Deklination und Steigerung des Adjektivs gell

Die Deklination des Adjektivs gell erfolgt über die Komparationsformen gell,geller,am gellsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv gell kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur gell deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
gell
Komparativ
geller
Superlativ
am gellsten

B1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

gell

gell · geller · am gellsten

Englisch piercing, shrill

/ɡɛl/ · /ɡɛl/ · /ˈɡɛlɐ/ · /ˈɡɛlstn̩/

gellend, schrill; gellend, schrill

» Alle mögen Musik, gell ? Englisch Everyone likes music, right?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von gell ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. geller
Gen. gellen
Dat. gellem
Akk. gellen

Feminin

Nom. gelle
Gen. geller
Dat. geller
Akk. gelle

Neutral

Nom. gelles
Gen. gellen
Dat. gellem
Akk. gelles

Plural

Nom. gelle
Gen. geller
Dat. gellen
Akk. gelle

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs gell mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dergelle
Gen. desgellen
Dat. demgellen
Akk. dengellen

Feminin

Nom. diegelle
Gen. dergellen
Dat. dergellen
Akk. diegelle

Neutral

Nom. dasgelle
Gen. desgellen
Dat. demgellen
Akk. dasgelle

Plural

Nom. diegellen
Gen. dergellen
Dat. dengellen
Akk. diegellen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs gell mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eingeller
Gen. einesgellen
Dat. einemgellen
Akk. einengellen

Feminin

Nom. einegelle
Gen. einergellen
Dat. einergellen
Akk. einegelle

Neutral

Nom. eingelles
Gen. einesgellen
Dat. einemgellen
Akk. eingelles

Plural

Nom. keinegellen
Gen. keinergellen
Dat. keinengellen
Akk. keinegellen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von gell als Prädikativ


Singular

Mask.eristgell
Fem.sieistgell
Neut.esistgell

Plural

siesindgell

Beispiele

Beispielsätze für gell


  • Alle mögen Musik, gell ? 
    Englisch Everyone likes music, right?
  • Bier ist nur flüssiges Brot, gell ? 
    Englisch Beer is just liquid bread, right?
  • Du wirst das wohl alleine tun müssen, gell ? 
    Englisch You're going to have to do that by yourself, aren't you?
  • Heute haben wir nicht viel weitergebracht, gell ? 
    Englisch We didn't get much done today, did we?

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gell


Deutsch gell
Englisch piercing, shrill, gel
Russisch пронзительный, резкий, громкий
Spanisch agudo, estridente
Französisch perçant, strident
Türkisch sesi yüksek, çığlık atan
Portugiesisch agudo, estridente
Italienisch acuto, stridente
Rumänisch ascuțit, strident
Ungarisch hangos, éles, cseng
Polnisch ostry, przenikliwy
Griechisch κραυγαλέος, συριγμός
Niederländisch doordringend, schril
Tschechisch křičící, pronikavý
Schwedisch gnisslande, gäll, skrikig
Dänisch hvinende, skingrende
Japanisch 耳障りな, 鋭い
Katalanisch agut, estrident
Finnisch kimeä, kirkas
Norwegisch skarp, skingrende
Baskisch garratz, garratza
Serbisch cvrčak, oštri
Mazedonisch гласен, остар
Slowenisch glasno, ostro
Slowakisch hrozivý, piskľavý
Bosnisch cvrčeći, oštri
Kroatisch cvrčavi, oštri
Ukrainisch гучний, пронизливий, гелеподібний
Bulgarisch остър, пронизителен
Belorussisch гучны, скрыпучы
Indonesisch nyaring
Vietnamesisch chói tai
Usbekisch baland ovoqli
Hindi कर्कश
Chinesisch 刺耳, 尖锐
Thailändisch แหลม
Koreanisch 날카로운
Aserbaidschanisch kəskin
Georgisch ხისტი
Bengalisch কর্কশ
Albanisch i mprehtë
Marathi करकश
Nepalesisch करकश
Telugu కర్కశ
Lettisch asinīgs
Tamil கடுமையான
Estnisch kriiskav
Armenisch սուր
Kurdisch bilind
Hebräischחד، רועש
Arabischحاد، صاخب
Persischتیز، زنگی
Urduتیز، چنگھاڑ

gell in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gell

  • gellend, schrill, gellend, schrill

gell in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von gell

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes gell in allen Genera und Fällen


Die gell Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gell und unter gell im Duden.

Komparation und Steigerung gell

Positiv gell
Komparativ geller
Superlativ am gellsten
  • Positiv: gell
  • Komparativ: geller
  • Superlativ: am gellsten

Starke Deklination gell

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. geller gelle gelles gelle
Gen. gellen geller gellen geller
Dat. gellem geller gellem gellen
Akk. gellen gelle gelles gelle
  • Maskulin: geller, gellen, gellem, gellen
  • Feminin: gelle, geller, geller, gelle
  • Neutral: gelles, gellen, gellem, gelles
  • Plural: gelle, geller, gellen, gelle

Schwache Deklination gell

  • Maskulin: der gelle, des gellen, dem gellen, den gellen
  • Feminin: die gelle, der gellen, der gellen, die gelle
  • Neutral: das gelle, des gellen, dem gellen, das gelle
  • Plural: die gellen, der gellen, den gellen, die gellen

Gemischte Deklination gell

  • Maskulin: ein geller, eines gellen, einem gellen, einen gellen
  • Feminin: eine gelle, einer gellen, einer gellen, eine gelle
  • Neutral: ein gelles, eines gellen, einem gellen, ein gelles
  • Plural: keine gellen, keiner gellen, keinen gellen, keine gellen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 20391

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7853211, 7285780, 6904083, 5618324

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9