Deklination und Steigerung des Adjektivs gegengleich

Die Deklination des Adjektivs gegengleich erfolgt über die nicht steigerbare Form gegengleich. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv gegengleich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur gegengleich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

gegengleich

gegengleich · - · -

Englisch inverted, mirror inverted, mirror-inverted, opposite, counterparallel, mirror-image

spiegelbildlich zueinander; parallel zueinander, aber in entgegengesetzter Richtung; entgegengesetzt; seitenverkehrt, spiegelbildlich, spiegelverkehrt, gegenläufig

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von gegengleich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. gegengleicher
Gen. gegengleichen
Dat. gegengleichem
Akk. gegengleichen

Feminin

Nom. gegengleiche
Gen. gegengleicher
Dat. gegengleicher
Akk. gegengleiche

Neutral

Nom. gegengleiches
Gen. gegengleichen
Dat. gegengleichem
Akk. gegengleiches

Plural

Nom. gegengleiche
Gen. gegengleicher
Dat. gegengleichen
Akk. gegengleiche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs gegengleich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dergegengleiche
Gen. desgegengleichen
Dat. demgegengleichen
Akk. dengegengleichen

Feminin

Nom. diegegengleiche
Gen. dergegengleichen
Dat. dergegengleichen
Akk. diegegengleiche

Neutral

Nom. dasgegengleiche
Gen. desgegengleichen
Dat. demgegengleichen
Akk. dasgegengleiche

Plural

Nom. diegegengleichen
Gen. dergegengleichen
Dat. dengegengleichen
Akk. diegegengleichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs gegengleich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eingegengleicher
Gen. einesgegengleichen
Dat. einemgegengleichen
Akk. einengegengleichen

Feminin

Nom. einegegengleiche
Gen. einergegengleichen
Dat. einergegengleichen
Akk. einegegengleiche

Neutral

Nom. eingegengleiches
Gen. einesgegengleichen
Dat. einemgegengleichen
Akk. eingegengleiches

Plural

Nom. keinegegengleichen
Gen. keinergegengleichen
Dat. keinengegengleichen
Akk. keinegegengleichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von gegengleich als Prädikativ


Singular

Mask.eristgegengleich
Fem.sieistgegengleich
Neut.esistgegengleich

Plural

siesindgegengleich
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gegengleich


Deutsch gegengleich
Englisch inverted, mirror inverted, mirror-inverted, opposite, counterparallel, mirror-image
Russisch зеркальный, зеркально перевëрнутый, противоположный
Spanisch invertido, contrario, espejo, opuesto
Französisch inversé latéralement, antiparallèle, opposé, symétrique
Türkisch karşıt, zıt, ayna gibi
Portugiesisch oposto, contrários, opostos, reflexivo
Italienisch al rovescio, contrari, opposti, speculare
Rumänisch opuse
Ungarisch ellentétes, tükrözött
Polnisch lustrzany, przeciwległy, przeciwstawny
Griechisch αντίθετος, αντίστροφος
Niederländisch spiegelbeeldig, tegenovergesteld
Tschechisch opačný, protikladný, zrcadlový
Schwedisch motsatt, rakt motsatt, spegelvänd, motstående, parallella, spegelbildlig
Dänisch modsat, parallel, spejlbillede
Japanisch 反平行, 鏡像的
Katalanisch oposat, reflexiu
Finnisch peilikuvamainen, vastakkainen
Norwegisch motsetning, speilvendt
Baskisch aurkako paralelo, islandar
Serbisch ogledalni, suprotan
Mazedonisch огледален, паралелни, противположни
Slowenisch nasprotno enako, ogledalno
Slowakisch protiľahlý, zrkadlový
Bosnisch ogledaljski, suprotan
Kroatisch ogledalni, suprotan
Ukrainisch протилежний, дзеркальний
Bulgarisch огледален, противоположен
Belorussisch адпавядаючы, супрацьлеглы
Hebräischהפוך، נגדית
Arabischمضاد، مُعَكَّس
Persischدرجهت مخالف، متقابل، موازی
Urduآئینہ دار، مخالف

gegengleich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gegengleich

  • spiegelbildlich zueinander, parallel zueinander, aber in entgegengesetzter Richtung, seitenverkehrt, spiegelbildlich, spiegelverkehrt, gegenläufig, entgegengesetzt
  • spiegelbildlich zueinander, parallel zueinander, aber in entgegengesetzter Richtung, seitenverkehrt, spiegelbildlich, spiegelverkehrt, gegenläufig, entgegengesetzt

gegengleich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von gegengleich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes gegengleich in allen Genera und Fällen


Die gegengleich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gegengleich und unter gegengleich im Duden.

Komparation und Steigerung gegengleich

Positiv gegengleich
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: gegengleich
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination gegengleich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. gegengleicher gegengleiche gegengleiches gegengleiche
Gen. gegengleichen gegengleicher gegengleichen gegengleicher
Dat. gegengleichem gegengleicher gegengleichem gegengleichen
Akk. gegengleichen gegengleiche gegengleiches gegengleiche
  • Maskulin: gegengleicher, gegengleichen, gegengleichem, gegengleichen
  • Feminin: gegengleiche, gegengleicher, gegengleicher, gegengleiche
  • Neutral: gegengleiches, gegengleichen, gegengleichem, gegengleiches
  • Plural: gegengleiche, gegengleicher, gegengleichen, gegengleiche

Schwache Deklination gegengleich

  • Maskulin: der gegengleiche, des gegengleichen, dem gegengleichen, den gegengleichen
  • Feminin: die gegengleiche, der gegengleichen, der gegengleichen, die gegengleiche
  • Neutral: das gegengleiche, des gegengleichen, dem gegengleichen, das gegengleiche
  • Plural: die gegengleichen, der gegengleichen, den gegengleichen, die gegengleichen

Gemischte Deklination gegengleich

  • Maskulin: ein gegengleicher, eines gegengleichen, einem gegengleichen, einen gegengleichen
  • Feminin: eine gegengleiche, einer gegengleichen, einer gegengleichen, eine gegengleiche
  • Neutral: ein gegengleiches, eines gegengleichen, einem gegengleichen, ein gegengleiches
  • Plural: keine gegengleichen, keiner gegengleichen, keinen gegengleichen, keine gegengleichen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 185306, 185306

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9