Deklination und Steigerung des Adjektivs fuchtiger

Die Deklination des Adjektivs fuchtiger erfolgt über die Komparationsformen fuchtig,fuchtiger,am fuchtigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv fuchtiger kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur fuchtiger deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
fuchtig
Komparativ
fuchtiger
Superlativ
am fuchtigsten

Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

fuchtiger

fuchtig · fuchtiger · am fuchtigsten

Englisch angry, furious

wütend

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von fuchtiger ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. fuchtigerer
Gen. fuchtigeren
Dat. fuchtigerem
Akk. fuchtigeren

Feminin

Nom. fuchtigere
Gen. fuchtigerer
Dat. fuchtigerer
Akk. fuchtigere

Neutral

Nom. fuchtigeres
Gen. fuchtigeren
Dat. fuchtigerem
Akk. fuchtigeres

Plural

Nom. fuchtigere
Gen. fuchtigerer
Dat. fuchtigeren
Akk. fuchtigere

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs fuchtiger mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derfuchtigere
Gen. desfuchtigeren
Dat. demfuchtigeren
Akk. denfuchtigeren

Feminin

Nom. diefuchtigere
Gen. derfuchtigeren
Dat. derfuchtigeren
Akk. diefuchtigere

Neutral

Nom. dasfuchtigere
Gen. desfuchtigeren
Dat. demfuchtigeren
Akk. dasfuchtigere

Plural

Nom. diefuchtigeren
Gen. derfuchtigeren
Dat. denfuchtigeren
Akk. diefuchtigeren
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs fuchtiger mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einfuchtigerer
Gen. einesfuchtigeren
Dat. einemfuchtigeren
Akk. einenfuchtigeren

Feminin

Nom. einefuchtigere
Gen. einerfuchtigeren
Dat. einerfuchtigeren
Akk. einefuchtigere

Neutral

Nom. einfuchtigeres
Gen. einesfuchtigeren
Dat. einemfuchtigeren
Akk. einfuchtigeres

Plural

Nom. keinefuchtigeren
Gen. keinerfuchtigeren
Dat. keinenfuchtigeren
Akk. keinefuchtigeren

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von fuchtiger als Prädikativ


Singular

Mask.eristfuchtiger
Fem.sieistfuchtiger
Neut.esistfuchtiger

Plural

siesindfuchtiger
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fuchtiger


Deutsch fuchtiger
Englisch angry, furious
Russisch взбешённый, разъярённый
Spanisch enojado, furioso
Französisch en colère, furieux
Türkisch kızgın, öfkelı
Portugiesisch furioso, irritado
Italienisch arrabbiato, furioso
Rumänisch furios, mânios
Ungarisch dühös, haragos
Polnisch wściekły, zły
Griechisch θυμωμένος
Niederländisch boos, woedend
Tschechisch naštvaný, rozzuřený
Schwedisch arg, rasande
Dänisch rasende, vrede
Japanisch 怒っている, 激怒
Katalanisch enfadat, furiós
Finnisch raivoisa, vihainen
Norwegisch rasende, vred
Baskisch haserre
Serbisch besan, ljut
Mazedonisch луто
Slowenisch jezen, razburjen
Slowakisch nahne, rozčúlený
Bosnisch bijesan, ljut
Kroatisch ljut
Ukrainisch гнівний, розлючений
Bulgarisch вбесен, яростен
Belorussisch злуны, раз'юшаны
Hebräischזועם
Arabischغاضب
Persischعصبانی
Urduغصے میں

fuchtiger in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fuchtiger

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von fuchtiger

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes fuchtiger in allen Genera und Fällen


Die fuchtiger Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fuchtiger und unter fuchtiger im Duden.

Komparation und Steigerung fuchtiger

Positiv fuchtig
Komparativ fuchtiger
Superlativ am fuchtigsten
  • Positiv: fuchtig
  • Komparativ: fuchtiger
  • Superlativ: am fuchtigsten

Starke Deklination fuchtiger

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. fuchtigerer fuchtigere fuchtigeres fuchtigere
Gen. fuchtigeren fuchtigerer fuchtigeren fuchtigerer
Dat. fuchtigerem fuchtigerer fuchtigerem fuchtigeren
Akk. fuchtigeren fuchtigere fuchtigeres fuchtigere
  • Maskulin: fuchtigerer, fuchtigeren, fuchtigerem, fuchtigeren
  • Feminin: fuchtigere, fuchtigerer, fuchtigerer, fuchtigere
  • Neutral: fuchtigeres, fuchtigeren, fuchtigerem, fuchtigeres
  • Plural: fuchtigere, fuchtigerer, fuchtigeren, fuchtigere

Schwache Deklination fuchtiger

  • Maskulin: der fuchtigere, des fuchtigeren, dem fuchtigeren, den fuchtigeren
  • Feminin: die fuchtigere, der fuchtigeren, der fuchtigeren, die fuchtigere
  • Neutral: das fuchtigere, des fuchtigeren, dem fuchtigeren, das fuchtigere
  • Plural: die fuchtigeren, der fuchtigeren, den fuchtigeren, die fuchtigeren

Gemischte Deklination fuchtiger

  • Maskulin: ein fuchtigerer, eines fuchtigeren, einem fuchtigeren, einen fuchtigeren
  • Feminin: eine fuchtigere, einer fuchtigeren, einer fuchtigeren, eine fuchtigere
  • Neutral: ein fuchtigeres, eines fuchtigeren, einem fuchtigeren, ein fuchtigeres
  • Plural: keine fuchtigeren, keiner fuchtigeren, keinen fuchtigeren, keine fuchtigeren

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 674905

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9