
Arabischبعيد، نائي
Persischدورافتاده، دور
Urduدور دراز، دور

entlegen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entlegen

  • weit entfernt, nur mit Mühe erreichbar, abgelegen, entfernt

entlegen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von entlegen

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes entlegen in allen Genera und Fällen


Die entlegen Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entlegen und unter entlegen im Duden.

Komparation und Steigerung entlegen

Positiv entlegen
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: entlegen
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination entlegen

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. entleg(e)ner entleg(e)ne entleg(e)nes entleg(e)ne
Gen. entleg(e)nen entleg(e)ner entleg(e)nen entleg(e)ner
Dat. entleg(e)nem entleg(e)ner entleg(e)nem entleg(e)nen
Akk. entleg(e)nen entleg(e)ne entleg(e)nes entleg(e)ne
  • Maskulin: entleg(e)ner, entleg(e)nen, entleg(e)nem, entleg(e)nen
  • Feminin: entleg(e)ne, entleg(e)ner, entleg(e)ner, entleg(e)ne
  • Neutral: entleg(e)nes, entleg(e)nen, entleg(e)nem, entleg(e)nes
  • Plural: entleg(e)ne, entleg(e)ner, entleg(e)nen, entleg(e)ne

Schwache Deklination entlegen

  • Maskulin: der entleg(e)ne, des entleg(e)nen, dem entleg(e)nen, den entleg(e)nen
  • Feminin: die entleg(e)ne, der entleg(e)nen, der entleg(e)nen, die entleg(e)ne
  • Neutral: das entleg(e)ne, des entleg(e)nen, dem entleg(e)nen, das entleg(e)ne
  • Plural: die entleg(e)nen, der entleg(e)nen, den entleg(e)nen, die entleg(e)nen

Gemischte Deklination entlegen

  • Maskulin: ein entleg(e)ner, eines entleg(e)nen, einem entleg(e)nen, einen entleg(e)nen
  • Feminin: eine entleg(e)ne, einer entleg(e)nen, einer entleg(e)nen, eine entleg(e)ne
  • Neutral: ein entleg(e)nes, eines entleg(e)nen, einem entleg(e)nen, ein entleg(e)nes
  • Plural: keine entleg(e)nen, keiner entleg(e)nen, keinen entleg(e)nen, keine entleg(e)nen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3114235, 3571365

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 429341

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9