Deklination und Steigerung des Adjektivs ererbt
Die Deklination des Adjektivs ererbt erfolgt über die nicht steigerbare Form ererbt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv ererbt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ererbt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von ererbt ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs ererbt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs ererbt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von ererbt als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für ererbt
-
Mit dem
ererbten
Geld können wir unser Haus entschulden.
With the inherited money, we can pay off our house.
-
Farbblindheit ist selten Begleiterscheinung einer anderen Augenerkrankung, sondern meist eine
ererbte
Störung.
Color blindness is rarely a concomitant symptom of another eye disease, but is usually an inherited disorder.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ererbt
-
ererbt
inherited, hereditary
унаследованный, наследственный
heredado, legado, hereditario
hérité, héréditaire
miras, miras yoluyla edinilmiş
hereditário, legado
ereditato, ereditarietà
moștenit
örökölt
odziedziczony, dziedziczny, dziedziczony
κληρονομημένος
geërfd
zděděný, dědičný
ärvd, ärvt
arvelig, arvet
相続された, 遺伝的
heretat
perinnöllinen, perintö, perintöön liittyvä
arvelig, arvet
ondareko, ondarezko
nasleđen
наследен
dedni, podedovan
zdedený
nasljedan, nasljedni
naslijeđen, nasljedan
спадковий, успадкований
наследствен
наследаваны
diturunkan, keturunan, menerima warisan, yang diwarisi
di truyền, kế thừa, thừa kế, được thừa kế
meros qilib olingan, merosiy
वंशागत, विरासत में प्राप्त, विरासत में मिला, विरासती
继承的, 遗产得到的, 遗传的
มรดกตกทอด, สืบทอด, สืบทอดทางพันธุกรรม, ได้รับมรดก
상속받은, 유산을 받은, 유전된
irsi, miras olaraq alınmış, miras qalmış, mirasla əldə edilmiş
მემკვიდრეობით მიღებული, მემკვიდრეობითი
উত্তরাধিকার সূত্রে প্রাপ্ত, উত্তরাধিকারপ্রাপ্ত, বংশগত
trashëguar, trashëgues
वंशागत, वारसातून मिळालेले, वारसाहक्काने प्राप्त, वारसाहक्काने मिळालेला
उत्तराधिकारप्राप्त, वंशागत, विरासतमा पाएको, विरासतमा प्राप्त
ఉత్తరాధికారంగా పొందిన, వంశసంబంధమైన, వారసత్వం పొందిన, వారసత్వంగా పొందిన
mantots, iedzimts, mantotais
பரம்பரையாக பெற்ற, பரம்பரையாளால் பெற்ற, பாரம்பரிய, வாரிசத்தால் பெற்ற
pärandatud, pärandina saadud, pärilik
ժառանգված, ժառանգաբար ստացած, ժառանգական
mirasî, mirîsî, warîsî, werîsî
ירושה
موروث، وراثي
ارثی
وراثتی
ererbt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ererbt- durch Erben Vermögen erhalten habend
- eine Veranlagung oder Ähnliches von den Vorfahren mitbekommen habend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ extra
≡ deutsch
≡ handwarm
≡ verzopft
≡ utopisch
≡ enorm
≡ furzig
≡ geübt
≡ palatal
≡ physisch
≡ rutschig
≡ mint
≡ stylish
≡ wahr
≡ handsam
≡ schilfen
≡ gangbar
≡ schadlos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von ererbt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ererbt in allen Genera und Fällen
Die ererbt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ererbt und unter ererbt im Duden.
Komparation und Steigerung ererbt
| Positiv | ererbt |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: ererbt
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination ererbt
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | ererbter | ererbte | ererbtes | ererbte |
| Gen. | ererbten | ererbter | ererbten | ererbter |
| Dat. | ererbtem | ererbter | ererbtem | ererbten |
| Akk. | ererbten | ererbte | ererbtes | ererbte |
- Maskulin: ererbter, ererbten, ererbtem, ererbten
- Feminin: ererbte, ererbter, ererbter, ererbte
- Neutral: ererbtes, ererbten, ererbtem, ererbtes
- Plural: ererbte, ererbter, ererbten, ererbte
Schwache Deklination ererbt
- Maskulin: der ererbte, des ererbten, dem ererbten, den ererbten
- Feminin: die ererbte, der ererbten, der ererbten, die ererbte
- Neutral: das ererbte, des ererbten, dem ererbten, das ererbte
- Plural: die ererbten, der ererbten, den ererbten, die ererbten
Gemischte Deklination ererbt
- Maskulin: ein ererbter, eines ererbten, einem ererbten, einen ererbten
- Feminin: eine ererbte, einer ererbten, einer ererbten, eine ererbte
- Neutral: ein ererbtes, eines ererbten, einem ererbten, ein ererbtes
- Plural: keine ererbten, keiner ererbten, keinen ererbten, keine ererbten